Buchstabenrascheln

Der Prinzessin, der nichts einfiel

Redaktion: 

Es war einmal eine Prinzessin, die musste immer Briefe und Geschichten schreiben im Unterricht.  Irgendwann hatte sie keine Lust mehr dazu. Nur noch „Mir-fällt-nichts-ein-Geschichten“ fielen ihr ein. Zum Beispiel diese hier.

„Katze und Kaninchen

Es war einmal eine kleine Katze.

Sie schlief auf einem feinen weichen Kissen.

Die Besitzer der Katze heißen Paul und Susanne.

Eines Tages wollte Susanne ein Kaninchen haben.

Als sie das Kaninchen gekauft haben, spielten

Katze und Kaninchen jeden Tag zusammen.“ 

„Mir reicht’s!“, sagte sie. „ich werde eine Maschine erfinden, eine Schreib-Maschine! Ich bin zu faul!“

Was aber gar nicht stimmte, denn von nun an arbeitete die Prinzessin fleißig Tag und Nacht an ihrer Maschine mit Buchstaben, Mikrophonen und Druckmaschinen. Nach zehn Jahren war die Schreib-Maschine fertig. Die Prinzessin, sie hieß übrigens Liane, war sehr froh darüber. Nun konnte man der Maschine sagen: „Maschine, schreib einen schönen Text über meine Vorfahren oder über Pinguine!“, und dann machte sie das! Auf der ganzen Welt wurde Prinzessin Liane berühmt und sie hielt sich für die Tollste.

Rebecca Schaumburg, 8 Jahre und Lenina Doerper, 8 Jahre alt

In der Kolumne Buchstabenrascheln veröffentlichen wir Poesie, die im Rahmen von Andrea Karimés Arbeit mit Kindern an Kitas und Schulen entsteht. Diesmal beteiligt: Projekt Autorenbegegnung  - in Kooperation mit der Grundschule Scheidter Straße in Solingen. Eine Initiative des Bundesverbandes der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V.

Wir danken allen beteiligten Kindern, Andrea Karimé und dem FBK für diese wunderbare Kooperation!

Fixpoetry 2014
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Letzte Feuilleton-Beiträge