Abbey Road - Historisches Bild

Vor 50 Jahren, am 26. September 1969, erschien das letzte gemeinsam produzierte Studio-Album der Beatles, Abbey Road. Das Album wurde nach der gleichnamigen Strasse im Londoner Stadtteil St. John’s Wood im Stadtbezirk City of Westminster benannt, in der sich die Tonstudios der EMI befinden, in denen die meisten ihrer Aufnahmen entstanden waren.

Das Album entstand in der Phase, in der sich die Beatles gerade trennten. Sechs Tage nachdem Lennon seinen Abschied verkündet hatte, wurde das Album veröffentlicht. Abbey Road gelangte innerhalb einer Woche auf Platz eins der britischen Charts und konnte diesen Platz 18 Wochen lang behaupten. International war es ähnlich erfolgreich. 

Das Cover, das wohl zu den berühmtesten der Popgeschichte gehört, zeigt die Beatles, wie sie den Zebrastreifen der Londoner Abbey Road überqueren. Die britische Post ehrte die Beatles auf ihre Weise, indem sie im September 2006 sechs Briefmarken mit den bekanntesten Plattenhüllen der Beatles herausbrachte. (Foto: Keystone/AP/Royal Mail, HO)
Vor 50 Jahren, am 26. September 1969, erschien das letzte gemeinsam produzierte Studio-Album der Beatles, Abbey Road. Das Album wurde nach der gleichnamigen Strasse im Londoner Stadtteil St. John’s Wood im Stadtbezirk City of Westminster benannt, in der sich die Tonstudios der EMI befinden, in denen die meisten ihrer Aufnahmen entstanden waren.

Das Album entstand in der Phase, in der sich die Beatles gerade trennten. Sechs Tage nachdem Lennon seinen Abschied verkündet hatte, wurde das Album veröffentlicht. Abbey Road gelangte innerhalb einer Woche auf Platz eins der britischen Charts und konnte diesen Platz 18 Wochen lang behaupten. International war es ähnlich erfolgreich.

Das Cover, das wohl zu den berühmtesten der Popgeschichte gehört, zeigt die Beatles, wie sie den Zebrastreifen der Londoner Abbey Road überqueren. Die britische Post ehrte die Beatles auf ihre Weise, indem sie im September 2006 sechs Briefmarken mit den bekanntesten Plattenhüllen der Beatles herausbrachte. (Foto: Keystone/AP/Royal Mail, HO)