Ava Gardner, Frank Sinatra - Historisches Bild
Sie war das Sex-Symbol der Vierziger- und Fünfzigerjahre und war dreimal verheiratet, unter anderem mit Frank Sinatra. Das Bild zeigt die beiden nach ihrer Hochzeit am 7. November 1951. Für ihre Rolle im Film „Mogambo“ erhielt sie eine Oscar-Nominierung als beste Hauptdarstellerin. Vor dreissig Jahren, am 25. Januar 1990, starb Ava Gardner.
1946 schaffte sie mit Robert Siodmaks Film „Rächer der Unterwelt“ den Durchbruch (an der Seite von Burt Lancaster). International berühmt wurde sie durch die Hemingway-Verfilmung „Schnee am Kilimandscharo“ (1952). 1968 war sie in „Mayerling“ als Elisabeth von Österreich-Ungarn neben Catherine Deneuve und Omar Sharif zu sehen. Sie starb in London im Alter von 68 Jahren nach mehreren Schlaganfällen und einer Lungenentzündung. (Foto: Keystone/AP)
1946 schaffte sie mit Robert Siodmaks Film „Rächer der Unterwelt“ den Durchbruch (an der Seite von Burt Lancaster). International berühmt wurde sie durch die Hemingway-Verfilmung „Schnee am Kilimandscharo“ (1952). 1968 war sie in „Mayerling“ als Elisabeth von Österreich-Ungarn neben Catherine Deneuve und Omar Sharif zu sehen. Sie starb in London im Alter von 68 Jahren nach mehreren Schlaganfällen und einer Lungenentzündung. (Foto: Keystone/AP)