historicum.net
Direktlink für Screenreader:Themen-Navigation|Text
Lexikon zur Geschichte der Hexenverfolgung
Das Lexikon zur Geschichte der Hexenverfolgung und Magie versteht sich als wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die neueren sozial-, kultur- und rezeptionsgeschichtlichen Ansätze der Hexenforschung so breit wie möglich einbeziehen will.
Als Verfasser der einzelnen Artikel zeichnen ausgewiesene Hexenforscher verantwortlich. Die Prüfung und redaktionelle Bearbeitung der Beiträge soll dem Leser die Seriosität der Information gewährleisten.
Da es sich um ein Internetprojekt handelt, besitzt dieses Lexikon den Vorteil, ständig erweitert und aktualisiert werden zu können: In der jetzigen Fassung stellt es insofern kein Endprodukt, sondern vielmehr ein "work in progress" dar.
Herausgeber:
Gudrun Gersmann, Katrin Moeller, Jürgen-Michael Schmidt
Neues / Updates
10.12.13: "Friedrich Spee" von Theresa Novy
10.12.13: "Staatsbildung und Hexenverfolgung" von Theresa Novy
10.09.13: "Alfonso de Castro" von Harald Maihold
26.08.13: "Jean Calvin" von Achim Detmers
22.07.13: "Johann Baptist Friedrich Fischart" von Jonathan Schüz
9.07.13: "Hexenverfolgungen in Bremen" von Rolf Schulte
9.07.13: "Jean-Joseph Surin" von Moshe Sluhovksy
10.12.12: "Hexenverfolgungen Liechtenstein" von Manfred Tschaikner
11.12.12: "Willem van Bleijenbergh" von Wiep van Bunge
17.12.12: "Vorarlberg" von Manfred Tschaikner
18.12.12: "Hexenverfolgungen Zürich" von Otto Sigg