
Sie sind hier: Startseite
|
|
Hamburg@work aktuell
Hamburger Senatskanzlei und Hamburg@work stärken die Medienw...
27.06.2012
-Mit der neuen Aktionslinie Next Media Hamburg schafft die Senatskanzlei eine Plattform, um gemeinsam...mehr
Brauchen Profifußballer Spielregeln für Social Media?
18.06.2012
-Die Europameisterschaft ist neben den Olympischen Spielen das Medienthema des Sommers. Die Profi-Kic...mehr
"Wir haben eine neue Form des Lesens geschaffen."
11.06.2012
-Mathias Müller von Blumencron, Chefredakteur von SPIEGEL ONLINE über die Erfolge der SPIEGEL App im ...mehr
Aus dem Netzwerk
Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten startet mit Verkaufsreko...
28.06.2012
-„Das Schwarze Auge - Satinavs Ketten“, das neue Abenteuer von Daedalic Entertainment und Deep Silver...mehr
Forge of Empires: 1.000.000 Spieler in acht Wochen!
27.06.2012
-InnoGames' browserbasiertes Strategiespiel weiterhin auf Erfolgskursmehr
Neues Mitglied bei Hamburg@work
26.06.2012
-Speziell am Standort Hamburg beschäftigt sich 7P vorwiegend mit den Themen E-Commerce, Content Manag...mehr
COMENIUS-EDUMEDIA-AUSZEICHNUNG FÜR TLA-PRODUKT »COMMUNITY MA...
25.06.2012
-Noch ein Comenius für die TLA: Beim Comenius-EduMedia-Wettbewerb der GPI (Gesellschaft für Pädagog...mehr
Hamburg@work Videos
Neptun award 2012
Beschreibung: Auch 2012 hieß es wieder “Die Jagdsaison ist eröffnet!”. Am 21. Mai trafen sich die deutschen Top-Werber im CinemaxX Hamburg Dammtor, um beim Neptun Award in drei Kategorien die besten crossmedialen Werbekampagnen auszuzeichnen. Großer Gewinner des Abends war die Agentur Grabarz und Partner, die sich mit der Kampagne „Volkswagen up!“ die Kreativpunkte und den Publikumspreis sicherte. Der erstmals verliehene Neptun Talents Award ging an den Jungkreativen Leif Pöhls.
Tags: Neptun Award, Hamburgatwork, Crossmedia, Award, Werbung, Preisverleihung, Dreizack, Neptun Grand Prix, Neptun Talents Award, Grabarz und Partner, Michael Trautmann, Hermann Vaske, Rolfe Scheider, Werbeagenturen, Agenturen, Kreativität
Neues Mitglied
Im Rahmen einer umfangreichen Evaluierung von verschiedenen Vereinigungen und Organisationen mit dem Ziel der Knüpfung von neuen Kontakten und der Möglichkeit 7P als Unternehmen, Technologiepartner und innovatives Unternehmen zu präsentieren, ist eine Mitgliedschaft bei Hamburg@work entstanden. Die Größe und Bekanntheit dieses Vereins und die vielfache Überschneidung der Tätigkeitsfelder galten dabei als Entscheidungsmerkmale.
Weitere Infos zum Unternehmen
Hamburg@work Newsletter
Um Ihre persönlichen Angaben zu ändern klicken Sie bitte hier.