IASH.eu

In der Unit Ad Networks des BVDW haben sich marktrelevante Ad Networks des deutschsprachigen Marktes zusammengeschlossenen. Ziel der Unit ist es, mit der Initiative IASH.EU, hinsichtlich Transparenz und Sicherheit einen Marktstandard im Segment Ad Networks zu definieren.

Der Begriff IASH (Internet Advertising Sales Houses) ist der gleichnamigen Initiative in Großbritannien entlehnt (www.iash.org.uk), die dort bereits im Jahr 2007 erfolgreich eingeführt wurde. In Großbritannien ist eine IASH Zertifizierung inzwischen für viele Werbetreibende Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit Ad Networks geworden.

Dieses Ziel verfolgt die Unit Ad Networks mit IASH.EU auch für den deutschsprachigen Werbemarkt. IASH.EU zertifizierte Netzwerke bieten durch geeignete Maßnahmen höchstmögliche Sicherheit für alle Kategorien von Kunden.

 

IASH.EU besteht aus folgenden Komponenten

Selbstverpflichtungserklärung / Code of Conduct (CoC):
Mit der Unterzeichnung des IASH.EU Code of Conduct verpflichtet sich das jeweilige Ad Network, eine Reihe elementarer Regeln in Bezug auf den Einkauf und die Nutzung von Werbeplatzierungen zur Erfüllung von Anzeigenaufträgen einzuhalten.

  • Nicht-Nutzung verbotenen Inventars
  • Klassifizierung erlaubten Inventars in unterschiedliche Inventartypen zur auftragsspezifischen Wahlmöglichkeit seitens des Advertiser oder deren Agentur
  • Verbot der Nutzung von Werbeplätzen auf nicht namentlich bekannte Websites für die Erfüllung von Anzeigenaufträgen
  • Durchführung eines regelmäßigen Audits zur Sicherstellung der Einhaltung aller Regeln des CoC durch einen externen, unabhängigen Auditingpartner

Erweiterte Publishervereinbarungen:
Voraussetzung für die Zusammenarbeit zwischen dem IASH.EU zertifizierten Ad Network und den Website-Betreibern ist die lückenlose Anerkennung und Einhaltung des IASH.EU Regelwerks durch jeden einzelnen Publisher. Dies wird in schriftlicher Form dokumentiert.

Advertiser-/ Agentur-Verträge
In Abstimmung mit dem jeweiligen Ad Network hat der Werbetreibende die Möglichkeit, verschiedene Kategorien von Inventar für einzelne Buchungen explizit ein- bzw. auszuschließen. Alle IASH.EU zertifizierten Netzwerke nutzen hierzu auf Ihren Anzeigenaufträgen ein IASH.EU gebrandetes, einheitliches Auswahlmodul, um die Beauftragung schriftlich und einheitlich zu dokumentieren.

Externes Auditing
Zur Überprüfung der Einhaltung aller IASH.EU bezogenen Regeln unterziehen sich alle an IASH.EU teilnehmenden Ad Networks in regelmäßigen Abständen einer Prüfung durch einen externen Prüfer. Diese Prüfung wird durch das renommierte Institut Fraunhofer IAIS durchgeführt.
Eine Verletzung des Codex zieht unterschiedliche Sanktionen, bis hin zum Ausschluss des betroffenen Netzwerks aus IASH.EU, nach sich.

addthis.combluedot.usdel.icio.usdigg.comgoogle.comMister WongYiggIt