Der Schleier wieder sehr dick heute
ist es eine ebene? ist der erste Band des Göttinger Steffen Bach und der erste Band des Göttinger Verschlag Verlag, eine gute Mélange. Beide debütieren sich gegenseitig hoch. Bach liefert Gedichte und zwei Stories, Verschlag Verlag eine liebevoll-trashige Gestaltung im Mini-Format mit durchdachter Typo und keinem Nullachtfünfzehn-Papier. Dazu gibt es Fotografien aus der Hand geschossen, Szenen.
"göttingen ii
[...]
es gab keinen schimmel hinter der tapete
obwohl er extra einen langen schnitt an-
gesetzt hatte. bei der blase, gegenüber dem
wasserklosett. das wasser riecht in ufernähe dumpf."
Bachs Lyrik hat einen dezidiert anderen Tonfall als seine Prosa. Das springt positiv ins Auge beim Lesen. Zwar ist der Hang zum leichten Blödeln in beiden Textsorten da, doch ist jenseits von allen (normalen) Debütproblemen, jeweils absolut Substanz und Ansatz vorhanden.
"kommende morgens, ca achtzehntausend
minuten später als sonstpferdewiesen frieren vornübergebeugt das
ferständnis vür vreie fussflege fussflegel
zurück zur anhörung morgens ca wertende
verführungskünstler orgiastisch freihornochse wechsel-
balg auf der überholspur zum brennerpass
zeitlebens ohne tiefere wildlederschuhe,
gartenlaube, abseits diesseits anhängend beiliegendzerrspiegel voller toter fliegen und
insgeheim weiß er grauzone, rotzone,
hörensagen, inobhutnahme, sender
telefonleitung, joghurtstracciatellajoghurt
unerhört urinprobenurinsteinkalkstein
chlorreiniger, duschwanne, schlüsselloch,
marmeladenglas, colaglas, tretboot, fischbrot."
Changiert Bach lyrisch irgendwo zwischen bewussten Banalitäten und tatsächlicher fließender Sprachkritik in etwas Eigenes hinein, ist seine Prosa am ehesten anfällig für Unschärfen und Redundanzen. In salon13 oder one week away humpelt der Text durch WG's und Betten und hätte dabei durchaus mehr Schärfe verdient, denn dramaturgisch und inhaltlich ist die Story fesselnd und kommt auf den Punkt, mitsamt twists. Das gilt ähnlich für die zweite namens one night in seesen. Bach hat Lust zu erzählen, und er hat den Stoff. Seine Narration zielt auf die Verschränkung von Handlung und neuer Situation. Das macht die Dynamik der beiden Stories aus. In den Gedichten zeigt er Mut zum komponieren und zu experimentieren, unter anderem mit vorgefundenem Textmaterial (amazon-Rezensionen). ist es eine ebene? Ist ein energisches Debüt für Steffen Bach und den Verschlag Verlag mit vielen guten Momenten.
Bestellungen: bei Verschlag, Calvör, Vaternahm, Buchladen, Rote Straße in Göttingen/ Snippet: göttingen i
Fixpoetry 2017
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Neuen Kommentar schreiben