Solidaritätsfonds für freie Bühnen- und Tontechniker:innen, Beleuchter:innen, Stage Hands und Veranstaltungshelfer:innen

Wir sammeln Spenden und unterstützen Freiberufler:innen im Kulturbetrieb.
Worum es geht
Wegen der Corona-Pandemie wurden bislang über 80.000 Veranstaltungen* in ganz Deutschland abgesagt. Demzufolge haben Freiberufler:innen, Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen im Kulturbetrieb massive Umsatzausfälle zu verkraften. Um die existenziellen Folgen abzufedern, haben Bund, Länder und Kommunen Soforthilfeprogramme in Milliardenhöhe aufgelegt.
Leider erreichen diese Maßnahmen nicht alle in ihrer Existenz bedrohten Freiberufler:innen, die im Kulturbetrieb arbeiten. Unzählige fallen durch alle Hilfsraster und werden unverschuldet auf Grundsicherung (Hartz IV) angewiesen sein.
Freie Bühnen- und Tontechniker:innen, Beleuchter:innen, Stage Hands und Veranstaltungshelfer:innen sind mit am stärksten betroffen und gleichzeitig unabdingbarer Bestandteil unserer kulturellen Infrastruktur. Sie brauchen jetzt schnelle, unbürokratische Unterstützung und Solidarität.
80.000
Abgesagte Veranstaltungen*
100 %
Umsatzausfall

Was wir tun
Zur Unterstützung dieser Berufsgruppe sammeln wir Spenden für einen privaten Solidaritätsfonds. Die vereinnahmten Mittel schütten wir nach Weisung eines unabhängigen Vergabegremiums monatlich an die freien Bühnen- und Tontechniker:innen, Beleuchter:innen, Stage Hands und Veranstaltungshelfer:innen aus, die sie am meisten brauchen. Zuwendungsgeber:innen erhalten eine Spendenbescheinigung.

(wird fortgesetzt)
SPENDENSTAND**
25.001
Spender:innen
535.652,22 €
Gespendet
814
Anfragen
VIELEN DANK!
<3
Hier erzählen drei Selbstständige, die Unterstützung von uns erhalten haben, von ihrer aktuellen Situation.

#handforahand ist eine Initiative des Junge Literaturvermittlung Köln e.V. Wir sind ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 5 AO. Normalerweise entwickeln und gestalten wir neue Formate und Strategien für Produktion, Rezeption und Reflexion von Literatur.