
Impressionen INFF 2017
Ein großartiges Innsbruck Nature Film Festival fand von 10. bis 13. Oktober im Leokino in Innsbruck statt. Janick Entremont und Dino Mehadzic haben es für uns mit ihren Fotoapparaten begleitet. Die Highlights ihrer Aufnahmen kann man hier ansehen und das INFF 2017 noch einmal Revue passieren lassen: Impressionen
read more »

Sieger INFF 2017
Seit gestern stehen die Sieger des INFF 2017 fest: GRAND PRIZE OF THE CITY OF INNSBRUCK FOR THE BEST NATURE DOCUMENTARY DUSK CHORUS, Nika Saravanja, Alessandro D’Emilia, David Monacchi, Italien 2016 GRAND PRIZE OF THE CITY OF INNSBRUCK FOR THE BEST ENVIRONMENTAL DOCUMENTARY THE LAST PIG, Allison Argo, USA 2017 CANON AWARD FOR THE BEST SHORT FILM DER BLOCK / THE BLOCK, Nadine Boller, Schweiz 2015 CANON AWARD FOR THE BEST ANIMATED SHORT FILM BENE’S HORIZON, Jumi Yoon & Eloic Gimenez, Frankreich 2016 TIROLER TAGESZEITUNG AWARD FOR YOUNG TALENTS THE LAST HOUNDS, Morgane Thibaut, Belgien 2017 Special Awards BEST FILM ON THE TOPIC OF SOIL 2017 donated by Fa. Fröschl DEAD DONKEYS FEAR NO HYENAS, Joakim Demmer, Schweden/Deutschland 2017 SWAROVSKI OPTIK AWARD FOR THE BEST CINEMATOGRAPHY LIMBO, Konstantina Kotzmani, Griechenland 2016 Weitere Informationen und die Jury Statements finden Sie hier
read more »

INFF 2017 – Tag 4: Siegerehrung
Willkommen zum 4. Tag des heurigen Innsbruck Nature Film Festivals: SAAL 1: 16:00 Uhr: Ulla Lohmann – Abenteuer Südsee 17:30 Uhr: Die Kanarischen Inseln 20:00 Uhr: Siegerehrung im Anschluss: Get-together im Foyer des Leokino und Buffet mit Köstlichem von „Bio vom Berg“ und Afterparty im Machete 22:00 Uhr: Siegerfilm „Documentaries Environment“ SAAL 2: 15:15 Uhr: Young Talents 16:20 Uhr: Supermann mit Flossen: Der Rotfeuerfisch 17:30 Uhr: Session Christian Berger „Was kann Bild – Was kann Text“ 18:45 Uhr: Das Schicksal des Mondbären 22:00 Uhr: Siegerfilm „Documentaries Nature“ Rahmenprogramm: Kulinarik: Wir retten Lebensmittel Workshop: Brot backen
read more »

INFF 2017 – Tag 3
Willkommen zum 3. Tag des heurigen Innsbruck Nature Film Festivals: SAAL 1: 16:45 Uhr: Im Bann des Mondes 17:50 Uhr: Die Karibik – Wale und Vulkane 19:00 Uhr: The New Wild: Life in the Abandoned Lands 20:40 Uhr: Panel Discussion „Das neue Wilde“ 21:45 Uhr: Short Films II 22:50 Uhr: Expired SAAL 2: 15:00 Uhr: Präsentation „Swarovski Digiscoping“ 16:00 Uhr: Animated Short Films II 16:45 Uhr: The Last Pig 18:00 Uhr: Session Katja Trippel & Oliver Goetzl „Behind the Scenes of Nature Film“ 19:15 Uhr: Gier 21:15 Uhr: The Poacher’s Pipeline 22:15 Uhr: Wolverine – Ghost of the Northern Forest Rahmenprogramm: Workshop: Swarovski Digiscoping Auftaktveranstaltung: Ernährungsrat Innsbruck Führung: Historische Sternwarte Führung: Wenn Himmel und Erde sich fruchtbar verbinden Führung: Überlebenskunst Führung: Bodentypen
read more »

