Neueste Feuilleton-Beiträge bei FIXPOETRY.com http://www.fixpoetry.com Neueste Veröffentlichungen im Feuilleton Tue, 17 Sep 2013 13:59:33 +0200 de-de service@mauspfeil.de Der Schrecken verliert sich vor Ort http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2294 Thu, 5 Dec 2013 00:00:00 +0100 Der Wiener Heiner Rosseck kam 1942 nach Auschwitz – und überlebte. Nicht allein Glück und Zufälle und Freundschaft unter den Mithäftlingen machte das Überleben möglich, ... - Autor: Monika Held Besprechung: Manfred Chobot Feuilleton MONGOLEI STADT http://www.fixpoetry.com/feuilleton/interviews_essays/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/interviews_essays/#2345 Thu, 31 Oct 2013 00:00:00 +0100 Es gibt ein neue Generation junger Mongolen, viele davon studieren im Ausland oder haben im Ausland studiert: in Amerika, in Europa, in Südkorea, in Japan... - Autoren: SANJAADORJ MOLOR-ERDENE, Alexander Schnorbusch Feuilleton MONGOLEI STADT http://www.fixpoetry.com/feuilleton/interviews_essays/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/interviews_essays/#2344 Thu, 31 Oct 2013 00:00:00 +0100 An der Wahrnehmung der Mongolei in Deutschland sind zwei Dinge bemerkenswert. Zum einen das Ausmaß des Interesses, das ihr entgegengebracht wird: ... - Autor: Alexander Schnorbusch Feuilleton die amseln von parsch http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2288 Thu, 17 Oct 2013 00:00:00 +0200 Im vorliegenden Bändchen hat Walter Kappacher, Büchnerpreisträger des Jahres 2009, verschiedene kürzere und längere Prosastücke versammelt, die teilweise ... - Autor: Walter Kappacher Besprechung: Jürgen Brôcan Feuilleton die gezirpte zeit http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2339 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 Die 29jährige Lyrikerin, in Wien geboren, heute in Berlin lebend, sollte man wohl hören. Die Gedichte verlangen regelrecht danach laut gelesen zu werden. ... - Autor: Sophie Reyer Besprechung: Simone Trieder Feuilleton weiß http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2335 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 Kopf und Herz gehören unbedingt zusammen“, sagt Peggy Neidel selbst, und das in einer Zeit, in der es mitunter verpönt ist, Gedichten Raum für Emotionales einzuräumen. ... - Autor: Peggy Neidel Besprechung: Gerrit Wustmann Feuilleton Licht für andere Augen http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2333 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 Da gibt es ein Gedicht in Henrik Rosts neuem und mittlerweile sechstem Gedichtband Licht für andere Augen, in dem liefern sich Heidegger und Celan einen Wettbewerb im Pflanzenbestimmen: ... - Autor: Hendrik Rost Besprechung: Mònika Koncz Feuilleton Hieb-und Stichfest http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2332 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 Es gibt zu Sonetten, so beobachtete ich das bisher, immer zwei Fraktionen. Die einen, die selbst Sonette als Kunstform schätzen und weiterhin kultivieren möchten .... - Autor: Klaus M. Rarisch, Lothar Klünner und Andere Besprechung: Armin Steigenberger Feuilleton Analog http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2331 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 Es gibt in der elektronischen Musik einen hartnäckig sich haltenden Topos: Der vom DJ-Set als Geschichte. Ein die Tanzenden verausgabenden nächtliches Narrativ, komplett ... - Autor: Thomas Meinecke Besprechung: Kristoffer Cornils Feuilleton Mex. De. 13 http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2330 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 Wie kann man einem Land begegnen? Spielt so etwas wie ‚Land‘ überhaupt noch eine Rolle in der Kunst? Um nicht das literarische Herbstthema Brasilien auszuwalzen, das Gastland der Frankfurter Buchmesse ist, - Autor: Hrsg: Adolphe Lechtenberg Besprechung: Franz Hofner Feuilleton Gesammelte Werke. Band 17 http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2323 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 Ich habe den Roman Lolita nicht besonders gemocht, vielleicht habe ich dieses Buch viel zu früh gelesen. Ich mochte es nicht, aus vielerlei Gründen, vor allem mit dem Psychologismus des Buches ... - Autoren: Vladimir Nabokov, Hrsg: Fredson Bowers und Dieter E. Zimmer Besprechung: Jan