Neuen Kommentar schreiben
Freitag, drei
Anwärter für den Satz des Tages bei #derranicki: "Ich kann #Bachmannpreis" / Kein Text. Gut, dann lese ich halt das Hemd. Knöpfe es auf. Kraule das Brust / Vielleicht, weil er mir nah ist / in und durch und mit Sprache, erschriebenes Leben / Haariger Mann im blümchenhemd: "Meine Muttersprache ist nicht die Sprache meiner Mutter, wir sind babylonisch!" / Sprachzertrümmerung ist die ultima ratio der Sprachbeherrschung / Alle meine Referenzsysteme versagen. Ich mag das / Eingedenk der Bachmantexte: Kann man anhand des Alters der Autoren sagen, über welchen Krieg sie schreiben werden? / Erster Autor der das Lächelverbot während der Lesung missachtet / Gardi-Video: subtiler Kommentar zum Voyeurismus bei den #tddl16 oder Prinzip "Brusthaar-Closeup ftw"? / Ich hoffe, das ist nicht ironisch. Text funktioniert besser ohne Ironie / Das Unbehagen des Publikums ist hoerbar und wird Teil des Textes / Your whiteness is showing / déleuze & guattari, für eine kleine literatur, kafka-orgasmus dank k. kastberger / Auffällige Themen in diesem Jahr: Tiere, Haare, Männerkörper / Said & Bhabha müssen aufs nächste Bachmannbingo (& von der Jury nicht nur erwähnt, sondern auch gelesen werden) / sprachdebatte '16. wie hochdeutsch muss litsprache sein. ausländer reden voll broken? grammatik d täterschaft / Falsche Sprache, falsche Koffer, falsche Kleidung, falsche Benutzung. Ist das denn so falsch? / die schrift tötet die gegenwart, bemerkt winkels / Ein merkwürdiges Kunstdeutsch, das vermutlich Fremdheit symbolisieren soll, sehr irritierend / @voecklinghaus es geht nämlich um (migrantische) fremde der nahen und lyrisches, tatsächlich als solches deklariertes broken german / Keller: "poetisches Pidgin" / @hedoniker Aber die Sprache deiner Mutter
@litaffin @FionaLichtblau @thedailyfrown @kevinkempke @miriam_vollmer @PeterHellinger @voecklinghaus @phooopp @snuiq @Songs_n_Socks @JournalistinHH @HansHuett @kath_rin @ABulucz