Heute im Brennpunkt: Ukraine-Krise | Sturm über Österreich | Formel-1-Saisonstart
Lade Login-Box.
|
24.10.2013
Das volle Programm
Das ist am National- feiertag in Wien los

Highlights zum Nationalfeiertag: TV, Angelobung, Bundesheer-Schau und Gratis-Museen (© APA/Heute.at-Montage)

Hereinspatziert: Heinz und Margit Fischer freuen sich auf Besucher (© HBF/PETER LECHNER (APA))
Wer Lust auf eine kleinen Besuch unter Freunden hat, kann bei Bundespräsident Heinz Fischer reinspatzieren, der zum Tag der offenen Tür in die Hofburg lädt. Als Gegenveranstaltung öffnet Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) die Türen des Parlaments. Auch einige Ministerien kann man sich anschauen.
- Von 14 bis 16 Uhr haben die Bürger die Möglichkeit, Margit und Heinz Fischer persönlich kennenzulernen (Ballhausplatz)
- Barbara Prammer (Nationalratspräsidentin) lädt von 9 bis 16 Uhr ins Parlament. Mitarbeiter erklären die Rolle von Nationalrat und Bundesrat in der Gesetzgebung und Politiker aller Fraktionen stehen für Gespräche zur Verfügung. Auch die Beletage im Palais Epstein kann besichtigt werden.
- Das Bundeskanzleramt lädt von 12 bis 18 Uhr zum Rundgang durch den Regierungssitz
- Das Unterrichts-und das Wissenschaftsministerium laden gemeinsam von 10 bis 16 Uhr in das Palais Starhemberg am Minoritenplatz. Im Blauen Salon wurde eine Auswahl an zeitgenössischer Kunst zusammengestellt.
- Außen- und Innenministerium laden ebenfalls zum Tag der offenen Tür.

Wieviele kippen diesmal um? Rekruten bei der Angelobung (© APA)
Jedes Jahr ein Highlight: Die Leistungsschau des Bundesheers und die Angelobung der Rekruten am Heldenplatz. Schon am Montag flog deshalb der Black Hawk Hubschrauber ein und in der Nacht auf Donnerstag ratterten die Panzer Richtung Heldenplatz. Auch beliebt: Wetten Sie, wieviele Rekruten diesmal bei der traditionellen Angelobung umkippen!

Vom Black Hawk war sogar Verteidigungsminister Klug beeindruckt (© Helmut Graf)
9.00 Uhr Den "Startschuss" für das Programm auf dem Heldenplatz gibt um neun Uhr Bundespräsident Fischer, indem er einen Kranz niederlegt. Das schaut sich die Bundesregierung aufmerksam an, denn danach müssen sie es ihm in der Krypta am Burgtor gleichtun.
10.00 Uhr Ab zehn Uhr geht die Bundesheer-Leistungsschau los. Kinder kraxeln in Panzer, man schlägt sich durch die Menschenmassen zum Black Hawk durch und bestaunt das technische Gerät. Zum ersten mal dabei sind die neu gekauften Drohnen (Guter Tipp: Am Freitag und Sonntag kann die Materialschlacht des Heeres ebenfalls genießen, nur sind dann weniger Leute unterwegs).
10.30 Uhr Um 10.30 Uhr folgt die Angelobung von rund 1.300 Rekruten in Anwesenheit des Bundespräsidenten und der Bundesregierung. Es folgen Reden von Fischer, der ja auch Oberbefehlshaber des Heeres ist, von Verteidigungsminister Gerald Klug und Bundeskanzler Werner Faymann (
danach lädt das Bundesheer zum Frühshoppen mit einer Blasmusikkapelle aus dem Burgenland.
17.30 Uhr Um 17.30 Uhr endet die Leistungsschau.
Am Abend des Nationalfeiertags spielt die Gruppe "Die Mayrhofner" auf

Wunderschön und am 26. gratis: Die Nationalbibliothek (© HERBERT NEUBAUER (APA))
Kultur- und Geschichtsinteressierte kommen auch in einigen Museen auf ihre Kosten: Die Museen der Österreichischen Nationalbibliothek haben bei freiem Eintritt geöffnet. Von 10 bis 18 Uhr können Interessierte Prunksaal, Esperanto-, Globen- und Papyrusmuseum besuchen. Auch im Heeresgeschichtlichen Museum muss man am Nationalfeiertag keinen Eintritt zahlen. Vor dem Museum werden Panzer und Feuerwehrfahrzeuge ausgestellt. Natur und Kunsthistorisches Museum sind zwar nicht gratis, aber zumindest muss man nur einen reduzierten Eintrittpreis berappen.

Skandal-Promi Helmut Berger zu Gast bei "Wir sind Kaiser" (© Hans Leitner/ ORF)
- Tolle Natur- und Geschichts-Dokus über Österreich: "Natürlich Österreich" ab 6.25 Uhr in der Früh auf 3sat
- Rede des Bundespräsidenten Heinz Fischer um 19.46 Uhr auf ORF eins
- Sonderaudienz beim Kaiser Robert Heinrich I. mit Skandal-Promi Helmut Berger, Thomas D. von den Fanta 4, Thomas Brezina, Marc Pircher und anderen um 20.15 Uhr auf ORF eins bei Wir sind Kaiser.
- Die Wahl zum Österreicher des Jahres "Die Presse - Österreichder des jahres exklusiv" um 23.05 Uhr auf ORF eins.
Verwandte Artikel
Rede zum Nationalfeiertag
Nationalfeiertag
Heute.at feierte mit
Nationalfeiertag 26.10.
Rekord am Heldenplatz
Für den Nationalfeiertag
Leistungsschau
Kein Geld für Sprit
Zum Nationalfeiertag
Nationalfeiertag
Info: Das Programm
Die Highlights
Nationalfeiertag
Nationalfeiertag
Harald Schmidt
Nationalfeiertag
Bundesheer & Co.

WienHeute
LeserHeute
Bilder |
Videos |
Artikel |
Aktuelle Fotoshows aus Welt
< |
![]() 5 Fotos
|
> |
---|
Und so nehmen Sie teil:
E-Mail an: leserreporter@heute.at
Über den Bildupload (siehe oben)
MMS an +43 (0)664 660 0360
Über die Apps von Heute
Heute.at behält sich vor, Ihre Fotos online unentgeltlich zu verwenden.
Wenn Ihr Foto in der Zeitung oder Ihr Video auf Heute.at veröffentlicht wird, erhalten Sie:
Impressum | Netiquette | AGB | Presse | Mediadaten | Kontakt