Kostas Kanavuris, Gedichte
Κώστας Καναβούρης , Ποιήματα
Wer bei griechischer Poesie nur an altgriechische Dichtung denkt, oder an die Rolle von Dichtern wie Kavafis, Seferis, Ritsos für die europäische Moderne, dem entgeht einiges. Denn die griechische Lyrik hat mehr zu bieten, als sich im Kreis ihrer Nachfahren bewundern und für die Fruchtbarkeit vergangener Epochen preisen zu lassen. Wir wollen die Vielfalt, die Lebendigkeit und die Qualität zeitgenössischer Lyrik in Griechenland zeigen. Jeden Monat erscheinen daher einige griechische Gedichte mit deutscher Übersetzung gleichzeitig bei frear und hier auf fixpoetry.com.
Kostas Kanavuris
Διάγνωση
Απέναντι θα είναι πάντα η Ελευσίνα
Απέναντι θα είναι πάντα η Ιεριχώ.
Απέναντι θα είναι πάντα το κορμί σου.
Και θα είναι χαράματα
Και θα είναι νοσοκομείο
Και θα σε λένε ερείπιο
Με κλωνάρια βαθιάς τριανταφυλλιάς.
Είναι άνοιξη.
Δεν ξέρω γιατί, αλλά στην αρρώστια
-ιδίως στη θανατηφόρα-
Είναι πάντοτε άνοιξη.
.
Diagnose
Auf der anderen Seite wird immer Eleusis sein.
Auf der anderen Seite wird immer Jericho sein.
Auf der anderen Seite wird immer dein Körper sein.
Und es wird Tagesanbruch sein.
Und ein Krankenhausaufenthalt.
Und man wird sagen, dass du eine Ruine bist,
mit Zweigen einer dichten Heckenrose.
Es ist Frühling.
Ich weiß nicht, warum, aber bei Krankheiten
- besonders bei tödlichen -
ist es immer Frühling.
**
Βαρύ ύδωρ
Τα ξέρω καλά τα βαριά μηχανήματα
Όπου αποστάζεται το αίμα.
Σταγόνα –σταγόνα γνωρίζω τη διύλιση του τρόμου
Που αποστάζει το φονικό και πλημμυρίζει το σπίτι μας
Με το βαρύ ύδωρ της καθημερινής σφαγής.
Ποτέ δεν καταφέραμε να γλιτώσουμε.
Χτες ακόμα η μητέρα – χρόνια τώρα πεθαμένη –
Ξύπνησε ξαφνικά ζητώντας μας νερό.
«Ονειρεύτηκα πως διψούσα» μας είπε.
«Τι ζωντανό όνειρο! Δίψασα στ΄αλήθεια,
Λίγο νερό, σας παρακαλώ».
Κι εμείς δεν είχαμε παρά μονάχα το βαρύ νερό
Που έσταζε από το αίμα΄
Το πεντακάθαρο νερό της διυλίσεως.
.
Schweres Wasser
Ich kenne sie gut, die schweren Geräte,
mit denen das Blut gereinigt wird
Tropfen für Tropfen, ich kenne mich aus mit dem Destillat des Schreckens,
das den Mord destilliert und unser Haus überschwemmt
mit dem schweren Wasser des alltäglichen Schlachtens.
Nie ist es uns gelungen davonzukommen.
Gestern noch ist unsere — vor vielen Jahren gestorbene —
Mutter plötzlich aufgewacht und verlangte nach Wasser.
„Mir träumte, dass ich durstig bin“, sagte sie uns.
„Was für ein lebhafter Traum! Ich bekam wirklich Durst,
gebt mir, bitte, ein bisschen Wasser.“
Aber wir hatten nichts als das schwere Wasser,
das aus dem Blut extrahiert worden war:
Das kristallklare Wasser der Destillation.
**
Ακατάσχετη αιμορραγία
Στερείται αίματος το επιχείρημα
Μονάχα το νερό υπάρχει πια εντός του επιχειρήματος
Μεταλλικό νερό, όλο από λόγχες καμωμένο.
Στα εύκολα ποιήματα αυτό λέγεται θεόθεν αλητεία
Στα εύκολα σώματα αυτό λέγεται ακατάσχετη αιμορραγία.
