Henrik Spohler

The Third Day

Henrik Spohler
The Third Day

Text(e) von Friedemann Schmoll, Christiane Stahl, Vorwort von Christiane Stahl, Gestaltung von Valentin Maeder

Deutsch, Englisch

2013. 96 Seiten, 55 Abb.

Pappband

31,00 x 26,50 cm

ISBN 978-3-7757-3610-7

Nahrungsmittelproduktion im Zeitalter von industrialisierter Landwirtschaft und Gentechnik

Henrik Spohler (*1965) thematisiert in seinen Fotografien das Verhältnis zwischen Mensch und Flora. Er stellt Fragen danach, unter welchen Bedingungen Nahrung produziert wird und welche Landschaften unsere Zivilisation dabei formt. Die Bilder zeigen eine globale Sicht auf endlose Pflanzenkulturen unter freiem Himmel, Glas oder Plastik: Gebiete in Spanien, Holland, Deutschland und den USA, wo normgleiche Produkte unter industriellen Voraussetzungen gedeihen.
Fotos von Forschungsinstituten geben weitere Einblicke in jene Orte, an denen immer neue Züchtungslinien entstehen und getestet werden.Orte, wo der Mensch am Ende selbst zum Schöpfer wird, wenn er Gentechnik einsetzt, um den Pflanzen noch profitablere Eigenschaften zu geben.

Ausstellung: Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin 28.9.–22.12.2013

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Pressestimmen

GO SEE

Henrik Spohler - The Third Day. Nahrungsmittelproduktion im Zeitalter von industrialisierter Landwirtschaft und Gentechnik. Ausstellung in Berlin und Hamburg, Bildband von Hatje Cantz und Interview auf GoSee

www.gosee.de »

Diese Seite weiterempfehlen