| Login Suche

HRweb aktuell

Zeit für ordentliches Karenzmanagement

F_38094686_a

Wege aus dem Fachkräftemangel werden überall gesucht. Einer davon ist ein solides Karenzmanagement. Bspw. ein Unternehmen bietet allen Führungskräften – die aus Karenz zurück kehren – aktiv einen Führungsposten, auch in Teilzeit an. Andere Unternehmen bieten Seminare an – mit enormem Echo!

...

Interkulturelle Schlüsselkompetenzen des 21. Jhdts

ik_juni2012_1a

Interkulturelle Kompetenz taucht immer öfter in unterschiedlichen Zusammenhängen auf. In unserer Zeit globaler Vernetzung auf wirtschaftlicher, politischer, ökologischer, sozialer und kultureller Ebene gilt interkulturelle Kompetenz als Wegbereiter für Diversity- und Change-Management. Warum?

...
Werbung

Die aus dem Ärmel geschüttelte Profi-Moderation

F_22878522a

Oh ja, das mag ich: Moderatoren, die mich mitreißen; Moderatoren, die mich, das Veranstaltungs-Thema und Stimmung im Publikum genau auf den Punkt treffen; Moderatoren, die mit einer Leichtigkeit auf Unvorhergesehenes eingehen; Moderatoren, die ihr Handwerk locker aus dem Ärmel schütteln.

...

Führen Sie mit freiem Denken und offenem Herzen

F_36209243a

“Gerne lebe ich mit jeder Menge Unsicherheit auf und mit dem Anspruch, dass ich morgen besser bin als heute”, sagt Rabbit. Sie ist sich wohl bewusst, dass die Selbstverständlichkeit, mit der sie mit Veränderung umgeht, für andere erschreckend/beunruhigend ist.

...

Touchpoint Management als Großgruppenevent

F_33516029a

Noch nie gab es so viele Touchpoints wie heute, um seine Kunden zum Immer-Wieder-Kaufen und aktiven Weiterempfehlen zu bewegen. Um diese Potenziale auszuschöpfen, sind Großgruppen-Veranstaltungen ein sehr ergiebiger Weg.

...

Diversity – nicht nur im Fußball ein Erfolgsfaktor

F_24889734a

Diversity-affinen Firmen geht es nicht um die karitative Unterstützung von Minderheiten, sondern um knallharte ökonomische Ziele. Und das Vielfalts-Prinzip versteht sich über ethnische Kategorien hinweg. Praktische Beispiele von Marion Kraske, die weit über die Parallele zur Fußball-EM hinausgehen.

...

„Ich suche keine perfekten Kandidaten.“

f3271842_microphone

Tania De la Paz sammelt bereits über 10 Jahre Recruitingerfahrung in aufstrebenden Internet-Unternehmen. Im Interview erzählt sie, welche Herausforderungen sich beim Talentesuchen in diesem Bereich auftun.

...

Sprachen lernen mit Hilfe von Social Media! Geht das?

F_37341878a

Socia Media wohin man blickt. Gefordertes Fremdsprachen-Know-how ebenfalls. Kann man das Eine (Fremdsprache lernen bzw. vertiefen) durch das Andere (Social Media) erreichen? Vertretern namhafter Sprachinstitute geben in diesem Interview Einblick in die neue Form des Sprachen-Lernens!

...

e-Learning: Technologie wichter als Lernen?

F_41193341a

Ein Streifzug durch 20 Jahre e-learning und die Kernfrage: Was ist wichtiger, die Euphorie an technischen Entwicklungen und möglichen Kosteneinsparungen oder das Wissen darüber, wie Menschen effektiv lernen? Ein differenzierter Ansatz ist gefragt!

...

Human Resources gibt den Ton an

F_29081933a

HR ist bei vielen Unternehmen eine unterstützende /administrative Rolle zugedacht. Es geht jedoch auch anders. Was passiert wenn HR zum Gestalter wird? Wenn HR ein Veto-Recht hat und mitbestimmen darf/kann ergeben sich völlig neue Möglichkeiten, mit der Resource Mensch zu arbeiten.

...