Die nächsten Abgabetermine für die Anträge zur Förderung von Projekten, die im Jahr 2019 realisiert werden sollen, sind vorauss. der 17. April und 1. Oktober 2018.
Die Ergebnisse der Entscheidungen des Gemeinsamen Ausschusses vom 9. Juli 2018 (HKF I/2019) finden Sie hier.
Projekte 2018
Der Bund stellt im Jahr 2018 15 Mio. € für die Förderung von Projekten aus dem Hauptstadtkulturfonds zur Verfügung. In beiden Entscheidungsverfahren für das Jahr 2018 wurden rund 10,86 Mio. € für 138 Projekte vergeben (insgesamt 502 Anträge mit einem Antragsvolumen von etwa 40,2 Mio. €).
Unter dem Vorsitz des Kurators, Dr. Joachim Sartorius, haben die Jury-Mitglieder Barbara Burckhardt, Anna-Catharina Gebbers, Dr. Marie Luise Knott, Dr. Kirsten Maar, Philipp Albers, Ketan Bhatti (I/2018) und Michael Rosen (II/2018) im Juni und November 2017 im Rahmen der beiden Antragsverfahren über die eingereichten Anträge für das kommende Jahr beraten.
In der Reserve für erfolgreiche Wiederaufnahme stehen ab 2018 75.000 € jährlich zur Verfügung.
Für kulturpolitisch bedeutsame Projekte in Berlin hat der Gemeinsame Ausschuss in seiner Sondersitzung am 8. September 2017 folgende Förderungen ab 2018 beschlossen:
internationales literaturfestival berlin = 600.000 €
Poesiefestival Berlin = 400.000 €
Tanzschwerpunkt: internationales Tanzfestival Berlin „Tanz im August“ = 850.000 € (ab 2019: 750.000 €)
Compagnie Sasha Waltz & Guests = 875.000 €
Musikfestival „young euro classic“ = 450.000 €
Möchten Sie Ihr aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds aktuell realisiertes Projekt an dieser Stelle vorstellen, erhalten Sie von uns ein Formular. Bitte wenden Sie sich an die HKF-Geschäftsstelle. Wir würden uns freuen, wenn Sie von dieser Möglichkeit der Projektpräsentation Gebrauch machen.