„Möge meine Hand verdorren, die gezwungen ist, ein derartiges Papier zu unterschreiben.“ Diese Worte sprach der finnische Präsident Kyösti Kallio vor 80 Jahren nach der Ratifizierung des Friedensvertrages mit der Sowjetunion. Das Abkommen beendete den dreieinhalbmonatigen „Winterkrieg“. Dieser, der bei Temperaturen von bis zu minus 35 Grad ausgetragen wurde, forderte etwa 150’000 Tote. Finnland wurde verpflichtet, weite Teile Kareliens an die Sowjetunion abzutreten. Am Tag der erzwungenen Ratifizierung wurden in ganz Finnland die Fahnen auf Halbmast gesetzt. Mehr…