Stergia Kavvalou • Weg aus Milch
Στέργια Κάββαλου • Δρόμος από γάλα
Wer bei griechischer Poesie nur an altgriechische Dichtung denkt, oder an die Rolle von Dichtern wie Kavafis, Seferis, Ritsos für die europäische Moderne, dem entgeht einiges. Denn die griechische Lyrik hat mehr zu bieten, als sich im Kreis ihrer Nachfahren bewundern und für die Fruchtbarkeit vergangener Epochen preisen zu lassen. Wir wollen die Vielfalt, die Lebendigkeit und die Qualität zeitgenössischer Lyrik in Griechenland zeigen. Jeden Monat erscheinen daher einige griechische Gedichte mit deutscher Übersetzung gleichzeitig bei frear und hier auf fixpoetry.com.
Stergia Kavvalou
Ι.
μερικά λεπτά έμεινε στα χέρια μου το μπουκέτο.
μετά το βάλαμε στο κάθισμα του αυτοκινήτου
και το φέραμε στο σπίτι.
*
δανείστηκα ένα βάζο από τους πάνω.
έδειχνε ωραίο στο τραπεζάκι του σαλονιού
μέχρι που έκανες τις συστάσεις.
το κόκκινο είσαι εσύ, το λίγο κίτρινο μέσα του εγώ.
το κίτρινο είμαι εγώ, το πολύ κόκκινο μέσα του εσύ.
το ροζ είναι το μωρό που θα έρθει.
γύρω από τα τρία άνθη κάτι πρασινάδες.
αυτές δεν είπες τι σημαίνουν.
*
τι άλλο να είναι από τον φυσικό χώρο
που τώρα, κάποτε και πάντα
θα χωρίζει τον έναν από τον άλλον
ακόμα κι αν το μπουκέτο είναι μονάχα ένα.
***
I.
Der Strauß blieb für ein paar Minuten in meinen Händen.
Danach legten wir ihn auf den Autositz
und brachten ihn nach Hause.
*
Ich lieh mir eine Vase aus von den Mietern oben.
Der Strauß machte sich gut auf dem Wohnzimmertisch,
bis du anfingst mit den Deutungen:
Das Rot bist du, das Fleckchen Gelb darin bin ich.
Das Gelb bin ich, das viele Rot darin bist du.
Das Rosa ist das Baby, das kommen wird.
Um die drei Blumen herum war ein bisschen Grün.
Was das bedeutet, sagtest du nicht.
*
Was soll es denn anderes sein, als der natürliche Ort,
der jetzt, manchmal und immer den einen vom anderen trennen wird,
auch wenn der Strauß nur einer ist.
***
2.
η μαία έφερε ένα μωρό στο ανάσκελο στήθος μου.
«φίλα το»
«φίλα το πάλι»
«στο στόμα»
«να μάθει πια είναι η μάνα του»
αναρωτήθηκα αν υπάκουσα με επιτυχία
και πάνω που πήγα να το φιλήσω μια Τρίτη
το πήρε να το ζυγίσει.
μέχρι να σηκωθώ και να δω τα αίματα
είχα βεβαιωθεί.
*
2.
Die Hebamme legte mir einen Säugling auf die nackte Brust.
„Küss ihn!“
„Küss ihn noch einmal!“
„Auf den Mund!“
„Damit er merkt, wer seine Mutter ist.“
Ich fragte mich, ob ich der Anweisung richtig gefolgt bin,
und gerade als ich ihn ein drittes Mal küssen wollte,
nahm sie ihn mir weg, um ihn zu wiegen.
Bis ich dann aufstand und das Blut sah,
war ich mir sicher.
***
3.
τα μάτια γίνονται συνήθως αυτιά
η μύτη είναι πάντα μύτη
το στόμα κάποιες φορές είναι άλλες όχι.
*
αλλάζει τη γεωμετρία του σώματος μου κάθε μέρα
χτυπάει παλαμάκια και ξαναρχίζει.
*
αύριο θα της μάθω τα χέρια και τα πόδια.