Kuhlbrodt Feuilleton Lucy im Himmel http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2321 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 Womit beginnen? Wie gibt man eine Handlung wieder, die nicht aus dieser Welt zu sein scheint und deren Protagonisten mit den aberwitzigsten Situationen zurechtkommen müssen. ... - Autor: Daniella Carmi Besprechung: Barbara Zeizinger Feuilleton die gezirpte zeit http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2314 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 Das mit den Klischees ist so eine Sache: Sie lassen sich beim Schreiben so schlecht umgehen und jeder Versuch, sie überhaupt zu umgehen, kann schnell bemüht wirken. ... - Autor: Sophie Reyer Besprechung: Kristoffer Cornils Feuilleton Wenn das Land still ist http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2309 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 Der Roman, der den Berliner Politikbetrieb überzeugend einfängt, muss noch geschrieben werden. Ein Buch wie Wolfang Koeppens „Das Treibhaus“, das virtuos ... - Autor: Carsten Kluth Besprechung: Florian Keisinger Feuilleton S-Bahn nach Arkadien http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2308 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 Ein bisschen wie beim heimlichen Blättern im Familienalbum entfernter Bekannter fühlt man sich, wenn man da plötzlich Herta Müller Ende der Achtziger Jahre mit raspelkurzen ... - Autor: Hrsg: Das literarische Colloquium Berlin Besprechung: Mónika Koncz Feuilleton Der Überflüssige Mensch | Unruhe bewahren http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2305 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 Seit 2010 gibt der Residenz Verlag die Reihe „Unruhe bewahren“ heraus. Was auf den ersten Blick möglicherweise paradox scheint, hat durchaus seine Logik. ... - Autor: Ililja Trojanow Besprechung: Elke Engelhardt Feuilleton Saturn. Schwarze Bilder der Familie Goya. http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2300 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 Die Schwarzen Gemälde, traditionell Francisco Goya zugesprochen, zählen zu den faszinierendsten und zugleich rätselhaftesten Werken der Kunstgeschichte. ... - Autor: Jacek Dehnel Besprechung: Anja Kümmel Feuilleton Gretchen http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2297 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 Harold, der erste Roman des Autors, der unter dem Pseudonym einzlkind publiziert, war, glaubt man dem Feuilleton, der frenetisch gefeierte Sommerhit des Jahres 2010. ... - Autor: einzlkind Besprechung: Mónika Koncz Feuilleton Der Überflüssige Mensch | Unruhe bewahren http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2292 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 „Sind Sie überflüssig?“ Mit dieser Frage leitet Ilija Trojanow seinen provokanten Essay „Der überflüssige Mensch“ ein, der unlängst im Residenz Verlag erschien, und ... - Autor: Ilija Trojanow Besprechung: Gerrit Wustmann Feuilleton Argumente eines Winterspaziergängers - Und ein Fragment zu »Frost«: Leichtlebig. http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2281 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 Jenseits von Gut und Böse finden sich in der Literaturgeschichte nicht selten die Werke derjenigen ein, die zu Lebzeiten umstritten und angefeindet sind, ohne dass man sie ... - Autor: Thomas Bernhard Besprechung: André Schinkel Feuilleton Die halbe Sonne http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2264 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 „Während die Trauer darauf hin arbeitet, zu guter Letzt über den Verlust hinweg zu kommen, hält die Melancholie die Wahrheit am Leben, wonach jedes verlorene Menschenleben ... - Autor: Aris Fioretos Besprechung: Elke Engelhardt Feuilleton Waldläufer-Nahrung. Essbare Wildpflanzen und Wildfrüchte http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2186 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 Es ist bekannt, daß es eine Renaissance alter Rezepte gibt – und damit verbunden werden Pflanzen, Gemüse und Kräuter, die die Nachkriegsgeneration kannte, ... - Autor: Kai Sackmann Besprechung: Martin A. Hainz Feuilleton Ein Kind fliegt davon http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2019 Thu, 3 Oct 2013 00:00:00 +0200 