FIXPOETRY weiterempfehlen

 


Link: http://www.fixpoetry.com

Autorenbuch Karlheinz Barwasser Mahdia – FIXPOETRY.com

Gewählter Autor: Karlheinz Barwasser

Sollte Ihr Browser kein Flash unterstützen:

Mahdia


Invalid montiert, so kultiviert die Sonderbarkeit: und Schwein im
Trotz: der Koffer unausgepackt, seit Tagen, nicht viel weiter als
obenauf, schräg von hinten: drei schwarzgekleidete Knaben, über
Turmzinnen in den Abgrund gebeugt. Geschissen Tunis. Verstaut in
Salbe und Wickel, Bruchband, Atemschutz: also dieses Foto und
tiefer der schattige Boden: Magnesium, gepreßt: nichts gegen
Mikroben und Metastasen, wo nur die Metaphern greifen. Doch
Melange der Erleuchtung: Schmierfink, genießbar. Südwärts ran.


Mahdia


(Das Band mit Stimmen, jener, die starben, jener, die verloren
sind): so laufen die Geschichten daher. Das Licht muß schwach
sein, dann scheuerts die Kniekehlen, geladen, weniger zu Fleisches
Diensten: als blieben die Gegenstände sprachlos, nur eimerweise
Dampf: vollmedizinisch die Massage, geknetete Leiche. Wo blieb die Katzenleber, die der Hotelkoch in die Pfanne warf? Er kleidet
sich europäisch und kennt die Preise, nach Aufschnitt und Tee.

Nichts gehört, sie sterben wie die Fliegen, Deckel drauf: auch
unauffällig die Hand in der fremden Hosentasche, noch wenn
die Luft zittert vom Schrei der Ziege, die man zwischen zwei
Lastwagen spannte. Selten Zwiegespräche, nicht im kniehohen
Alphagras, zwei Herzschläge, Blut, Exkremente: bloß eine
Gewehrsalve der Strandwache, ein Gewebeparasit. Flötenmusik.

Abends hinterrücks: sein Berber, der auf dem Friedhof nach
Knochen für den Hund gräbt: ein Zustand, ein zweiter, und
spitz das Gelächter aus der Hotelküche: haarige Brust, das erledigt
sich schnell. Gebackener Katzenmagen, paniert. Zwei Löcher in
Brust und Bauch, da liegt das Vieh, einer erbricht sich. Die Augen.

Und die Augen: Ikonen der Duldsamkeit auf dem Marktplatz vor
der Schlachtung (unter dem »Platz, wo Feuer oder Licht ist« und
der Muezzin dem greisen Tonmeister flucht): Versehen trägt die
Trauer, der Burnus unspezifische Körper- und Sinnesreaktionen.

Randfigur, geliebtes Objekt: nur der Kopf schützt nicht das
Begehren: auch die Katze beerdigt, und ewiges Leben durch
heiße Eselsmilch, kalkuliert penetriert. Vermutlich Tier zuletzt.

Minarett, zu arab. manara, eigtl. »Platz, wo Feuer oder Licht ist«

weiterempfehlen

zurück

Autorenarchiv

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z