Unnützes WienWissen Musik

Stückpreis: 9,99 EUR
(inkl. 10,00% MwSt. und zzgl. Versandkosten)

Wien und die Musik: Von Mozart über Falco bis hin zu den Wiener Sängerknaben, Schubert, Conchita Wurst und natürlich vielen, vielen mehr sammelte STADTBEKANNT Interessantes, Schönes, Amouröses, Obszönes, Skandalöses, Imposantes, Amüsantes und Pikantes. Im „Unnützen WienWissen Musik“ finden sich die besten und skurrilsten Anekdoten aus den Tiefen der Wiener Musikwelt. Praktisch, handlich und prall gefüllt mit klingenden Namen und den wichtigsten Fakten spielt dieses Buch bestimmt die erste Geige!

Ein kleiner Auszug aus dem Buch:

Die japanische Firma Jakoda produzierte einen BH, der beim Öffnen „Eine kleine Nachtmusik“ von Mozart spielte.

Ludwig van Beethoven starb 1827. 1863 wurde er wieder exhumiert, wobei sein Schädel verschwand – dieser tauchte erst 2005 wieder auf.

Manfred Deix übersetzte die Lieder der Beach Boys ins Wienerische – und stand 1999 sogar mit ihnen auf der Bühne.

Als der Walzer 1800 zum Modetanz wurde, gab es Befürchtungen, er würde zu Überhitzung und dadurch sogar zu Krankheit oder Tod führen.


Stadtbekannt.at: Unnützes WienWissen Musik
128 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-902980-36-6

 Downloadbereich 
Cover (Print)
Cover (Web)