Aung San Su Kyi - Historisches Bild

Mit dem Putsch der Militärs am Morgen des 1. Februar 2021 ist Myanmar, wie Beobachter sagen, um 10 Jahre zurückgefallen. Damals gab das Militär seine seit 1962 bestehende Herrschaft zumindest vordergründig ab, und die Ikone des Widerstandes, Aung San Su Kyi, konnte eine Regierung bilden und wurde 2015 Regierungschefin und Aussenministerin.

In dieser Zeit aber ging ihr Renommee als unbeugsame Freiheitskämpferin, Menschenrechtsaktivistin und Trägerin des Friedensnobelpreises von 1991 verloren. Mit ihrem Auftritt vor dem Internationalen Strafgerichtshof und dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag im Zusammenhang mit Ermittlungen zu Vorwürfen eines Völkermords an den Rohingya, der während ihrer Regierungszeit in Myanmar geschehen sein soll, schockierte sie weltweit ihre Anhänger.

Das Foto entstand am 18. Juni 2010 in Prag. Weltweit wurde damals ihr 65. Geburtstag gefeiert. (Foto: Keystone/Epa/Filip Singer)