×

Lieber Leser, bitte wähle deinen Ansprechpartner aus:

Fragen an die Redaktion

Werbung auf Intro.de

Werbung im Intro Magazin

Intro Abo

Fragen zum Vertrieb

INTRO – Über 27 Jahre dein Magazin für Popkultur und Kontrollverlust. Der aktive Betrieb ist eingestellt. Hier findest du weiterhin das gesamte digitale Archiv 1992-2018.

Quick View
×

Schwäbische Haute Cuisine

Kochen mit den Beastie Boys

Einer dieser Termine, um die man die Kollegen einige Jahre später sehr beneidet: 2009 haben Thomas Venker und Felix Scharlau einen Abend mit den Beastie Boys verbracht und gemeinsam schwäbisch gekocht. Zu unserem 25. Geburtstag schauen wir zurück auf eine der schönsten Geschichten unserer Reihe »Kochen mit ...«. » weiterlesen

Quick View
×

Bomben und Bässe

Reportage: Kiew Tag und Nacht

Seit den Protesten auf dem Maidan ist über ein Jahr vergangen. Noch immer kommt die Ukraine nicht zur Ruhe. Jeder Zweite hier engagiert sich nach oder statt der Arbeit für den Krieg. Katja Garmasch (Text) und Marcus Simaitis (Foto) reisten nach Kiew, um mit Kriegsvolontär Igor, Theaterregisseur Pavel, DakhaBrakha-Bandmitglied Nina und DJ Nazar über den permanenten Ausnahmezustand zu sprechen. » weiterlesen

Quick View
×

Ex-Intros erinnern sich

Am Bleiben gescheitert

In fast 27 Jahren Intro-Geschichte gibt es natürlich viele Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, die daran gescheitert sind, uns bis zum Ende beizustehen. Aber keine Bange: Übel nehmen wir euch das nicht. Kristina Engel, Lektorin und erste und längste Festangestellte des Verlags, hat viele von ihnen kontaktiert und sich ihre Erinnerungen erzählen oder aufschreiben lassen.

» weiterlesen

Quick View
×

Aus dem Archiv

Blumfeld im Gespräch

Wir feiern unseren 25. Geburtstag. Passend dazu haben wir tief im Textarchiv gegraben. Das Interview mit Blumfeld hat unser Herausgeber Matthias Hörtmann geführt. Es erschien in Ausgabe #018 in gekürzter Fassung. Damals konnten Interessenten das ganze Skript noch gegen Briefmarken im Wert von DM 3,- bestellen, heute präsentieren wir es euch ganz kostenlos hier in voller Länge.
» weiterlesen

Quick View
×

Intro #263: Mit Florence + The Machine, Chvrches und mehr

Das ist das neue (letzte) Heft!

Florence + The Machine, Chvrches, Get Well Soon und mehr. Hier ist die finale Intro-Ausgabe. Lest das Heft jetzt direkt online.

» weiterlesen

Quick View
×

Horror statt Hummer

Lady Gaga im Gespräch

Ob mit Hummer auf dem Kopf, als Kunsthaarmonster oder im Fleischkleid – für viele war es am Ende quasi egal, wie ihre Musik so klingt. Nach Jahren als exzentrische Kunstfigur setzt Lady Gaga ihren Fokus auf »Joanne« auf Songwriting, Handwerk und Authentizität. Ob das aufgeht und wie es dazu kam, verrät uns Katja Peglow, die sich in Berlin zu Lady Gaga auf die Couch setzen durfte.  » weiterlesen

Quick View
×

Wir müssen reden …

25 Jahre Musikjournalismus

Die technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der Popkultur der letzten 25 Jahre haben Spuren hinterlassen – natürlich auch im Musikjournalismus. Magazine kamen, gingen und blieben, junge Blogs nahmen sich des Themas an und dank Facebook und Co. legten die Künstlerinnen und Künstler eine Art Standleitung zu ihren Fans. Carsten Schumacher – langjähriges Mitglied des Intro-Teams, Festivalguide-Chefredakteur, Ex-Fanzine-Gründer und Ex-Visions-Chefredakteur – fragt sich, was das alles für die Profession bedeutet und wie sich Musikjournalismus auch in schnelllebigen Zeiten behaupten kann.  » weiterlesen