μα αν βρεθώ με πέτρες στις παλάμες
και σύννεφα στα πέλματα
θα πει πως μου τα έχει μάθει αυτή.
*
{όλοι μου το έλεγαν.
μετά το παιδί δεν είσαι ποτέ πια η ίδια}
*
3.
Die Augen werden normalerweise zu Ohren,
die Nase ist immer Nase,
der Mund ist manchmal da, manchmal nicht.
*
Sie ändert die Geometrie meines Körpers jeden Tag,
klatscht in die Hände und beginnt von vorn.
*
Morgen lehre ich sie Hände und Füße,
aber wenn ich dann Steine auf den Handflächen
und Wolken auf den Sohlen habe,
wird es heißen, dass sie mir das beigebracht hat.
*
{Das haben mir alle gesagt:
Nach der Geburt bist du nicht mehr dieselbe.}
***
4.
για να της δείξω τη θάλασσα ξεκίνησα
μα το χέρι μου πήγε στον ουρανό
«κοίτα τον ουρανό πόσο γκρι»
μα το χέρι μου πήγε στη θάλασσα.
αν δεν ήταν το βουνό στη μέση
να χωρίζει τον ορίζοντα
μπορεί και να της μάθαινα
ότι οι πνιγμένοι είναι φτιαγμένοι για να πετούν.
*
4.
Ich machte mich daran, ihr das Meer zu zeigen,
aber meine Hand wies in den Himmel:
„Sieh den Himmel, das viele Grau!“
aber meine Hand wies zum Meer.
Wenn nicht der Berg dazwischen gewesen wäre
und den Horizont abgeschnitten hätte,
könnte ich ihr auch erklären,
dass die Ertrunkenen zum Fliegen geschaffen sind.
***
5.
μένουμε με την πλάτη στην άκρη.
ακούμε το μωρό να ψάχνει την πιπίλα του με το στόμα.
είναι πλέον στην κούνια του.
ξυπνάμε στην ίδια θέση
με ένα μεγάλο κενό στη μέση
και τη βεβαιότητα
ότι η απουσία θα πιάνει πάντα το μεγαλύτερο χώρο.
*
5.
Wir liegen im Bett mit dem Rücken nach außen,
hören, wie das Baby mit den Lippen nach seinem Schnuller sucht.
Es schläft inzwischen in seiner Wiege.
Wir erwachen in derselben Stellung
mit einer großen Leere in der Mitte
und der Gewissheit,
dass ab jetzt die Abwesenheit den größten Raum einnehmen wird.
***
6.
θα φάει το χνούδι από το χαλί
με την ίδια λαχτάρα που τρώει το γιαούρτι.
θα γλείψει τις σελίδες του βιβλίου
με την ίδια χαρά που γλείφει τα δάχτυλά της.
μα όταν γίνει κοπέλα θα έχει ξεχάσει
ότι τα πράγματα τα νιώθεις καλύτερα με το στόμα.
*
6.
Sie kann die Flusen vom Teppich
mit demselben Appetit essen, mit dem sie Joghurt futtert.
Sie kann an den Seiten des Buches
mit derselben Freude lecken wie an ihren Fingern.
Aber wenn sie eine junge Frau geworden ist, wird sie vergessen haben,
dass man die Dinge am besten mit dem Mund spürt.
***
7.
τα ρούχα μου μυρίζουν γάλα.
τα πλένω, τα απλώνω
καμιά φορά τα σιδερώνω.
μα εκείνα μυρίζουν γάλα.
τη μέρα που θα πάψουν
θα φύγει η γαλήνη από το πρόσωπό μου
σημαίνοντας
πως η ζωή προχώρησε.
*
Meine Sachen riechen nach Milch.
Ich wasche sie, hänge sie auf,
manchmal bügle ich sie,
aber sie riechen nach Milch.
An dem Tag, an dem das aufhört,
wird die Ruhe aus meinem Gesicht weichen
und das wird bedeuten,
dass das Leben weitergeht.
Fixpoetry 2019
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Neuen Kommentar schreiben