Das Grossmünster
heisst Sie
herzlich willkommen!
Tickets Konzerte:
Orgelspiele Sommerzyklus 2021: Online-Ticketvorverkauf, Abendkasse ab 17.45 Uhr. Eine Reservation ist nicht mehr erforderlich.
Um sich für unsere Anlässe anzumelden, bitten wir Sie, sich und allfällige Begleitpersonen über den folgenden Link einzutragen:
Anmeldeformular für unsere nächsten Gottesdienste und weiteren Veranstaltungen (Anmeldefrist jeweils Vorabend 18h)
...oder 044 250 66 97
Wir bitten Sie, während des Aufenthalts in den Kirchenräumen sowie an Veranstaltungen Ihre Maske zu tragen.
Falls Sie uns Ihre Daten nicht bereits im Rahmen Ihrer Anmeldung bekannt gegeben haben, sind Sie beim Eintritt ins Grossmünster gebeten, im Rahmen des Contact Tracings Ihre Kontaktdaten anzugeben.
Schon gewusst? Ausgewählte Anlässe werden auch live via www.altstadtkirchen-live.ch gestreamt oder nachträglich aufgezeichnet.
Informationen zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen
Orgelspiele Sommerzyklus 2021
Sechs Organisten bringen die wunderbare Vielfalt der Orgelkompositionen ins Grossmünster!
Detailprogramm: Orgelspiele Sommerzyklus | 2021
>> Online-Ticketvorverkauf
>> Tickets können auch an der Abendkasse ab jeweils 17.45 Uhr bezogen werden. Aufgrund der aufgehobenen Personenbeschränkung ist keine Vorreservation nötig. An der Abendkasse ist ausschliesslich Barzahlung möglich.
14. Juli, 18.30: Andreas Jost, Grossmünster
21. Juli, 18.30: Matthias Maierhofer, Münster Freiburg i. Br.
28. Juli, 18.30: Gabriele Marinoni, Kirche St. Anton, Zürich
4. August, 18.30: Gerben Budding, Sint-Janskerk, Gouda (NL)
11. August, 18.30: Freddie James, Franziskanerkirche Luzern
18. August, 18.30: Benjamin Guélat, Kathedrale Solothurn
Bach am Sonntag geht weiter!
Die beliebte Reihe geht weiter:
Sonntag, 22. August 2021
Kantatengottesdienst, 10.00 Uhr und Morgenmusik, 11.30 Uhr
Nimm von uns, du treuer Gott
BWV 101
Herr, deine Augen sehen nach dem Glauben
BWV 102
Ensemble Kantaten Werkstatt Zürich
Kantor Daniel Schmid, Leitung
Sonntag, 22. August 2021, 17.00 Uhr
Das Orgelwerk: 14. Konzert
Das Frühwerk II
Andreas Jost, Orgel
Der Link zur Anmeldung bzw. zum Ticketvorverkauf folgt in Kürze.
Ausserordentliche Schliessungen: Kirche
Ausserordentliche Schliessungen: Kreuzgang
Kirche: Das Grossmünster und der Turm sind jeweils am Mittwoch
ab 17:00 geschlossen.
Der Kreuzgang ist
am 22.07.-23.07. wegen Gerüsteinbau geschlossen.
Nächste Veranstaltungen
Treffpunkt 15 Minuten vor Start vor dem Hauptportal Grossmünster. Dauer 60 Minuten. Kosten 20.– (10.– mit Legi). Eine Anmeldung ist erforderlich. https://www.fraumuenster.ch/fuehrungen/
«Wie ein Baum am Fluss» - Psalm 1
Treffpunkt 15 Minuten vor Start vor dem Grossmünster-Portal. Dauer 60 Minuten. Kosten 20.- (10.- mit Legi). Eine Anmeldung ist erforderlich. https://www.fraumuenster.ch/fuehrungen/
Wir freuen uns auf Sie!
«Corona-Manifest»
der Zürcher Kirchen
Die katholische, die reformierte und die christkatholische Kirche in der Stadt Zürich haben ein gemeinsames Versprechen abgelegt, wie sie während der Corona-Krise für die Menschen, namentlich die Kranken und Alten, da sein wollen. Dieses Versprechen ist im sogenannten «Corona-Manifest» in Form von sieben Leitsätzen zusammengefasst. Das Dokument wurde am 11. November, dem Martinitag, in einem feierlichen Akt im Grossmünster unterzeichnet.
>>> Download « Corona-Manifest»
Öffnungszeiten
Sie sind im Grossmünster herzlich willkommen. Unser Kirchenraum steht Ihnen kostenlos offen für stille Einkehr und Besichtigung.
Das Grossmünster ist eine evangelisch-reformierte Kirche in der Altstadt von Zürich. Ihre Kirchenpatrone sind Felix und Regula und Exuperantius. Bis zur Reformation war das Grossmünster zugleich Teil eines weltlichen Chorherrenstifts als auch Pfarrkirche. Es gehört zusammen mit dem Fraumünster und der Kirche St. Peter zu den bekanntesten Kirchen der Stadt. Seine charakteristischen Doppeltürme sind das eigentliche Wahrzeichen Zürichs.