Direkteauktion
![]() Auktion 136 Sonderauktion Donnerstag 26. November 2020 – Samstag 28. November 2020 1. Direkte Auktion (Corona Relief Auktion zur Unterstützung Berliner Künstler und Kulturschaffender) Katalogdesign & Dank Ablauf der Auktion Vorbesichtungsorte Vorgebote und Livegebote Allgemeine Geschäftsbedingungen Ergebnisse und Nachverkauf Hier finden Sie die Ergebnisse der Auktion und den Nachverkauf. Nicht verkaufte Objekte können zum Startpreis auch nach der Auktion erworben werden. Das Projekt Die 1. Direkte Auktion ist eine Initiative des Auktionshauses Jeschke van Vliet mit der Zentralen Intelligenz Agentur und Freundinnen: eine Versteigerung aus Berlin, in Berlin, für Berlin und den Rest der Welt: 19 Kuratorinnen-Teams haben in 19 Chaptern eine einzigartige Mischung aus mehr als 400 Kunstwerken und Artefakten versammelt, die vom 26.–28.11.2020 unter den Hammer kommen: von Emerging bis Established. Von Cheap-Art bis Bluechip. Von Postcolonial über Post-Internet-Art bis Klassische Moderne. Bekannte Namen wie Neo Rauch, Banksy, Rosemarie Trockel, Julian Schnabel und Georg Baselitz stehen neben Berliner Lokalgrößen und Künstlern, die Ihr Publikum noch finden. Die Direkte Auktion ist das erste Projekt seiner Art: Die Berliner Kunst- und Kulturszene hilft sich selbst. Zwei Drittel der Nettoerlöse landen direkt bei den Künstlerinnen und Einlieferinnen. Die Kuratorinnen aus Kultur- und Kunstprojekten erhalten noch einmal zehn Prozent. Zusätzlich besteht die Option für Kuratorinnen und Künstlerinnen ihre Honorare zu spenden. Jeschke van Vliet verzichtet auf das sonst im Auktionsmarkt übliche Provision. Lediglich die gesetzliche MwSt. von z.Zt. 16% und VG-Bildkunst von 4% fallen auf den Netto-Hammerpreis an. Als Auktionshaus ist es uns ein Anliegen, dieses bislang einzigartige Projekt partnerschaftlich und damit die in Berlin lebenden und ansässigen Künstlerinnen, Kunstvermittlerinnen und Galeristinnen zu unterstützen und zugleich unserer Verantwortung am Kunstmarkt Rechnung zu tragen. Sie sind Neuling in der Welt des Kunsthandels und der Auktionen? Dann begrüßen wir Sie besonders herzlich. Wie funktioniert eine Auktion? Wo finde ich Kataloge der Auktion? Welche Künstler sind vertreten? Wie kann ich bieten? Wo kann ich die Werke vorbesichtigen? Die Antworten auf diese und noch mehr Fragen finden Sie hier. Wir laden Sie als Neuling und auch unsere Stammkunden und ‑kundinnen herzlich ein, sich an dieser neuartigen, drei Tage währenden Auktion zu beteiligen! Wir wünschen viel Vergnügen, Inspiration und Erfolg. Beim Werke entdecken, Arbeiten ersteigern, Kunst kaufen und Künstler unterstützen. Ihr Team von Jeschke van Vliet Auctions Berlin Der Katalog Der Gesamtkatalog der Auktion steht Ihnen zur Einsicht in verschiedenen Varianten zur Verfügung: Online-Katalog Druckkatalog als PDF Datei Druckkatalog als digitaler Blätterkatalog Hier können Sie einen Druckkatalog bestellen. Dank an unsere Designer, Texter und Produzenten sowie die Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie den Senator für Kultur und Europa. Wir sind Raban Ruddigkeit (Logo & Art Direktion), Stephanie Neumann und Menno Aden (Photographie, Grafik und Satz) und Anne Waak und Annette Walter (Redaktion) und Ralf Grauel (Grauel Publishing GmbH, Produktion) für ihre Mithilfe beim Printkatalog ausserordentlich dankbar! Die Katalogproduktion wurde ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. ![]() ![]() Der Auktionsablauf Die Auktion gestaltet sich in 19 Chapter mit insgesamt 428 Werken. Alle Werke werden vom 26.