Και στις δύο περιπτώσεις
Όσο κι αν το επιχειρήσουμε
Δεν απομένει τίποτα για σένα και για μένα.
.
Unstillbare Blutung
Dem Argument fehlt Blut.
In dem Argument gibt es nur noch Wasser.
Metallisches Wasser, erschaffen von den Lanzen.
In einfachen Gedichten nennt man das himmlische Herumtreiberei.
In einfachen Körpern nennt man das unstillbare Blutung.
Und in beiden Fällen,
wie sehr wir uns auch bemühen,
bleibt nichts mehr übrig für dich und für mich.
**
Χάσμα του παρασυμπαθητικού αδένος
Το σώμα μου ολόκληρο είναι μέσα στο νερό΄κοιμάται.
Με το κεφάλι μου είναι το πρόβλημα, που επιμένει
να επιπλέει.
Το κεφάλι μου ολοένα ξυπνάει και βγαίνει έξω
από το νερό
Στο όνειρο της άνωσης
Κι εγώ πρέπει ολοένα να το βυθίζω.
Χρόνια ολόκληρα στο ίδιο όνειρο βυθίζω το κεφάλι μου
Κι εκείνο ανεβαίνει πάντοτε στην επιφάνεια΄
Το κεφάλι μου, λοιπόν, είναι ένας εφιάλτης
Που κοιμάται τον εαυτό του και τον ονειρεύεται
Κι απέξω μια θάλασσα που έγινε για να φεύγεις
Μια βαρβιτουρική παλίρροια
Γεμάτη αγάλματα που αποχαιρετούν
Και βυθίζονται.
Πρώτα τα πόδια τους.
Ύστερα το σώμα τους μέχρι τη μέση.
Ύστερα μέχρι το λαιμό.
Ύστερα ολόκληρα.
Και ύστερα κοιμούνται.
.
Ein Riss in der parasympathischen Drüse
Mein ganzer Körper ist im Wasser. Er schläft.
Mit dem Kopf gibt es ein Problem, der hartnäckig oben schwimmt.
Mein Kopf ist ganz wach und steigt heraus aus dem Wasser
im Traum vom Auftrieb,
und ich muss ihn immer wieder untertauchen.
Jahrelang tauche ich in immer demselben Traum meinen Kopf unter,
und er steigt immer wieder an die Oberfläche:
Mein Kopf ist also ein Albtraum,
der seinen eigenen Schlaf schläft und ihn träumt,
und außen ein Meer, das entstand, damit du fliehst.
Barbituratische Tide voller Statuen, die sich verabschieden
und untergehen.
Zuerst ihre Füße.
Dann der Körper bis zur Mitte.
Dann bis zum Hals.
Dann zur Gänze.
Und dann schlafen sie.
**
Άφωνος στηθολαλιά
Γιατί σε σώζει ο ποιητής;
Γιατί είναι ποιητής
Αν τον μυρίσεις, μυρίζει μαύρο.
Γιατί σε σώζει ο γιατρός;
Γιατί είναι γιατρός
Αν τον μυρίσεις , μυρίζει μαύρο του λευκού.
Όμως ο γιατρός
Αν δεν κρατάει το νυστέρι σαν μολύβι, σε σκοτώνει.
Αργά ή γρήγορα έρχεται η στιγμή:
Σε σκοτώνει κι αναβλύζει η άφωνος στηθολαλιά
Ως θρήνος της εμπιστοσύνης προς την απέραντη ζωή:
Μια από μέσα σιωπή. –
Το ίδιο συμβαίνει και με τον ποιητή.
Αν δεν κρατάει το μολύβι σαν νυστέρι, σε σκοτώνει.
Σε σκοτώνει βαθιά, πιο βαθιά κι απ΄τον Θεό.
Ύστερα σε παίρνουν από την πίσω πόρτα
Και σε θάβουν πολύ μακριά
Γιατί ο Θεός δεν θέλει να ξέρει.
.
Tonlose Bronchophonie
Warum rettet dich der Dichter?
Weil er ein Dichter ist.
Wenn du an ihm riechst, riecht er nach Schwarz.
