Abgelegt unter: Gesundheitstipps von Claudia am 29 August 2007 um 22:52 Uhr
Wasserpfeifen sind gerade für Kinder und Jugendliche zur Einstiegsdroge für das Zigarettenrauchen geworden. Der Rauch der Wasserpfeife schmeckt für Einsteiger nicht so unangenehm wie der Rauch einer Zigarette, sondern sehr aromatisch-fruchtig, je nach dem jeweiligem beigefügten Fruchtgeschmack. Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), ist der Nikotingehalt in einer Wasserpfeiffe jedoch [...]
Diesen Artikel weiterlesen
Abgelegt unter: Schwangerschaft von Claudia am 22 August 2007 um 23:40 Uhr
Stress in der Schwangerschaft überträgt sich auf das ungeborene Kind, dies ist nun durch eine Studie bestätigt. Hebammen wiesen schon lange darauf hin, dass Mütterlicher Stress ungesund für das Baby im Mutterleib sei. In London wurden von 267 schwangeren Frauen Blut und Fruchtwasser auf den aktuellen Cortisolspiegel untersucht. Ergebnis: Je [...]
Diesen Artikel weiterlesen
Abgelegt unter: Gesundheitstipps von Claudia am 17 August 2007 um 16:25 Uhr
Es wird nicht gerade empfohlen Speisen zu verzehren welche Glutamat enthalten, oder gar damit zu kochen, im Gegenteil: Glutamat steht im Verdacht, die Entstehung von Krankheiten wie Alzheimer, Krebs und Parkinson zu fördern, da Glutamat sozusagen ein Nervenzellengift ist. Auch das immer häufiger vorkommenden Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADHS) bei Kindern wird vermutlich [...]
Diesen Artikel weiterlesen
Abgelegt unter: Gesundheitstipps von Claudia am 13 August 2007 um 23:13 Uhr
Kosten für Reiseimpfungen werden erstmals von diversen Krankenkassen übernommen. Je nach Reiseland sind vor allem Impfungen gegen Hepatitis A, Hepatitis B, Hepatitis C, FSME, Gelbfieber, Tollwut, Cholera und Thyphus sinnvoll. Sie sollten sich rechtzeitig vor Reiseantritt von Ihrem Arzt durchchecken lassen und sich Rat einholen, welche Impfungen für Ihr Reiseland [...]
Diesen Artikel weiterlesen
Abgelegt unter: Beauty & Wellness von Claudia am 10 August 2007 um 0:33 Uhr
Es klingt merkwürdig, ist aber wohl wahr: Menschen die nur auf der Couch sitzen und sich kaum bewegen bekommen sichtaber dünnere Muskeln, welche allerdings zur gleichen Zeit auch fett werden. Das lässt sich so erklären, dass sich durch den Bewegungsmangel Fett im Muskel ansammelt, das Fett wirkt sich wiederum negativ [...]
Diesen Artikel weiterlesen
Abgelegt unter: Gesundheitstipps von Claudia am 2 August 2007 um 11:48 Uhr
Es ist allgemein bekannt, dass Schwangere viel Fisch essen sollen, dies belegeten auch amerikanische Wissenschaftler, welche die Daten von 11.000 Frauen auswerteten. Babys von Müttern die viel Meeresfisch essen sind demnach gesünder, intelligenter, sozial kompetenter und geschickter als Babys von Müttern die wenig oder gar keinen Fisch währen der Schwangerschaft [...]
Diesen Artikel weiterlesen