Lina Wolff

Bret Easton Ellis und die anderen Hunde

Autor:
Lina Wolff
Titel:
Bret Easton Ellis und die anderen Hunde
ISBN:
978-3-455-00107-5
Verlagsbereich:
Tempo - Belletristik
Einband:
Pappband mit SU
Produktart:
Buch
Seiten:
304
Erscheinungsdatum:
18.07.2017
Übersetzung:
Stefan Pluschkat
Verfügbarkeit:
lieferbar
22,00 (D)
22,70 (A)
29,90 (CH)
Über die Grenzen der Liebe in einer gnadenlosen Welt: In Barcelona kreuzen sich die Wege der exzentrischen Schriftstellerin Alba Cambó und der unerschütterlichen Araceli, die alleine bei ihrer Mutter aufwächst. Wie ein Puzzle setzt Araceli die Biographie der geheimnisvollen, flüchtigen Alba zusammen, ein Strudel aus schillernden Geschichten über Menschen aus ihrer Vergangenheit und einen Hund, den eine Prostituierte auf den Namen Bret Easton Ellis getauft hat. Lina Wolff erzählt von Machtspielen zwischen Müttern und Töchtern, Schriftstellern und Lesern und – immer wieder und vor allem – Männern und Frauen, von Sehnsucht und Begehren, Liebe, Hass, Erotik, geplatzten Träumen und zerstörerischem Alltagstrott. Ein mal beißend komischer, mal poetischer Roman voller schonungsloser Zärtlichkeit, in dem hinter jedem Satz eine Überraschung lauert.
Autor:
Lina Wolff
Titel:
Bret Easton Ellis und die anderen Hunde
ISBN:
978-3-455-00109-9
Verlagsbereich:
Tempo - Belletristik
Einband:
ePub
Produktart:
ebook
Erscheinungsdatum:
18.07.2017
Übersetzung:
Stefan Pluschkat
Verfügbarkeit:
lieferbar
16,99 (D)
16,99 (A)
21,00 (CH)
Über die Grenzen der Liebe in einer gnadenlosen Welt: In Barcelona kreuzen sich die Wege der exzentrischen Schriftstellerin Alba Cambó und der unerschütterlichen Araceli, die alleine bei ihrer Mutter aufwächst. Wie ein Puzzle setzt Araceli die Biographie der geheimnisvollen, flüchtigen Alba zusammen, ein Strudel aus schillernden Geschichten über Menschen aus ihrer Vergangenheit und einen Hund, den eine Prostituierte auf den Namen Bret Easton Ellis getauft hat. Lina Wolff erzählt von Machtspielen zwischen Müttern und Töchtern, Schriftstellern und Lesern und – immer wieder und vor allem – Männern und Frauen, von Sehnsucht und Begehren, Liebe, Hass, Erotik, geplatzten Träumen und zerstörerischem Alltagstrott. Ein mal beißend komischer, mal poetischer Roman voller schonungsloser Zärtlichkeit, in dem hinter jedem Satz eine Überraschung lauert.
Autor:
Lina Wolff
Titel:
Bret Easton Ellis und die anderen Hunde
ISBN:
978-3-455-00107-5
Verlagsbereich:
Tempo - Belletristik
Einband:
Pappband mit SU
Produktart:
Buch
Seiten:
304
Erscheinungsdatum:
18.07.2017
Übersetzung:
Stefan Pluschkat
Verfügbarkeit:
lieferbar
22,00 (D)
22,70 (A)
29,90 (CH)
  • »Ein außergewöhnliches und provokantes Debüt. Ein kluger und ebenso lässiger wie bissiger Beitrag zum Kanon der modernen feministischen Literatur.«
    The Guardian
  • »Lina Wolffs Debüt ist ein Roman in (drastischen) Geschichten (...). Ich brauchte ein paar Seiten, um reinzukommen, dann bin ich Wolffs unglaublichen Erzähltalent fasziniert erlegen.«
    Silvia Feist, emotion, 11.07.2017
  • »Wo gibt es Liebe in einer verkorksten Welt? Die Schwedin Lina Wolff erkundet das auf ihre eigene schräge Art. Ein Spiel zwischen Hass und Zärtlichkeit, provokativ und seltsam dazu.«
    Cosmopolitan, 12.07.2017
  • »Ein mal beißend komischer, mal poetischer Roman voller schonungsloser Zärtlichkeit, in dem hinter jedem Satz eine Überraschung lauert.«
    Sabine Ludwig, sl4liefstyle, 20.07.2017
  • »Schönes wie Hässliches, Abstoßendes wie Erhabenes kriechen förmlich aus den Seiten und setzen sich als unvergessliche Bilder im Hirn fest. (...) Die Reibungsenergien dieser Widersprüche einzufangen, die Stellen, an denen sich explosionsartig Spannungen entladen, erhebt Wolff zur Meisterschaft.«
    Anja Kümmel, fixpoetry.com, 13.08.2017
  • »Wolff entlarvt so stilsicher wie fabulierfreudig das entartete Wesen instrumentalisierter Liebe in einer absurden Welt.«
    Lutz Hillingmeier, ekz, 28.08.2017
  • »Eine überaus spannende Geschichte über Machtspiele zwischen Familienmitgliedern und jede Menge emotionsgeladene Passagen, getränkt durch Liebe, Hass und geplatzte Träume.«
    Zuckerkick, 27.08.2017
  • »Ziemlich postmodern verschachtelt hört es sich an. Ist es auch – doch zugleich haucht Wolff jeder Passage eine schräge Sinnlichkeit ein, die einen bei der Stange hält.«
    Bremer Nachrichten, 31.08.2017
  • »Kein Buch, das unbedingt Urlaubsgelüste in Katalonien schürt, das aber mit seinem abgründigen, absurd komischen, frechen und immer wieder überraschenden Durcheinander absolut verblüfft.«
    Rupert Sommer, In München, 29.08.2017
  • »Lina Wolff überrascht in jeder Zeile.«
    Cute & Dangerous