Notiz

Sound & Vision

Upcoming

Das Nachfolgeformat des über Jahre hinweg erfolgreichen Poetryletters - die neue Reihe Sound & Vision wird heute gelauncht.  Ging es beim Poetryletter um die Kooperation zwischen Gedicht und Illustration und den gemeinsamen Entwurf eines Druckunikats, das klassisch "in den Händen" gehalten werden konnte, stößt Sound & Vision das Potential einer Zusammenarbeit mit Neuen Medien an: Video, Fotografie und Ton. Für jede Ausgabe arbeitet eine Lyriker*in/ Texter*in mit einer visuellen/ tonalen Gestalter*in zusammen. Eine Tonspur des gelesenen Textes interagiert mit einem bewegtem Bild oder einem Fotoslide. Denkbar ist auch eine Kombination aus stehendem Text und einer laufenden Bild/ Soundspur. So ergibt sich jeweils ein gegenseitig interferierendes neues Ganzes. Jeder Clip soll eine ungefähre Länge von zwei bis drei Minuten haben. Sound & Vision ist nicht nur Herausforderung und Angebot an Autor*innen und Künstler*innen, sondern schlägt auch für eine neue Generation von Neue Medien-Affinen eine Brücke zur Poesie als lebendige Kulturtechnik. Sound & Vision wird von Jonis Hartmann und Julietta Fix betreut. Heute erscheint zum Start eine gemeinsame Arbeit von Ulrike Almut Sandig und Sebastian Reuter. Wir freuen uns, auch ganz besonders darüber, dass die Behörde für Kultur und Medien in Hamburg dieses Projekt fördert und viele interessante Kooperationen in den nächsten Monaten erscheinen können. Jetzt feilen wir noch ein wenig an der ästhetischen Ausrichtung der Seitendarstellung, lassen den Poetryletter ins Archiv rutschen und bauen Sound & Vision in die Hauptnavigation der Seite, dann gehts auch schon los.

 

 

Fixpoetry 2018
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Letzte Feuilleton-Beiträge