INFF 2017 – Tag 2
Willkommen zum 2. Tag des heurigen Innsbruck Nature Film Festivals: SAAL 1: 16:30 Uhr: Vanishing Kings – Lions of the Namib II 17:35 Uhr: Intelligente Bäume 18:45 Uhr: Lake of Apples 19:30 Uhr: Dead Donkeys Fear no Hyenas 21:00 Uhr: Holy (Un)holy River 22:15 Uhr: Dallol Expedition – On the Frontiers of Life SAAL 2: 16:45 Uhr: Animated Short Films I 18:15 Uhr: Session Annie Dissaux „Nature and Plants in Animation“ 19:30 Uhr: Poets of Life 20:55 Uhr: Frontera Invisible 21:45 Uhr: Short Films I 23:10 Uhr: Rule of Nature Rahmenprogramm: Lesung: Thomas Weber – 100 Punkte tag für Tag Workshop: Set up your Light
read more »

INFF 2017 – Tag 1: Eröffnung
Willkommen zum 1. Tag des heurigen Innsbruck Nature Film Festivals: 17:30 Uhr: Vernissage der Fotoausstellung „Das Tier in mir, das Tier in dir“ im Max Standard (Anichstraße 2) 19:00 Uhr: Eröffnung im Leokino mit dem dem Poetry Slam „TIROL 2050 energieautonom“ von und mit Markus Koschuh (auch als Livestream) 20:30 Uhr: Eröffnungsfilm „Dusk Chorus„ im Anschluss: Get-together im Foyer des Leokino und Buffet mit Köstlichem von „Bio vom Berg“
read more »

TT-Online-Voting: Young Talents
Die Tiroler Tageszeitung als langjähriger Partner des INFF ruft auch heuer wieder dazu auf, den Sieger bei den YOUNG TALENTS mitzubestimmen. Das Online-Voting hat begonnen und sieben Beiträge rittern heuer um den „Tiroler Tageszeitung Award for Young Talents“: Online Voting
read more »

Early Bird Festivalpass
Bis zum 08.10. gilt die „Early Bird“ Aktion, in der der Festivalpass zum Vorzugspreis von EUR 27,- digital reserviert werden kann (danach EUR 32,-). Der Pass ermöglicht den BesucherInnen sämtliche Filme und Veranstaltungen zu besuchen. Der Pass inkludiert auch das gedruckte Programm des heurigen Festivals und eine INFF-Tragetasche! Weitere Informationen zu den heurigen Eintrittskarten, sowie das Reservierungsformular für den Festivalpass finden Sie hier: Festivalpass & Eintrittskarten
read more »

Akkreditierung INFF 2017
Falls Sie VertreterIn der Filmindustrie, eines Produktionsunternehmens, FilmregisseurIn oder Festival-VeranstalterIn sind bzw. die Presse oder eine Medienanstalt repräsentieren, laden wir Sie herzlich ein, am INFF 2017 und den dazugehörigen Fachtagungen teilzunehmen. Eine Akkreditierung und der damit verbundene Festivalpass erlauben Ihnen de sämtliche Filme, Vorträge, Meet&Greets und Rahmenveranstaltungen zu besuchen. Wir freuen uns auf Ihr kommen. Akkreditierung Branche Akkreditierung Presse
read more »

INFF 2017 – Shortlists
Über 500 Einreichungen aus 89 Ländern. Die Auswahl ist uns auch heuer wieder extrem schwer gefallen. 46 Filme haben die es auf die Shortlist geschafft und werden von 10. bis 13. Oktober im Leokino gezeigt werden. In den nächsten Wochen werden wir ausgiebig am detaillierten Programm, der Eröffnung, den Rahmenveranstaltungen und noch vielem mehr feilen, um das INFF 2017 zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle BesucherInnen zu machen. Shortlists
read more »

