Sie sind die Cheerleader heißer Luft. Bei rund 90ºC tragen sie warme Verkleidungen inmitten schwitzender Nackter. Sie tänzeln und kasperln ca. 12 Minuten um die Gäste herum und wacheln dabei ständig mit Tüchern. Wellness mit Unterhaltungswert in der Sauna. Die Qualifikationsrunde zur Aufguss WM 2016 stellt jedoch hohe Ansprüche.
Die österreichische Qualifikation
wurde vom 22. bis 24. Juli 2016 im
Falkensteiner
Therme & Golf Hotel
Bad Waltersdorf
ausgetragen.
Ich durfte wie im Vorjahr dabei sein
und schweisstreibende Unterhaltung geniessen.
Wer es nicht nach Bad Waltersdorf geschafft hat,
wird die besten Show-Aufgüsse wahrscheinlich auch
wieder im Nova-Spa sehen und erleben können.
Unser Bester ist ein echter Wiener: Mighri Wajdi
Vorweg das Ergebnis des sonnigen und kurzweiligen Wochenendes: ein sympathischer junger Saunameister der Therme Wien wird Österreich bei der Aufguss WM vertreten. El'Mighri Oiijdii (oder Mighri Wajdi bzw. Wadi, ein Name tunesischer Abstammung) überzeugte in der gut besuchten “Erdsauna” des gastfreundlichen Falkensteiner Therme & Golf Hotels Bad Waltersdorf sowohl die Jury als auch mich mit seiner schlicht choreografierten feinfühligen Darbietung von Tarzan, der aus dem Dschungel in die Zivilisation kommt um sich als Mensch wahrzunehmen, und brachte uns dabei ganz schön ins gesunde Schwitzen.
Eine Sauna (Plural Saunen/Saunas; finnisch sauna; auch Schwitzstube oder finnisches Bad genannt) ist ein auf eine hohe Temperatur erwärmter Raum oder eine Raumgruppe, worin ein Schwitzbad genommen wird. Eine Saunaanstalt ist häufig an eine öffentliche Schwimmhalle oder ein Fitnessstudio angeschlossen und kann mit anderen Einrichtungen wie Dampfbädern oder einem Warmluftbad kombiniert sein. Soweit die knappe technische Definition in: Wikipedia.
Der Wettbewerb „Austrian Sauna Masters“ dient der Ermittlung des österreichischen Teilnehmerteams für die Aufguss WM in Deutschland. Wir küren die besten Aufgiesser und freuen uns, die beiden Erstplatzierten als Vertreter der österreichischen Saunameister bei der internationalen Aufguss Weltmeisterschaft im September an den Start senden zu dürfen. Ermittelt wird in einem direkten Vergleichswettbewerb, jeder Aufguss wird gewertet und die höchste Wertung gewinnt.
Durchgeführt werden zwei Wettbewerbsdisziplinen, Team-Klassik und ein Show-Aufguss. Bewertet wird jeder Team-Klassik Aufguss von einer sechsköpfigen, internationalen Fachjury mit einer Gewichtung von 90% und natürlich den Saunagästen mit einer Gewichtung von 10%. Man durfte sich also auf gute Unterhaltung und ein spannendes Wellness-Wochenende im FalkensteinerTherme & Golf Hotel freuen.
Einzelheiten hat die Website der Österreichischen Saunameister und natürlich die Website der Aufguss-WM. Tickets für das größte Sauna-Event des Jahres, das Finale der AUFGUSS-WM von 13. - 18. September 2016 sind jetzt verfügbar: Satama Tickets, Satama Sauna Resort & Spa am Scharmützelsee, Wendisch Rietz (Brandenburg).