FIXPOETRY weiterempfehlen

 


Link: http://www.fixpoetry.com

Autorenbuch Undine Materni Orfeusz in Löwenberg – FIXPOETRY.com

Gewählter Autor: Undine Materni

Sollte Ihr Browser kein Flash unterstützen:

Orfeusz in Löwenberg


In diesem Gedicht wird es keine Telefonnummern geben
keine Navigation keinen Kaffeeersatz
kein Glossar keine Fußnote mit Verweisen auf
Stolpersteine keine Namen von
Diktatoren oder hemdsärmeligen Helden
Dieses Gedicht ist ein
Ganz-und-gar-dazwischen-Raum

Die Straßenfeger dürfen ihren Rausch ausschlafen
Die Bankautomaten summen vergnüglich
ein Lied vom Sein ohne Haben wie im Märchen
wo der Klügere alles verlieren darf
damit das Leben ihm leicht wird
Nur zu! Kollegen der trockenen Literaturwissenschaft
schwenkt eure Ruten

Macht euch auf Richtung Osten
Lasst eure Nachschlagewerke zu Hause
die Suchmaschinen Visitenkarten
eure blendenden Dissertationen über
die Metapher in den Gedichten von
Wistawa Szymborska und Leszek Szaruga
Sie nützen euch nichts

Hier schlummert keine verschlüsselte Botschaft
Kein kryptisches Element der Postmoderne
quält sich als giftgelbe Blüte durch den Asphalt
Kein Gleichnis zur Erklärung der Welt
hält die Steine am Rynek zusammen
Selbst Ofeusz geht ohne Lyra
aus seinem Haus in der Mauer Er hat nichts

zu verlieren an diesem verborgenen Ort
wo alles ihm zufliegt
Die Poesie ist hier als ererbte Sünde
Fluch und Segen zugleich inmitten
weißer Häuser schwarzer Hunde und
alter Männer mit Brillengläsern wie Flaschenböden die
ihre Küsse im Regen verschenken

Einst haben Deutsche hier ihre
Zungen am Sprachstein gewetzt
Heute tanzen die Worte mit Häkchen
versehen tief aus dem
Rachen mit Herzblut vermischt
in die Luft z ust zródonet
aus Mündern wie Brunnen

Zweimal im Jahr kommen Reisende mit Koffern
voll Sehnsucht im Arm in die Stadt
Babylonier mit tanzenden Zungen
Notizbüchern voller Depeschen und
Fässern voll nachtblauer Tinte
Sie folgen jenem Orfeusz im abgetragenen Anzug
Erfinden die Lyra täglich aufs Neue –

Es gibt Momente da schicken
die schwerschwarzen Zeiger der Uhr oben am
Ratusz wie Rotorblätter Wind in die Gassen
Der trägt sie alle hinweg zu den
Engeln hoch über der Stadt krótki
lot motyla ein kurzer Schmetterlingsflug
ins blaue Herz Gottes w nieznane


 

weiterempfehlen

zurück

Autorenarchiv

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z