Home Gangway Music

Listening Room Austria VIECH (Band)

Reviewer
music VIECH: Andreas Klinger & Paul Plut
VIECH

sevenahalf records, Graz 2013
Reviewed by Gerald Ganglbauer | 1 May 2014
English Reviews

Cover: SteuermannNeulich hat mir eine Freundin auf YouTube eine junge Grazer Band gezeigt und es war Liebe auf den ersten Ton. Jaaa! gröhlten mir da zwei fesche Jungs ins Ohr: Jaaa! und ich musste sofort mitgröhlen bei "Steuermann", so heisst das Stück, das sich nach dem Jaaa! mit folgenden Worten ins Ohr, in den Kopf schleicht:
Ziehst mich an den Nasenhaaren / Danke geht schon komm zurecht / Den edlen Freund und Kupferstecher / Schickst du tanzen kommt grad recht / Wenn ich bleib holt mich der Krampus / Masken stehen dir doch zu gut / Recht vor Schönheit da bist du / Wirf den Anker das heisst Gas / Steuermann / Wir fahren gegen Gestern / Ja und dann / Dann und wann / Sehn wir die Gespenster... und wieder gröhlt inbrünstig ein Piratenchor oder der städtische Männergesangsverein oder unbeschwerte Pop Sänger und der Zuhörer gröhlt dazu, was allen sichtbare Freude bereitet während die betrunkene Fahrt mit dem Steuermann fortgesetzt wird:
Darf ich in deinem Hafen parken / Wer schön sein will kommt nicht zu spät / Ziehst vor mir den Masten ein / Ich such dich in den Segeln heim / Gib schonmal das Ruder her / Zieh die Fragen kreuz und quer / Wenn ich in deine Gänge komm / Bau ich auf Nägel ohne Köpfe / Steuermann / Wir fahren gegen Gestern / Ja und dann / Dann und wann / Verhaun wir die Gespenster.

Wow, was für ein schöner schräger Text, der mit unheimlich viel Spass rüberkommt, wenn Andreas Klinger und Paul Plut mit ungewöhnlich instrumentierten Klängen, eingetrommelt mit simplem Beat und ihren einzigartigen Stimmen aus einer Mischung von Samt und Marlboro ihre Lieder intonieren. Ich hatte das Glück, die beiden Backstage bei einem Konzert kennen zu lernen und ziehe meinen Hut. Denn nebenbei arbeitet Andreas Klinger in einem Sozialberuf und Paul Plut ist Volksschullehrer und ausserdem noch in einer anderen Band beschäftigt: "MARTA is a garage band with a dirty sound and rock ’n’ roll virtue that has a knack for flexing the pop muscle. We write love songs for losers and sing shanties for seasick sailors".

Andreas Klinger & Paul Plut live | Fotos © Gerald Ganglbauer 2014
Andreas Klinger Paul Plut

Sehr fleissig. Denn von VIECH gibt es nicht nur die Single "Steuermann" (2013) sondern bereits ein ganzes Debütalbum – und ein zweites ist in Arbeit. Das kreative und sehr sympathische Duo aus Graz hat sich im September 2011 formiert und ist nicht zu stoppen. Meiner Meinung nach verdient VIECH ein grosses Publikum, das weit über den deutschen Sprachraum hinausgehen könnte. Ich kann mir sehr gut tausende Japaner bei einem Konzert in Tokyo vorstellen, die mitgröhlen: Ja und dann / Dann und wann / Sehn wir die Gespenster... Warum auch nicht, denn man muss ja nicht alles verstehen. Manchmal versteht man Worte nicht einmal in seiner Muttersprache, aber man gröhlt sie trotzdem. Sind wir seekranke Matrosen?

VIECH live | Fotos © Gerald Ganglbauer 2014
VIECH live VIECH live
English Reviews
Reviewer
music VIECH: Andreas Klinger-Krenn, Christoph Lederhilger, David Reiterer, Paul Plut, Stephan Paulitsch
YEAH

LasVegasRecords, Wien 2016
Reviewed by Gerald Ganglbauer | 17 April 2016
English Reviews

Cover: SteuermannYEAH, zwei Jahre sind übers Land gezogen, seit ich mit Andreas Klinger ein längeres Gespräch in einem Café in der Grazer Innenstadt führte und das VIECH ist inzwischen herangewachsen. Neue Köpfe sitzen mit Andi und Paul am Küchentisch, wo sie ihre Texte "in lyrischer Basisdemokratie" schreiben: Christoph Lederhilger, David Reiterer und Stephan Paulitsch. Fünf g'standene Steirer, ein Kollektiv ohne Frontmann, denn die bärtigen Burschen kochen alle auch an eigenen Süppchen. Wie ich schon zum Duo anmerkte, sind das fleißige Vollblutmusiker und sehr kreative Texter.

Da ich den "Steuermannn" zu meiner persönlichen Hymne gemacht habe, war meine Erwartungshaltung hoch, was das zweite Album betraf. Ich muss zugeben, dass ich es ganz gierig heruntergeladen habe, aber dann erst eine Weile abliegen lassen musste, bis es sich in meinem Kopf ausbreiten konnte. Ich denke, dass es zu schnell ins Tanzbein ging, was von den genialen Texten ablenkt, die mit so ziemlich allen Sprachhülsen aufräumen. Aufmerksames Zuhören vorausgesetzt.

"Der Sandmann streikt" scheint ein Bindeglied zum früheren VIECH, das mit weniger dafür schräger Instrumentierung auskam. "Deine kalten Füsse" [tanzen schlecht] kommt in den letzten Takten wieder dorthin, aber durch das Album treibt eben der Beat einer vollständigen fünfköpfigen Band. Ich denke zwar, dass VIECH damit bei einem größeren Publikum punktet, mir aber fehlen die leisen Stellen zum Ausruhen, zum Zuhören, auch wenn die Worte herausgeschrien werden. In "Dr Love", einer romantischen Liebeserklärung per Kontaktanzeige, gelingt das noch am ehesten und "Heute nichts und morgen mehr davon" ist wiederum ein Lied ganz nach meinem Geschmack. Die beiden konträren Singstimmen, der abstrakte Text, die zurückgenommene Lautstärke, das stärkere Akzentuieren zarter Klänge.

Wunderschön.

VIECH YEAH | Foto © Maximilian Salzer 2016
VIECH YEAH
English Reviews
Gangway Music Reviews © Gerald Ganglbauer 2013-2016 Copyright Disclaimer Date 29 December, 2015 Impressions 210 Pageviews