v.l.n.r.: Tutorin Jutta Treiber, Tanja Fabsits,
Clara Frühwirth, Lena Raubaum, Tutorin Renate Habinger, Klaus Muik
(Geschäftsführer des Sponsors)
Preisverleihung
17. November | 19.00
Figurentheater LILARUM | 1030 Wien, Göllnergasse 8
U.A.w.g.: Institut für
Jugendliteratur
T 01/505 03 59; office@jugendliteratur.net
Programm - Begrüßung: Institut
für
Jugendliteratur, Instantina - Das Figurentheater
Lilarum präsentiert „Eisbär, Erdbär und Mausbär“
von Erwin Moser (Inszenierung:
Traude Kossatz, Musik: Die
Strottern) - Im Gespräch: Begegnung
mit den drei Preisträgerinnen - Lena Raubaum stellt
ihre lyrischen Arbeiten vor - Präsentation der
Illustrationen von Clara Frühwirth - Tanja Fabsits liest
aus „Das 13. Projekt“ - Überreichung der
Auszeichnungen
- Ab 20 Uhr 30: Buffet - Musikalische
Begleitung: Ramona Kasheer und Robin Gillard - Moderation: Karin
Haller und Klaus Nowak
Tanja Fabsits
(Preisträgerin Text)
Geb. 1976. Nach einem
Biologiestudium Redakteurin für Wissenschaft und Medizin in Wien, hält
Seminare zum Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten und schaut zu Hause
regelmäßig unters Kinderbett, um das Monster, das dort wohnt, zu
fragen, ob es vielleicht auch eine Einschlafgeschichte hören will.
Lena Raubaum
(Preisträgerin Kinderlyrik)
Geb.
1984. Offizielle Ausbildungswege: Studium der Publizistik und
Kommunikationswissenschaft, Schauspieldiplom, Sprecherdiplom,
Yogalehrerin für Kinder & Jugendliche, Fachtrainerin und
Nuad-Praktikerin. Inoffizielle Ausbildungswege : Menschen,
unvergessliche Bücher, kostbare Gespräche, berührende Filme,
Sprache(n), Reisen und vor allem Fragen, die Kinder, Erwachsene und das
Leben stellt ...
Clara Frühwirth
(Preisträgerin Illustration)
Geb. 1989. Ihr
Interesse und Talent für Kunst hat sie nicht nur zum Mastertitel in
Kunstgeschichte, sondern auch in die Meisterklasse für Malerei der
Ortweinschule Graz gebracht. Musik wurde ihr praktisch in die Wiege
gelegt und ihre Geige steht ihr noch immer treu zur Seite. Mit ihrem
Helferherz unterzog sie sich einer Ausbildung zur Sozialpädagogin.
Momentan widmet sie sich dem kreativen und computerunterstützten
Arbeiten im Studienlehrgang Informationsdesign der FH Joanneum Graz.