News

12.01.2021

Bitte beachten: Der HMKV und das gesamte Dortmunder U sind aktuell aufgrund der CoronaSchVO ...

07.01.2021

Das neue Magazin zur Ausstellung Faţadă/Fassade ist ab sofort über den Verlag ...

28.12.2020

Das Jahr 2020 wird im HMKV trotz der Pandemie-bedingten temporären Schließungen ...

21.12.2020

HMKV blickt dem Beuys-Jahr 2021 mit einem SUV-Musical und mit Technoschamanismus ...

08.12.2020

Die Laufzeit der aktuellen Ausstellung des HMKV, Faţadă/Fassade, wurde bis zum ...

02.11.2020

Auch wenn der HMKV vorübergehend geschlossen ist, bieten wir auf unserer Website ...

02.09.2020

Wir freuen uns sehr, anlässlich des Erscheinens unseres neuen Magazins Die HMKV ...

26.08.2020

Im HMKV Bookshop vor Ort im HMKV im Dortmunder U sowie bei dem Verlag Kettler ist ...

06.08.2020

Kaum ein Aspekt der Digitalisierung ist heute so brisant wie der Einsatz von Künstlicher ...

29.05.2020

Das hilft uns, die aktuellen Hygienevorschriften einzuhalten und die Umwelt zu schonen. ...

09.05.2020

Der HMKV öffnet am Dienstag, 2. Juni 2020 wieder die Türen und zeigt die Ausstellung ...

02.04.2020

Seit 1. April 2020 ist das HMKV Video des Monats, das üblicherweise auf der Ebene ...

23.12.2019

Mit drei großen internationalen Ausstellungen zu höchst aktuellen und relevanten ...

17.12.2019

Das Magazin zur Ausstellung Artists & Agents – Performancekunst und Geheimdienste ...

01.12.2019

Derzeit läuft die Sprint-Phase von Coding da Vinci und am 6. Dezember 2019 findet ...

22.10.2019

Der Alt-Right-Komplex – Über Rechtspopulismus im Netz, eine der bestbesuchten ...
noch 87 Tage

Faţadă/Fassade

Laufende Ausstellung

Aufbauend auf dem gleichnamigen kollaborativen Kunstprojekt der Werkstatt Mallinckrodtstraße zur Roma-Baukultur und der im September 2019 realisierten Neugestaltung einer Hausfassade in der Dortmunder Nordstadt richtet die Ausstellung „Faţadă/Fassade" den Fokus auf eine besondere Form von Architektur, die in den letzten 30 Jahren u.a. in Rumänien entstanden ist.

Mehr zu Faţadă/Fassade

Stefan Panhans / Andrea Winkler – The Pow(d)er of I Am Klick Klick Klick Klick and a very very bad bad musical!

15.05.2021 - 05.09.2021

Der Titel der Ausstellung des Künstlerduos Stefan Panhans (DE) und Andrea Winkler (CH) nimmt Bezug auf die Rhetorik US-amerikanischer evangelikal-protestantischer Mega- churches, in denen – als christliche Lebenshilfe getarnt – eine marktkonforme, neoliberale Ideologie individueller Selbstoptimierung gepredigt wird. Die Künstler*innen zeichnen in ihren Arbeiten ein beeindruckendes, aber durchaus kritisches Portrait einer durch Technologie beschleunigten, globalisierten Welt.

Mehr zu Stefan Panhans / Andrea Winkler – The Pow(d)er of I Am Klick Klick Klick Klick and a very very bad bad musical!

Technoschamanismus

09.10.2021 - 06.03.2022

Ausgehend von der Figur des Schamanen, die Joseph Beuys Zeit seines Lebens kultivierte, widmet sich die Ausstellung aktuellen ‚technoschamanistischen‘künstlerischen Positionen. Diese verstehen Schamanismus nicht nur selbst als Technologie, sondern suchen nach schamanischen Kräften mittels des Einsatzes von (spekulativer) Technologie.

Mehr zu Technoschamanismus