18.01.2012

„Unfälle werfen lange Schatten!“ - INEOS in Köln setzt auf plakative Arbeitssicherheit

Arbeiten unter Absturzgefahr
Arbeiten unter Absturzgefahr
Verkehrssicherheit
Verkehrssicherheit

Sicherheit, Gesundheit und Umwelt haben für INEOS und INEOS in Köln höchste Priorität. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Prävention von Unfällen und Unfallereignissen. „Wir sind mit unseren Unfallzahlen im Vergleich zu anderen Unternehmen der petrochemischen Industrie bereits auf einem sehr geringen Stand. Dennoch ist und bleibt unser Ziel: Null Unfälle, null Unfallereignisse.“, erklärt Dr. Carsten Schuster, Leiter der Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Umwelt bei INEOS in Köln. „Arbeitssicherheit ist ein Thema, das immer aktuell bleibt. Jeden Tag sind unsere eigenen Beschäftigten und die Beschäftigten unserer Partnerfirmen gefordert, an ihre eigene und die Sicherheit ihrer Kolleginnen und Kollegen zu denken und entsprechend um- und vorsichtig zu handeln.“

Um dieses Sicherheitsbewusstsein zu schärfen und ihm die geforderte Aufmerksamkeit zu verleihen, hat der Bereich Arbeitsschutz bei INEOS in Köln im Herbst 2011 die Düsseldorfer Werbeagentur Heithausen & Behler mit der Umsetzung eines Konzeptes beauftragt. Jürgen Schmitz, Leiter des Arbeitsschutzes verdeutlicht: „Es sollten die Gefahren am Arbeitsplatz aufgezeigt werden, denen Beschäftigte im täglichen Arbeitsleben begegnen und die für sie deshalb realistisch und nachvollziehbar sind.“ Realisiert wurde eine fotografische Posterserie mit sechs verschiedenen Motiven, die typische Gefahrensituationen widerspiegeln. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen eigene Mitarbeiter, die möglichen Gefahrenszenen sind als drohende Schatten dargestellt und zeigen die Konsequenz unsicheren Handelns auf. Die Textelemente sind sparsam eingesetzt und reduzieren sich auf das INEOS-Logo und den Satz: „Unfälle werfen lange Schatten!“ am Plakatfuß.

„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich aufgrund der authentischen Arbeitssituationen sehr gut mit den Motiven identifizieren“, erklärt Angela Behler, Geschäftsführerin von Heithausen & Behler, die kreative Grundidee des Konzeptes. „Die Realisierung der Bildmotive mit realen Mitarbeitern war hierfür eine wichtige Voraussetzung.“

Bisher sind zwei der sechs Motive bei INEOS in Köln zum Einsatz gekommen. Die Veröffentlichung der einzelnen Plakate wird begleitet von Aktionen und Sicherheitsartikeln zum jeweiligen Thema. Das erste Plakat wurde Anfang August 2011 veröffentlicht und behandelte das Thema „Arbeiten unter Absturzgefahr“. Das zweite Plakat kam im Dezember 2011 heraus und widmete sich dem Thema „Verkehrssicherheit“. Begleitet wurden die Themen durch Aktionswochen mit Ausstellungen von Drittfirmen, praktischen Demonstrationen und Simulationen sowie dem Verkauf von gesponserten Sicherheitsartikeln. Bei einem Quiz konnten die Teilnehmer/innen ihr erworbenes Wissen testen und attraktive Preise gewinnen. Als nächstes wird das Plakat „Gefahren bei Behältern und engen Räumen“ veröffentlicht: „Wir versprechen uns von dieser Schwerpunktaktion ein gesteigertes Sicherheitsbewusstsein. Unser Ziel ist klar: Wir wollen, dass alle, die bei uns arbeiten, das Werk genau so unversehrt wieder verlassen, wie sie es betreten haben“, sagt Dr. Axel Göhrt, Geschäftsführer Produktion und Technik bei INEOS in Köln.