Greta ist fünf, lebt in Pretoria in Südafrika. Sie ist das Kind von Deutschen, die die Kirche dorthin geweht hat. Missionare waren die Großeltern von Greta väterlicherseits. ... - Autor: Tanja Jeschke Besprechung: Simone Trieder Feuilleton LUNA http://www.fixpoetry.com/feuilleton/interviews_essays/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/interviews_essays/#2336 Mon, 30 Sep 2013 00:00:00 +0200 Schneeregen, der Himmel anthrazit. Er war durch die Winternacht gegangen und hatte eine zufriedene Düsternis in und um sich empfunden. Alles wie immer, ... - Autor: André Charkov Feuilleton Die NSA liest – nicht – mit..? http://www.fixpoetry.com/feuilleton/interviews_essays/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/interviews_essays/#2334 Mon, 30 Sep 2013 00:00:00 +0200 Die NSA, so hört man, liest mit; und zwar 1. alles, und zwar 2. ständig. Das ist natürlich Unsinn, des Datenaufkommens wegen, und zwar auch wegen eines Umstandes ... - Autor: Martin A. Hainz Feuilleton fix zone | september 2013 http://www.fixpoetry.com/feuilleton/interviews_essays/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/interviews_essays/#2320 Mon, 30 Sep 2013 00:00:00 +0200 september  2013   |  fix zone berichtet über sprache poesie kunst literatur - Autor: Frank Milautzcki Feuilleton IN AUGENSCHEIN http://www.fixpoetry.com/feuilleton/interviews_essays/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/interviews_essays/#2306 Mon, 30 Sep 2013 00:00:00 +0200 Da geht es um Stile, mehr als um Inhalte; gerade deshalb geht es um Beobachtungen und nicht um Wertungen. Kein Quiz, sondern ein Spiel, dessen Regeln sich im Moment erst formen. ... - Autoren: Tobias Roth, Brigitte Struzyk Feuilleton GEDICHTE http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2326 Thu, 26 Sep 2013 00:00:00 +0200 Heimat sagt sich, spricht zu, und nachdem sie gehört wurde beim Aufwachsen in den Gewächsen und Konturen des Landes wird sie wieder genannt im Gedicht. ... - Autor: Kito Lorenc Besprechung: Kai Hammermeister Feuilleton Samarkand Samarkand http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2322 Thu, 26 Sep 2013 00:00:00 +0200 Um mal einen ehemaligen Verteidigungsminister abzuwandeln: Deutschland wird am Hindukusch erzählt. Jedenfalls in diesem Roman. Für seine Handlung entwirft Matthias Politycki ein kühnes Szenario ... - Autor: Matthias Politycki Besprechung: Hellmuth Opitz Feuilleton eingekreist - die Monatskolumne September 2013 http://www.fixpoetry.com/feuilleton/interviews_essays/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/interviews_essays/#2318 Thu, 26 Sep 2013 00:00:00 +0200 Ich habe vor einiger Zeit von meiner katholischen Freundin eine elektrische Fliegenklatsche geschenkt bekommen. Warum? Weil sie mich liebt und weil sie meine leuchtenden ... - Autor: Christian Kreis Feuilleton Auf dem Bauland der Stille http://www.fixpoetry.com/feuilleton/interviews_essays/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/interviews_essays/#2313 Thu, 26 Sep 2013 00:00:00 +0200 Madame Schoscha lebt seit Kurzem in Barcelona. Ihr alter Bekannter Herr Altobelli weiterhin in Berlin. Beide leben sie in einer ganz eigenen Zeit. ... - Autor: Kathrin Schadt Feuilleton Letzte Worte http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2298 Thu, 26 Sep 2013 00:00:00 +0200 Letzte Worte zu rezensieren ist nicht unproblematisch. Sie sind meist nicht auf dem Höhepunkt der Schaffenskraft entstanden, nur bedingt fürs Publikum hingeröchelt, ... - Autoren: Ernst Jünger, Hrsg: Jörg Magenau Besprechung: Martin A. Hainz Feuilleton Die Straße mit 7 Namen http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2295 Thu, 26 Sep 2013 00:00:00 +0200 Vor mehr als 200 Jahren „spazierte“ Johann Gottfried Seume von Wien nach Syrakus und berichtete in einem Buch von diesem „Spaziergang“. Beppo Beyerl folgte ... - Autor: Beppo Beyerl Besprechung: Manfred Chobot Feuilleton Art and Queer Culture http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/ http://www.fixpoetry.com/feuilleton/rezensionen/#2315 Thu, 19 Sep 2013 00:00:00 +0200 „The first book to focus on criticism and theory regarding queer visual art“ verheißt der Sticker auf dem Einband von „Art & Queer Culture“ von Catherine Lord und Richard Meyer. ... - Autoren: Hrsg: Catherine Lord, Richard Meyer Besprechung: Kevin Junk Feuilleton