Robert Mugabe - Historisches Bild

Vor vierzig Jahren, am 4. März 1980, siegte Robert Mugabe mit seiner „Zimbabwe African National Union“ (Zanu) überraschend bei den Parlamentswahlen. Er wurde damit der erste schwarze Premierminister von Zimbabwe.

Das Land hat diesen Sieg teuer bezahlt. Zwar erzielte Mugabe zunächst Erfolge im Gesundheits- und Bildungssektor. Aber seit den 1990er Jahren veränderte sich die Politik seiner Regierung. Intransparenz und Korruption nahmen zu, während seine ehemals grosse Popularität bei der Bevölkerung und sein Ansehen im Ausland abnahmen. Mehrere Auszeichnungen aus den 1980er Jahren wurden Mugabe wieder aberkannt.

Mugabe regierte das Land ab etwa 2000 offen als Diktator. Er enteignete und vertrieb die weissen Farmer. Es kam immer häufiger zu Hungersnöten. Dazu gab es schwere Menschenrechtsverletzungen, die zum Ausschluss Simbabwes aus dem Commonwealth führten. Mugabe wurde die Einreise in die Europäische Union mit Ausnahme von Besuchen von Veranstaltungen der Vereinten Nationen und des Heiligen Stuhls verweigert.

Das Foto entstand während des Wahlkampfes im Februar 1980 irgendwo in Zimbabwe. (Foto: Keystone/AP/Louise Gubb)
Vor vierzig Jahren, am 4. März 1980, siegte Robert Mugabe mit seiner „Zimbabwe African National Union“ (Zanu) überraschend bei den Parlamentswahlen. Er wurde damit der erste schwarze Premierminister von Zimbabwe.

Das Land hat diesen Sieg teuer bezahlt. Zwar erzielte Mugabe zunächst Erfolge im Gesundheits- und Bildungssektor. Aber seit den 1990er Jahren veränderte sich die Politik seiner Regierung. Intransparenz und Korruption nahmen zu, während seine ehemals grosse Popularität bei der Bevölkerung und sein Ansehen im Ausland abnahmen. Mehrere Auszeichnungen aus den 1980er Jahren wurden Mugabe wieder aberkannt.

Mugabe regierte das Land ab etwa 2000 offen als Diktator. Er enteignete und vertrieb die weissen Farmer. Es kam immer häufiger zu Hungersnöten. Dazu gab es schwere Menschenrechtsverletzungen, die zum Ausschluss Simbabwes aus dem Commonwealth führten. Mugabe wurde die Einreise in die Europäische Union mit Ausnahme von Besuchen von Veranstaltungen der Vereinten Nationen und des Heiligen Stuhls verweigert.

Das Foto entstand während des Wahlkampfes im Februar 1980 irgendwo in Zimbabwe. (Foto: Keystone/AP/Louise Gubb)