Der Deutsche Frauenrat

Eine starke Lobby für eine starke Demokratie

Der Deutsche Frauenrat, Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauenorganisationen, ist die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung in Deutschland. Wir sind die Lobby der Frauen. Wir vertreten Frauen aus Berufs-, sozial-, gesellschafts- und frauenrechtspolitischen Verbänden, aus Parteien, Gewerkschaften, aus den Kirchen, aus Sport, Kultur, Medien und Wirtschaft. Wir engagieren uns für die Rechte von Frauen in Deutschland, in der Europäischen Union und in den Vereinten Nationen. Unser Ziel ist die rechtliche und faktische Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen. Wir setzen uns für einen geschlechterdemokratischen Wandel ein und für eine gerechtere und lebenswertere Welt für alle.

Aktuelles

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

21. Dezember 2020 | Aktuelles

Engagiert für Gleichstellung – jetzt erst recht - 2020 war für uns alle ein besonderes und herausforderndes Jahr. Vielen Dank für die trotz aller coronabedingten Widrigkeiten engagierte Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen gesunden Start ins neue Jahr.

Wir wünschen erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr

2020 war für uns alle ein besonderes und herausforderndes Jahr. Der DF-Vorstand dankt für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht Ihnen allen friedliche und erholsame Feiertage …

Weiterlesen

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

16. Dezember 2020 | Aktuelles

Frauenpolitischer Jahresrückblick

4 Fragen an Dr. Anja Nordmann Zu Beginn 2020 haben Sie an dieser Stelle hoffnungsvoll auf das „Jahr der Gleichstellung“ geblickt. Wie bewerten Sie heute …

Weiterlesen

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

11. Dezember 2020 | Aktuelles

Fair geht anders

Corona-Konjunkturpolitik gleichstellungspolitisch betrachtet Heute wird der Bundeshaushalt für 2021 verabschiedet. Geschlechtergerechtigkeit war und ist bei den Planungen öffentlicher Ausgaben kein Kriterium. Auch Konjunkturprogramme plant und …

Weiterlesen

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

7. Dezember 2020 | Aktuelles

Mehr Frauen in den Bundestag

Nächstes Jahr sind Bundestagswahlen. Viele Parteien stellen aktuell schon Kandidat*innen für die Wahl auf. Wir setzen uns dafür ein, dass der Frauenanteil im nächsten Bundestag …

Weiterlesen

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Pinnwand

Publikation
Gutachten Geschlechtergerechter Bundeshaushalt

Jedes Jahr beschließt der Bundestag den Bundeshaushalt und legt damit fest, welche Projekte und Aufgaben durch öffentliche Gelder gefördert werden sollen. Die Entscheidungen, wofür diese …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Häusliche Gewalt – Die Zahlen steigen

Heute wird die Kriminalstatistik zur Partnerschaftsgewalt des Bundeskriminalamts (BKA) veröffentlicht. Dazu erklärt Dr. Anja Nordmann, Geschäftsführerin des Deutschen Frauenrats: „Wenn das Zuhause zum größten Sicherheitsrisiko …

Weiterlesen

Aktuelles
Positionierung des Deutschen Frauenrats für Menschenrechte und Demokratie

Der Deutsche Frauenrat (DF) engagiert sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir beobachten mit Sorge, wie rechtspopulistische und rechtsextremistische Kräfte unsere Demokratie unterwandern. …

Weiterlesen

Pressemitteilung
Aus Corona lernen: Ungerechtigkeit zwischen den Geschlechtern abbauen

In der Corona-Krise drohen erhebliche Rückschritte in der Gleichstellung von Frauen und Männern. Denn die politischen Maßnahmen zum Umgang mit dem Virus vernachlässigen die Lebenswirklichkeiten …

Weiterlesen

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Neuigkeiten

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Wenn Sie über die Arbeit des DF per E-Mail informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren Newsletter. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung sobald ein neuer Artikel veröffentlicht wird. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.