Das MURTON Graz Festival widmet sich heuer dem Balkanraum und seinen kulturellen Einflüssen auf unsere alltägliche Gegenwart auch hier in unserer Stadt Graz. Die Geschichte unserer Beziehungen der letzten 100 Jahre mit dem Balkan ist so facettenreich und vielfältig wie kaum eine andere. Mit dem EU-Betritt Kroatiens ist uns diese Region wieder ein Stück näher gerückt, die uns nie wirklich fern war. Die Generation der heute 30-Jährigen ist in eine völlige Neuordnung der Welt des Balkans hineingewachsen, die ihre jahrhundertealten Wurzeln und Traditionen aber nie verloren hat und die uns ebenfalls geprägt haben. Die kulturellen, musikalischen und geschichtlichen Gemeinsamkeiten – aber auch deren erlebenswerte Unterschiede – stehen im Fokus des diesjährigen Programms von MURTON Graz, schreibt Natalie Resch.

MURTON GRAZ 2013
Festival for contemporary music styles and culture
Graz, 14.–24. August 2013
www.murton.at
DER BALKAN IST IM FLUSS.
Und der Fluss verbindet Graz auch mit dem Balkan
MURTON GRAZ 2013, Festival Opening | Foto © 2013 Gerald Ganglbauer
 |
Oliver Mally hatte den Blues, The Stimulators heizten ein, das Publikum tanzte. Ein gelungener Eröffnungsabend der zweiten Ausgabe des MURTON Festivals.
Auf die Suche nach kulturellen und religiösen Spuren des Balkans in Graz begibt sich die speziell dafür konzipierte Stadttour AMAZING GRAZ…has its own Balkan. Der Murton-Poetry Slam wird unter dem Motto BALKAN CUP zu einem ganz besonderen Freundschaftsspiel zwischen Sprachen und Ländern – und das erstmalig auf der Murinsel. Neu ist das Open-Air-Filmprogramm BALKAN SCREENING, das vier Abende lang mit prämierten Filmen die Emotionalität der Menschen am Balkan nach Graz bringt. Und als literarisch musikalische Grenzüberschreitung versteht sich die Lesung mit musikalischen Zwischentönen unter dem Titel CROSS-OVER BALKAN. Lang und voller Leckerbissen ist der 17. August. Er beginnt bereits vormittags mit einer “Pfefferoni-scharfen” Brass Band am LENDPLATZ und endet erst spät abends mit einer Stärkung beim BALKAN-GRILL im Speisesaal des Hotel Wiesler; aufgelegt werden neben Ćevapčići am Holzgrill, Balkan-Beats von DJ Nevenko an den Turntables. Das Festival überquert das rechte Murufer und bespielt den AUGARTEN mit POLKA REMIXED. Es erkundet MUR AB- UND AUFWÄRTS neue Orte und bringt Weltmusik nach Judenburg und Gabersdorf.
Die MARIAHILFERPLATZ KONZERTE werden wieder bei freiem Eintritt und gewohnt temperamentvollen Klängen die Sommerabende mit dem ein oder anderen Tänzchen perfekt ausklingen lassen. Fetziger Ska steht ebenso am Programm wie jazzige Soli, Gipys Funk und Beatboxing – auf alle Fälle werden musikalische Grenzüberschreitungen von sich hören machen. Die NIGHTLINE im iKU bespielen die Turntable-Spezialisten von Tiefparterre. Let’s dance heißt es auch am 24. August beim großen SHOWDOWN mit Bauchklang auf der Mariahilferplatz-Bühne und anschließender SHOWDOWNPARTY im p.p.c.
Das Festival belebt das sommerliche Graz an der Mur mit Musik aus aller Welt und facettenreichen Programmen, die spüren lassen, wie nahe wir dem Balkan wirklich sind.
MURTON GRAZ 2013 läuft noch bis zum 24. August. Bilder von den Events werden laufend auf Facebook gepostet. Das vollständige Programm gibt es auf www.murton.at.
MURTON GRAZ 2013, Festival Opening, Oliver Mally & Peter Schneider | Fotos & Videos © 2013 Gerald Ganglbauer
 |
 |
|
|
Lateinamerikanische Grooves, fetziger Ska, jazzige Trompeten-Soli, eingängige Refrains, verrauchte Vocals, bluesige Gitarren: Das ist der Sound der Münchner Band The Stimulators – die lässigste Kombination aus Südstaaten-Groove, Karibik-Flair, Latino-Feuer und Blues-Feeling.
Graz, am 14. August 2013
MURTON GRAZ 2013, Marius Neset's Birds (Norway) | Fotos & Videos (left Canon, right Sony) © 2013 Gerald Ganglbauer
 |
 |
 |
|
|
Contemporary Jazz aus Norwegen vom Feinsten – und dazu einige Biere in guter Gesellschaft: ein Rettungsfahrer, der Weinbauer ist, ein Banker, der gerade wieder Vater wird, sowie richtig nette Versicherungsmenschen von der Grazer Wechselseitigen. Eine spontane Männerrunde eben. Schilcher wird nachgeliefert.
Graz, am 16. August 2013
MURTON GRAZ 2013, Balkan Cup Poetry Slam | Fotos © 2013 Uli Sajko, Videos © 2013 Gerald Ganglbauer
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
MURTON – hat das was mit TON zu tun? Wie auch immer. Verstanden hab ich vieles nicht, aber der Poetry Slam war sehens- hörens- und erlebenswert. So mans überlebt hat. Und wenn sie nicht noch immer um die Wette lesen – mit atemraubendem Tempo sich wiederholende Phrasen und schwierige Satzkonstruktionen, pointierte Passagen und Ernstes, das tief unter die Haut geht – ja wenn sie also nicht alle erfroren sind heute in Graz auf der Murinsel, dann gibt's einen Sieger. Für mich eine Siegerin. Aber eigentlich sind alle Sieger und mit ihnen der Poetry Slam. Ich wollte ich könnte so wie sie. Schreibt Uli Sajko.
Graz, am 20. August 2013
Günter Meinhart (Studio Percussion Graz) Different Glances –
Drumline
| Fotos & Video © 2013 Gerald Ganglbauer
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Graz, am 23. August 2013