Quick View
×

These Lips Are Made For Singing

Lana Del Rey

Mit nur zwei Songs und den zugehörigen Videoclip-Verführungen in Technicolor hat Lana Del Rey es geschafft, die Welt in einen erhitzten Herbstzustand zu versetzen. Ebenjene Welt wehrt sich allerdings mit Lästereien über Optik und Zweifeln an der Ernsthaftigkeit hinter der Kunst der schmollmündigen Amerikanerin. Zu Unrecht, erwidert Verena Reygers und bekennt, pro-Lana-Del-Rey zu sein. » weiterlesen

Quick View
×

»Es ist immer schwieriger, Musik im Fernsehen zu präsentieren.«

David Bowie im Gespräch

Im Sommer 2002 traf Intro David Bowie. Für unser Heft eine Sternstunde mit dem Blackstar. Ein Gespräch über Bowies Zeit in Berlin, Authentizität und Inszenierung. Auch nach 13 Jahren bemerkenswert relevant. » weiterlesen

Quick View
×

Was erlauben sich die Kritiker?

25 Jahre Rezensionen

25 Jahre Intro bedeutet natürlich auch 25 Jahre Plattenkritiken. Und auch darin haben die Intro-Redaktionen die ganze Bandbreite ihrer Kühnheit offenbart. Wer ins Archiv schaut, findet visionäre Deutungen und unverzeihliche Patzer, formvollendete genauso wie aufgegebene Versionen des Formats »Tonträgerrezension«. Armin Bauer, Kristina Engel und Christian Steinbrink haben ihre Keller durchwühlt, Erstaunliches zutage befördert und die meisten Rechtschreibfehler wie im Original belassen. » weiterlesen

Wichtige Themen im Überblick:

Pop, Kultur, Life, Style – Hier findet ihr das Heftarchiv. Lest alte INTRO-Ausgaben online hier oder bei issuu.com.

Quick
View
×

Intro 248

»Tach auch!« Mit dieser eher saloppen, aber selbstbewussten Begrüßung beginnt das Editorial der ersten Intro-Ausgabe, die am 6. Dezember 1991 mit gerade einmal zwölf Seiten Umfang und einer Auflage von 6.000 Exemplaren erschien. Verteilt wurde sie in Eigenregie, mithilfe einer Handvoll Enthusiasten in den Landkreisen Osnabrück, Bielefeld und Münster. 25 Jahre sind seitdem vergangen. Nun liegt Ausgabe #248 in euren ...

alles
Quick
View
×

Intro 223

Liebe Leserinnen und Leser,
das Thema Selfie ist so alt wie die Menschheit. Schon in der Bibel heißt es: »Und Gott schuf den Menschen ihm zum Bilde.« Wie das Ganze ausgegangen ist, sieht man immer wieder in der »Tagesschau«. Der Mensch selbst ist also nicht nur der erste Selfie, sondern auch der erste »Epic Fail« der Weltgeschichte – um in der ...

alles
Quick
View
×

Intro 205

Manchmal ist man auch als Journalist näher dran, als man eigentlich sein will. So geschehen am 23. Oktober 2009. The xx hatten gerade auf einer Party im New Yorker Kellerclub des Tribeca Grand Hotel gespielt. Der Auftritt sollte für die damalige Newcomer-Band den Schlussakt einer erfolgreichen CMJ-Festival-Woche darstellen: Sie hatten etliche Auftritte absolviert und waren von den US-Medien mit offenen ...

alles
Quick
View
×

Intro 178

TACH AUCH, IHR NULLER!
Und auf Wiedersehen. Denn ein Jahrzehnt ist uns ohnehin gar nicht genug, feierten wir mit Intro dieser Tage doch die große 18, also Volljährigkeit. Da klingen die feinen Gläser oder gleich die bauchige Bierflasche. Und es schließt sich der Kreis - denn mit "Tach auch" begrüßte Intro an dieser Stelle in den Geburtsjahren immer ganz kumpelig seine ...

alles
Quick
View
×

Intro 150

...

alles
Quick
View
×

Intro 124

...

alles
Quick
View
×

Intro 114

...

alles
Quick
View
×

Intro 034

...

alles
Quick
View
×

Intro 025

...

alles
Quick
View
×

Intro 001

...

alles