FIXPOETRY weiterempfehlen

 


Link: http://www.fixpoetry.com

Autorenbuch Karlheinz Barwasser Krötenkabinette – FIXPOETRY.com

Gewählter Autor: Karlheinz Barwasser

Sollte Ihr Browser kein Flash unterstützen:

Krötenkabinette


I
Mit einem Horn auff dem Haupt / mit einem Aug auff
dem Knie / mit beederley Geschlechtes Schamgliedern.

Einsatz großes Streichorchester! Darunter Kropf, Augen-
quaddel, gegen Natur, gegen Regel? Wunderbuch von Mißgebuhrten. Verstörtes Erwachen: das Buch. Nächtens
las man von erschröcklicher Geburt an die Welt: auch ein
Hörnchen am Kopf. Doch jeder Aussatz könnte geregelt
werden, gesellschaftlich. In spezielle Kolonien verbannt.
Kann doch. Auffallend blaue Socken genügen, ich, die
schlanke Wunde. Wundergebuhrt, pur feindseliger Blick.

II
Im Wasser! Leiche, das Monstrum schlechthin: zugleich
Ding und bestimmter Mensch. Knallrot ein Pullover im
Wasser. »Ein stechender Geruch«, spricht der Segelclub-
Sportwart. »Stark entstellt«, der Vize, »und auch noch
an den Füßen gefesselt.« Anstelle des Geheuren. Beim
Suchen nach dem roten Fähnchen ihres Bootes, diese
Person also. Sonst: Shirt und Slip, makellose Zähne. Das
normal, ja. Beine, Beine. Verschwommen rot, kein Blick.

III
O, der kluge Martin! Ackerbau in Form der »motorisierten
Ernährungsindustrie« ist doch »wie die Fabrikation von
Leichen in Gaskammern«. Ja, der Heidegger! Und die
Toten müssen erst zum Verschwinden genötigt werden.
Sonst bleiben die noch! Welche Zumutung erschröcklicher
Geburt an die Welt
. Welche Zumutung von Aufmerksamkeit!

IV
Gewürgt, gestochen, gefräst, durchtrennt: Mona und
Kula, auch Senta, die ganze zweite Sektion: betäubt,
beatmet, fixiert. Schwester, die Stahlschrauben! Schweiß-
tupfer! Dentalzement, die schlauen Köpfchen flutschen zu
sehr! Sondierpipette, die Dinger biestern: geöffnet und
gemessen im Stundentakt. Bunka liebt nur die grünen
Katheter, wenn der Luftröhrenschnitt kitzelt, husten wir
das schön ab! Und Augen, Blick geheftet. Schwester,
verbinden! Dann mein Warsteiner! Und dem Mizzi die
Glitzertropfen: erstrahlen den Blickwinkel und stärken die
Nieren, wenn sie ins Freie prasseln. Alles elektrisch, gespürt
rein nichts, auch weiteres Schicksal erspart: sitzen in der
Pathologie, reiten aufs Messer: gelbflüssig. Die Nerven.


10.6.1999

weiterempfehlen

zurück

Autorenarchiv

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z