Poiemata / Ποιήματα

Eleni Marinaki, Gedichte

Ελένη Μαρινάκη, Ποιήματα

Wer bei griechischer Poesie nur an altgriechische Dichtung denkt, oder an die Rolle von Dichtern wie Kavafis, Seferis, Ritsos für die europäische Moderne, dem entgeht einiges. Denn die griechische Lyrik hat mehr zu bieten, als sich im Kreis ihrer Nachfahren bewundern und für die Fruchtbarkeit vergangener Epochen preisen zu lassen. Wir wollen die Vielfalt, die Lebendigkeit und die Qualität zeitgenössischer Lyrik in Griechenland zeigen. Jeden Monat erscheinen daher einige griechische Gedichte mit deutscher Übersetzung gleichzeitig bei www.poiein.gr und hier auf fixpoetry.com.

Eleni Marinaki

 

Ταχυδακτυλουργός

Δύσκολο πέταγμα η ποίηση
κι εγώ δεν άφηνα ν’ ανοίξουν
            τα φτερά μου.
Κρατούσα σκορπισμένα φύλλα
λαγούς μικρούς μες στο σαλόνι μου.
Έπαιζε μόνη της η μπάντα
στις επετείους άνοιγα δειλά τα μάτια
χωράφια με ελιές σκίαζαν το καπέλο μου
μια κούνια με παρέδινε στο χάος.

Έτσι, με ψίχουλα μεγάλωνα
κάνοντας ακροβατικά
κέρδιζα το ψωμί μου.

Γι’ αυτό φοβάμαι από τότε τις ευθείες
το τέλος του ορίζοντα
το γρήγορο ξεθώριασμα του άσπρου.

Τώρα, σε γέφυρες κουρνιάζω
σε ξερασμένους ποταμούς.

Να ’χω κι εγώ
ένα δικό μου τίποτα.

*

Taschenspieler

Ein schwieriger Flug, die Poesie,
und ich ließ nicht zu,
dass meine Flügel sich öffneten.
Ich behielt verstreute Blätter
und kleine Hasen in meinem Wohnzimmer.
Die Band spielte ganz allein,
an den Jahrestagen öffnete ich mutlos meine Augen,
Olivenhaine warfen Schatten auf meinen Hut,
eine Wiege stürzte mich ins Chaos.

So wuchs ich auf, mit Krümeln,
mit akrobatischen Übungen,
verdiente mir mein Brot.

Daher fürchte ich seitdem die geraden Bahnen,
das Ende des Horizontes,
das schnelle Verblassen des Weiß.

Jetzt kaure ich auf Brücken,
an ausgetrockneten Flüssen.

Damit auch ich
mein eigenes Nichts habe.

*

Ο χρόνος τότε

Βρεγμένη μέρα Κυριακή
μου άνοιξες να σου μιλήσω.

Φορούσα μαύρα από μικρή
πάνω στα χέρια μου
λόφους με περιστέρια ανηφόριζα.

Έβγαινε άσπρος ουρανός
    και με νανούριζε
μια άνοιξη ορμούσε στο φουστάνι μου
μάτι σχισμένο της ντροπής
εβύθιζε το μεσημέρι.

Ίδρωναν ώρες δίσεκτες
με μια φουρκέτα η γιαγιά
ξεφλούδιζε το καλοκαίρι
περνούσε η σιωπή σαν άνεμος
και μάζευε τους μήνες, τις μέρες
τις Κυριακές που ξέχασα.

Τα χρόνια που έχω να σε δω.

*

Die Zeit damals

An einem verregnetem Sonntag
hast du mir geöffnet, damit wir reden.

Ich habe von klein auf Schwarz getragen,
auf meinen Händen
schob ich Hügel mit Tauben hinauf.

Ein weißer Himmel brach auf
und wiegte mich in den Schlaf,
ein Frühling stürmte auf mein Kleid,
ein Schlitzauge der Scham
versenkte den Mittag.

Die Schaltstunden schwitzten,
Großmutter schälte
mit einer Haarnadel den Sommer
und das Schweigen huschte vorbei wie ein Wind,
sammelte die Monate, die Tage,
die Sonntage ein, die ich vergessen hatte.

Und die Jahre, seitdem ich dich nicht mehr gesehen habe.

*

Εδώ στο λίγο

Για κυνήγι βγήκες πάλι
να θερίσεις όνειρα.

Στο αντικρινό κλαδί
κοιμούνται ήσυχα τα πουλιά.
Μόνο ο λύκος υποψιάζεται
              την παγίδα
το κενό που άνοιγες
τόσες νύχτες μέσα σου
και μεγάλωσε.
Όλος ο δρόμος ένα χαντάκι.
Δεν περνάς απέναντι.

Εδώ, στο λίγο
θα μάθεις να περπατάς.

*

Hier im Mangel

Wieder bist du auf die Jagd gegangen,
um Träume zu ernten.

Auf dem Zweig gegenüber
schlafen still die Vögel.
Nur der Wolf wittert
die Falle,
die Lücke,
die du so viele Nächte in dir gerissen hast
wuchs noch weiter.
Der ganze Weg ein Graben.
Du gelangst nicht hinüber.

Hier im Mangel
wirst du gehen lernen.

*

Ένα ένα
κόβω τα κλαδιά μου.
Τα ξεραίνω
σαν τα αισθήματα
που πνίγω
κάθε βράδυ
μη βγάλουν φύλλα
και με τυλίξουν.

Έπειτα, με ευλάβεια
τα ακουμπώ
στο έδαφος
τους τραγουδώ
ένα δημοτικό
και τα θάβω
στο μεγάλο άνοιγμα
του κήπου.
.