Deadline 15. Juli
Der „Call 4 Entries“ für das Innsbruck Nature Film Festival 2017 endet am 15. Juli. Es bleibt also nicht mehr viel Zeit, um einen Film in einer der folgenden Kategorien einzureichen: „Documentaries Nature“, „Documentaries Environment“, „Short Films“, „Animated Short Films“, „Young Talents <25“ & „Young Talents <19“. Alle Einzelheiten sowie das Anmeldeformular zum heurigen Wettbewerb finden Sie hier: Wettbewerb 2017
read more »

INFF ein Top 27 Must-Attend Festival
Das freut uns natürlich sehr: das kanadische FlightNetwork hat das Innsbruck Nature Film Festival zu einem der „27 European Film Festivals You Won’t Want To Miss In 2017“ erwählt. Die Auseinandersetzung mit den entscheidenden Themen unserer Zeit: Klimawandel, Nachhaltigkeit und Überleben, sowie die einmalige Naturkulisse in Innsbruck waren ausschlaggebend. Den gesamten Artikel können Sie hier lesen: 27 Must-Attend European Film Festivals
read more »

INFF 2017 – Trailer
Der Trailer des heurigen Innsbruck Nature Film Festival ist fertig! Produziert von Wolfgang Scherzer und Florian Lazzari verdeutlicht er gleichzeitig die Bandbreite, die Bildkraft und die Zielsetzung des INFF. Wir hoffen, dass das Video auch Ihre Vorfreude auf den Besuch des heurigen Festivals, von 10. bis 13. Oktober im Innsbrucker Leokino, steigert. zum Trailer
read more »

CALL 4 ENTRIES INFF 2017
Der „Call 4 Entries“ für das Innsbruck Nature Film Festival 2017 ist eröffnet. Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen in den Kategorien: „Documentaries Nature“, „Documentaries Environment“, „Short Films“, „Animated Short Films“, „Young Talents <25“ & „Young Talents <19“. Alle Einzelheiten sowie das Anmeldeformular zum heurigen Wettbewerb finden Sie hier: Wettbewerb 2017
read more »

SAVE THE DATE: 10. – 13. Oktober
Wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass das heurige Innsbruck Nature Film Festival von 10. bis 13. Oktober im Leokino stattfinden wird. Die Vorbereitungen für die Ausgabe 2017 sind in vollem Gange und in Kürze werden sowohl das diesjährige Sujet präsentiert als auch Einreichungen möglich sein. Wir halten Sie auf unserer Homepage und auf den sozialen Netzwerken am Laufenden.
read more »

INFF 2016 – Wordrap
Kurze Interviews mit FilmemacherInnen und JurorInnen die während des heurigen Innsbruck Nature Film Festival in und vor dem Leokino aufgenommen wurden. Produziert von Florian Lazzari und Wolfgang Scherzer, die bereits das INFF Festivalvideo gestaltet haben. zum Video
read more »

INFF 2016 – Festivalvideo
Die besten Momente des Innsbruck Nature Film Festival 2016 wurden von Florian Lazzari und Wolfgang Scherzer aufgenommen. Sehen Sie sich ihre kurzen Dokumentarfilm an und erleben Sie die diesjährige Ausgabe komprimiet auf dreieinhalb Minuten. Tolle vier Festivaltage, die vom 18. bis 21. Oktober im Leokino in Innsbruck stattgefunden haben: zum Video
read more »

INFF 2016 – Impressionen
Unser Festivalfotograf Thomas Steinlechner hat auch dieses Jahr das INFF wieder mit seinem Fotoapparat begleitet. Sehen Sie hier die besten Eindrücke der heurigen Ausgabe mit Bildern von der Eröffnung, dem Meet & Greet, sowie der abschließenden Siegerehrung: Impressionen INFF 2016
read more »

Sieger INFF 2016
Ein großartiges Innsbruck Nature Film Festival 2016 ist zu Ende. Vier Festivaltage, die geprägt waren von außergewöhnlichen Filmen, spannenden Gesprächen mit FilmemacherInnen und BesucherInnen, interessanten Workshops und einer tollen Atmosphäre in und rund um das Innsbrucker Leokino. Am Freitag, den 21.10.2016, ging das heurige INFF mit der Siegerehrung zu Ende. Die Gewinner sind: Preise INFF 2016
read more »