Warum rettet dich der Arzt?
Weil er ein Arzt ist.
Wenn du an ihm riechst, riecht er nach dem Schwarz des Weiß'.
Dennoch, wenn der Arzt
das Skalpell nicht hält wie einen Stift, tötet er dich.
Früher oder später kommt der Moment:
Er tötet dich und die tonlose Bronchophonie quillt heraus
wie die Klage um das Vertrauen auf das ewige Leben:
Ein Schweigen aus der Mitte.
Genauso ist es mit dem Dichter.
Wenn er den Stift nicht hält wie ein Skalpell, tötet er dich.
Er tötet dich gründlich, gründlicher als Gott.
Danach tragen sie dich zur Hintertür hinaus
und begraben dich weit weg.
Denn Gott will es nicht wissen.
**
Κάταγμα κοπώσεως
Στο μετατάρσιο της προσευχής πέφτει το βαρος
Όταν τα γεγονότα είναι σκληρά΄
Ύστερα όμως σπάζουνε τα γόνατα της προσευχής
Γιατί τα γεγονότα είναι πάντοτε σκληρά.
Αλλιώς δεν βγαίνει νόημα από τις Καρυάτιδες
Και ούτε που θα γινόταν το σπίτι μας Ερέχθειο –
Κατεβαίνει η μητέρα μου και κλαίει.
Δεν λέει τίποτα.
Μαζεύει τα σπασμένα αγάλματα και αποσύρεται
Έχει πεθάνει κι ακόμα κλαίει.
Ακόμα μαζεύει τα λυγισμένα γόνατα της προσευχής.
.
Ermüdungsbruch
Das Gewicht fällt auf den Mittelfußknochen des Gebets,
wenn das Geschehen hart wird.
Trotzdem knicken danach die Knie des Gebets ein,
weil das Geschehen immer hart ist.
Sonst hätten die Karyatiden keinen Sinn,
und unser Haus wäre nicht zum Erechtheion geworden —
Mutter kommt herab und weint.
Sie sagt nichts.
Sie sammelt die Scherben der Statuen ein und zieht sich zurück.
Sie ist gestorben und weint immer noch.
Immer noch sammelt sie die gebeugten Knie des Gebets ein.
**
Σκλήρυνση κατά πλάκας
Θα μείνουμε στο σώμα μας.
Δεν γίνεται πια να ηττηθούμε.
Κάποτε θα μπορούσαμε να ηττηθούμε.
Όχι πια.
Τώρα δεν γίνεται.
Τώρα η ήττα είναι ανέφικτη.
.
Multiple Sklerose
Wir werden bleiben in unserem Körper.
Es kann nicht mehr geschehen, dass wir besiegt werden.
Es hätte einmal geschehen können, dass wir besiegt werden.
Aber nicht mehr.
Jetzt geschieht es nicht mehr.
Jetzt ist die Niederlage nicht mehr machbar.
**
Ενδοφλέβια στάχτη
Και τίποτα δεν θα΄ναι πια
Σαν τα κομμένα δέντρα μες στα μάτια σου
Σαν το σπασμένο αλκοόλ
Που στοίχειωσε τα μάτια σου΄
Θραύσματα τα μάτια σου
Μιας αιχμηρής αθωότητας:
Έσκισε τα χαρτιά
Μες στα κενά μπουκάλια
Στέρεψε τις θάλασσες
Κι έκανε στάχτη τις ακρογιαλιές΄
Κανένα μήνυμα.
Ποτέ πια.
Βλέπεις;
Κάπου υπάρχει πάντοτε το πουθενά.
.
Intravenöse Asche
Und es wird nichts mehr sein.
Wie die gefällten Bäume in deinen Augen.
Wie der zerbrochene Alkohol,
der spukt in deinen Augen;
Scherben deine Augen
einer scharfen Unschuld:
Sie hat die Seiten zerrissen
in den leeren Flaschen,
hat die Meere getrocknet
und die Ufer zu Asche werden lassen.
Keine Nachricht.
Nie mehr.
Siehst du?
Irgendwo gibt es immer das Nirgendwo
Fixpoetry 2019
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Neuen Kommentar schreiben