Einen nach dem anderen
schneide ich meine Zweige ab.
Ich trockne sie
wie die Gefühle,
die ich ersticke jeden Abend,
damit sie keine Blätter bekommen
und mich umschlingen.

Dann, voller Frömmigkeit,
lege ich sie
auf den Boden,
singe ihnen
ein Volkslied
und vergrabe sie
in der großen Grube
des Gartens.

*

Το άλογο

Μ’ έπαιρνε βόλτα
ο πατέρας
με πήγαινε στις καλαμιές
ν’ ακούσω τον αέρα
που σφυρίζει
κι αλαφιάζονται τα ζώα.

Πίσω απ’ τα βάτα
τα λουλούδια σχίζονταν
μια υγρασία πικρή
αντάμωνε το μεσημέρι.

Και να ’ναι
το χλιμίντρισμα
του αλόγου
χρόνια καθηλωμένο
σ’ ένα ξέφωτο.
.

Das Pferd

Mein Vater
nahm mich mit auf einen Spaziergang,
ging mit mir ins Schilf,
damit ich den Wind höre,
der zischt
und vor dem die Tiere erschrecken.

Hinter den Brombeerbüschen
wurden die Blumen zerrissen,
und eine bittere Nässe
begegnete dem Mittag.

Und da ist das Wiehern des Pferdes
festgebunden seit Jahren
auf einer Lichtung.

*

Έτσι γίνεται με τις λύπες.
Καμιά φορά κοιτάζεις το τζάμι
και βλέπεις είδωλα παλιά
του εαυτού σου.

Τη μητέρα
στη δεκαετία του ’60
με το ταγιέρ της
να περπατά στο πεζοδρόμιο
τη θεία Ελληνίκη
με τον βυθό στα μάτια
τον πατέρα
με το γκρίζο κοστούμι
να πετά σε μια πεδιάδα.

Τον Γιάννη
να μαζεύει
τη βρεγμένη άμμο
και να φτιάχνει πύργους.
Χάρτινους.

.

So geht es mit den Traurigkeiten.
Manchmal blickst du in eine Scheibe
und siehst alte Bilder
von dir selbst.

Deine Mutter in den 60'er Jahren
in ihrem Kostüm,
wie sie auf dem Bürgersteig spaziert.
Tante Helliniki
mit dem Abgrund in den Augen.
Deinen Vater
im grauen Anzug,
wie er über eine Ebene schwebt.

Und Jannis,
wie er nassen Sand
sammelt
und wie er Burgen baut.
Aus Papier.

*

ΔΗΜΟΤΙΚΟ 3

Περαστικός ο πόνος απ’ τα μέρη μας
κάτι αφήνει πάνω στο τραπέζι.
Χαλά το γλέντι, σταματούν τα όργανα
μένουν στη μέση τα τραγούδια.

Και τώρα τί θα γίνει που σκοτείνιασε
άλλαξε γεύση η φωνή μας
γυρνά η σιωπή και στάζει στα ποτήρια μας
κόκκινο χρώμα. Να ποτίσουν οι ρωγμές μας
αίμα ζεστό να γίνει η ανάσα μας
όλος ο κόσμος να νυχτώσει στην αυλή μας.

.

Volkslied 3

Wenn der Schmerz vorbeikommt bei uns,
hinterlässt er etwas auf dem Tisch.
Er verdirbt uns die Feierlichkeit, die Instrumente verstummen,
die Lieder brechen mittendrin ab.

Und jetzt, was wird geschehen, da es dunkel wird
ändert unsere Stimme ihren Geschmack
kehrt das Schweigen zurück
und lässt rote Farbe in unsere Gläser tropfen.
Dass wir unsere Risse damit tränken,
dass unser Atem warmes Blut wird,
dass die ganze Welt Nacht wird in unserem Hof.

*

Απόρριψη

Όλοι το ξέρουμε καλά.
Ο χρόνος
τρώει βιαστικά
τα δάχτυλά μας
την ώρα ακριβώς
που του ζητάμε
λίγη αφή
να μας ζεστάνει

*

Abstoßung

Das wissen wir alle gut:
Die Zeit frisst uns heftig
an den Fingern
genau in dem Moment,
in dem wir sie bitten
um eine Berührung
die uns etwas wärmt.

Η Ελένη Μαρινάκη γεννήθηκε και ζει στα Χανιά. Σπούδασε γραφιστική και ζωγραφική στην Αθήνα, όπου εργάστηκε αρκετά χρόνια. Έχει εκδώσει επτά ποιητικές συλλογές και υπό έκδοση είναι η συλλογή της «Μετράω ως το δέκα».  Επίσης έχει γράψει την εισαγωγή και τα ποιητικά σχόλια σε δύο φωτογραφικά λευκώματα. Ποιήματά της έχουν δημοσιευθεί σε λογοτεχνικά περιοδικά, έντυπα και ηλεκτρονικά, και έχουν συμπεριληφθεί σε ανθολογίες.

Eleni Marinaki wurde in Chania geboren, wo sie heute auch lebt. Sie studierte Malerei und Graphik in Athen und arbeitete einige Jahre dort. Sie hat bislang sieben Gedichtbände veröffentlicht und ihr Band „Ich zähle bis zehn“ ist derzeit im Druck. Zudem stammen die Einleitung und die poetischen Kommentare für zwei Photobände von ihr. Marinakis Gedichte finden sich auch in gedruckten und digitalen Literaturzeitschriften und zahlreichen Anthologien.

 

 

Fixpoetry 2018
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Letzte Feuilleton-Beiträge