Beyeler - Historisches Bild

Bundesrätin Ruth Dreifuss eröffnet am 18. Oktober 1997 das Museum von Ernst und Hildy Beyeler in Riehen (BS). Der Bau war von Renzo Piano entworfen worden. Der Galerist Ernst Beyeler, einer der weltweit bedeutendsten und angesehensten Kunstsammler, wurde vor hundert Jahren, am 16. Juli 2021, in Basel geboren. Er starb am 25. Februar 2010 in Riehen. (Foto: Keystone/Michael Kupferschmidt)

Die Sammlung der Fondation Beyeler enthält unter anderem Werke von Edgar Degas, Paul Cézanne, Claude Monet, Henri Rousseau, Vincent van Gogh, Wassily Kandinsky, Henri Matisse, Fernand Léger, Alberto Giacometti, Pablo Picasso, Juan Mirò, Paul Klee, Max Ernst, Piet Mondrian, Andy Warhol, Roy Lichtenstein.

Die Fondation macht jedes Jahr mit spektakulären Ausstellungen auf sich aufmerksam, so mit Werken von Paul Klee (2017/18), Georg Baselitz (2018), Alberto Giacometti und Francis Bacon (2018), Der junge Picasso (2019), Edward Hopper (2020). Von Oktober 2021 bis Januar 2022 ist eine Ausstellung mit Werken von Francisco de Goya geplant.

(J21)