Fix Zone

Poesie & Politik. IO Jahre Institut für Sprachkunst

Redaktion: 

 

MERKSATZ.
Wenn es runtergeht wie Butter,
ist es vermutlich Propaganda.
Monika Rinck

 

 

 

Anlässlich seines IO-jährigen Bestehens stellt sich das Institut für Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien der Frage nach der poieses der polis, der Erschaffung eines Gemeinsamen. Wer kommt zu Wort? Hallo? Wer spricht?

Von 23-26.10 wird in in Lesungen, Podiumsdiskussionen, Hörspielen, einem Theater-Abend und offenen Seminaren der Frage nachgegangen, welchen Begriff „wir“ uns von uns machen in Zeiten rechter Normalisierung.

Die Festrede zur Eröffnung hält Kathrin Röggla, Vizepräsidentin der Akademie der Künste Berlin, unter dem Titel „Von Dringlichkeit (Ertrinklichkeit) und Relevanz (Relefant)“. Weitere Gäste sind Max Czollek und Uljana Wolf als WorkshopleiterInnen, als DiskutantInnen u.A. die AutorInnen Ronya Othmann, Enis Maci, Esther Dischereit, Sabine Gruber, als ModeratorInnen die Journalistin Nina Horaczek und die Philosophin Isolde Charim, u.v.M.

Auch die AbsolventInnen-Lesungen versammeln bereits bekannte und erfolgreiche AutorInnen, u.A. Raphaela Edelbauer, Bastian Schneider, Marie-Luise Lehner, Saskia Warzecha, Rick Reuther. Die von Lehrenden am Institut gestalteten Studierenden-Lesungen präsentieren dabei, aufgeteilt nach Gattungen, teils bereits bekannte Namen wie Tonio Schachinger und Christiane Heidrich, teils noch zu entdeckende Talente.

Kein Ganzes, sondern Viele. Zehn Jahre nehmen Gestalt an als „IO“ – die Jubiläumspublikation mit 10 Poetiken von Studierenden, die gemeinsam mit der 7. Ausgabe der Anthologie JENNY erscheint und auf dem Festival präsentiert wird. „IO“ lädt ein, zu erforschen, ob es hinter den Toren Gemeinsames gibt.

Poesie & Politik: Das politische Tier sieht im Spiegel das Tier, das die Sprache hat.

Die Festivalleitung
Ferdinand Schmatz, Gerhild Steinbuch, Felicitas Prokopetz, Sandro Huber

Freier Eintritt und freie Platzwahl bei allen Veranstaltungen.

Detailprogramm und Mission Statement auf der Sprachkunst-Website http://sprachkunst.uni-ak.ac.at/io-jahre-sprachkunst/. [wahlweise:] und als .pdfs (Download-Link Mission Statement; Download Link-Programm)

Facebook-Event zur Eröffnung (Link: https://www.facebook.com/events/1339305686238932/) und zum Festival (Link: https://www.facebook.com/events/531736514313558/  ). Die Sprachkunst ist jetzt auch auf Instagram (Link: https://www.instagram.com/sprachkunst_wien/).

Medienpartner des Festivals sind Fixpoetry.com und Litradio.net. Timo Brandt wird das Festival für Fixpoetry begleiten. Im Vorfeld der Veranstaltung stellt Fixpoetry eine Auswahl von Texten der teilnehmenden Autor*innen vor.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019