Götz Kubitschek / Peter Felser

Raki am Igman

Texte und Reportagen aus dem Bosnien-Einsatz der Bundeswehr

Durch den Sachtitelzusatz "Texte und Reportagen aus dem Bosnien-Einsatz der Bundeswehr" beginnt man mit bestimmten Erwartungen zu lesen. Doch schon im Vorwort werden die Begebenheiten in eine Bahn gelenkt, die nichts mit den täglichen Nachrichten aus Rundfung und Fernsehen zu tun haben. Dieses Buch ist kein sensationsheischender Bericht über Heldentaten, sondern vielmehr eine fast emotionslose Arbeitsplatzbeschreibung eines Offiziers in Tagebuchform.

 

Während Nebensächlichkeiten (wie z. B. eine Ernst-Jünger-Lesung mit Klavierbegleitung vor fünf Kameraden) bis zur Selbstbeweihräucherung aufgebauscht werden, kommen tragische Unfälle und Begebenheiten wie der Schießunfall im Lager oder Massenvergewaltigungen nur in lapidaren Nebensätzen vor und werden fast als "normal" angesehen.

 

Die gutgemeinte Intention des Buches, einzelne Charaktere herauszuarbeiten oder Denken und Handeln der Soldaten "im scharfen Einsatz" rüberzubringen, wird leider nicht erreicht!

 

Fazit: Die mangelhafte Erklärung von militärischen Spezialbegriffen, gespickt mit zu häufig auftretenden Rechtschreibfehlern sowie einige Recherchefehler bei Hintergrundinformationen lassen keine rechte Leselust aufkommen.

 

Wolfgang Gonsch

2 Sterne
2 von 5

Raki am Igman bei amazon.de

 

  Götz Kubitschek bei amazon.de

 

  Peter Felser bei amazon.de

 

 

© 2003 Wolfgang Gonsch, Harald Kloth