–28.11.2020 der Reihe nach wie folgt versteigert. Donnerstag 26.11.2020: Beginn 12 Uhr — Chapter 01 bis 06 = Lot 1 bis 134 Freitag 27.11.2020: Beginn 11 Uhr – Chapter 07 bis 13 – Lot 136 bis 284 Samstag 28.11.2020: Beginn 11 Uhr — Chapter 14 bis 19 – Lot 286 bis 428. Sie haben die Möglichkeit alle Werke vor der Auktion persönlich zu begutachten. Die Vorbesichtigung Hier finden Sie eine Übersicht der Standorte je Chapter bzw. Lot sowie die Termine und Öffnungszeiten dieser Standorte: Welche Lose finde ich Wo? ![]() Uns liegt Ihre Gesundheit am Herzen! Deshalb gelten bei allen Vorbesichtigungsorten die Corona-Auflagen von Mundschutzpflicht, Abstand per gestaffeltem Einlass sowie Möglichkeiten zur Desinfektion. Sollten Sie selbst nicht vor Ort sein können, setzen Sie sich gern per Mail (info@jvv-berlin.de) oder Telefon (+49 30 22667700) mit uns in Verbindung und fordern Sie unverbindlich Detailaufnahmen und Zustandsberichte der Werke an. Wie kann ich bieten? Gebote vor der Auktion sollten bis spätestens 3 Stunden vor Auktionsbeginn eingehen. Bei einem späteren Eingang kann keine Gewähr für die Berücksichtigung übernommen werden. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, sich an den Auktionen zu beteiligen: 1. Vorgebot per Email Sie können Ihre Gebote schriftlich unter Angabe der Auktions- und Losnummer, Ihres Höchstgebots, Ihrer vollständigen Adresse und Telefonnummer an info(@)jvv-berlin.de senden. Nutzen Sie unser Gebotsformular (link) 2. Vorgebot per Fax Ihre Gebote können Sie schriftlich unter Angabe der Auktions- und Losnummer, Ihres Höchstgebots, Ihrer vollständigen Adresse und Telefonnummer an die Faxnummer +49 30 226677 01 99 senden. Nutzen Sie unser Gebotsformular (link) 3. Vorgebot per Brief: Sie können Ihre Gebote schriftlich unter Angabe der Auktions- und Losnummer, Ihres Höchstgebots, Ihrer vollständigen Adresse und Telefonnummer schriftlich an folgende Adresse senden: Jeschke | van Vliet Auctions Berlin GmbH, Lehrter Straße 57, Haus 1, 10557 Berlin. Nutzen Sie unser Gebotsformular (link) 4. Live-Bieten an den einzelnen Standorten: Wünschen Sie gerne persönlich am Auktionsgeschehen an einem der Standorte (link zu standorten) teilzunehmen, so sind Sie dazu herzlich eingeladen. Bitte erscheinen Sie für eine rechtzeitige Registrierung ca. 30 Minuten vor Aufruf Ihrer Losnummer am Standort. Dort erhalten Sie dann gegen Vorlage Ihres Personalausweises Ihre persönliche Bieternummer. 5. Live-Bieten per Telefon: Sie können sich per Telefon live an der Auktion beteiligen. Für eine Beteiligung per Telefon ist eine vorherige schriftliche Anmeldung (per Mail, Fax oder Post) unter Angabe von bestenfalls 2 verschiedenen Telefonummern erforderlich, die Sie uns bitte bis spätestens 6 Stunden vor Auktionsbeginn zukommen lassen. Für telefonische Übermittlungsfehler während der Auktion übernimmt das Auktionshaus keine Haftung. Nutzen Sie unser Gebotsformular (link) 6. Online Livebieten Gerne können Sie auch durch die von unserem Partner Lotissimo bereitgestellte technische Infrastruktur von Zuhause aus am Computer das Auktionsgeschehen live über das Internet verfolgen und mitbieten. Hierführ ist eine vorherige Registrierung unter http://www.lot-tissimo.com, http://www.liveauctioneers.com oder http://www.invaluable.com notwendig, die mindestens 2 Stunden vor Auktionsbeginn erfolgen sollte (Derzeitige externe Gebühr für Live-Bieten je nach Plattform 3–5% des Zuschlagspreises). Das Auktionshaus behält sich grundsätzlich bei allen Geboten vor, die Bonität des Bieters im Vorfeld der Gebotsannahme zu überprüfen. Hinweise “Gebote abgeben”: Vor der Abgabe eines Gebotes müssen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren. AGB lesen… Aufschlag und Mwst.: Auf Ihr Gebot fällt zusätzlich die MwSt. von z.Z. 16% sowie eine Gebühr der VG-Bildkunst zur Vertretung der Urheberrechte der Künstler von 4% an. Es gelten die speziellen AGBs “Direkte Auktion” von Jeschke van Vliet. Auf den Netto-Hammerpreis kommen 16% gesetzliche Mehrwertsteuer und 4% Künstlerabgabe an die VG Bildkunst hinzu. Es erfolgt keine Berechnung eines Aufgelds! The special terms and conditions “Direct Auction” of Jeschke van Vliet apply. On top of the net hammer price, 16% statutory VAT and 4% artist’s levy to VG Bildkunst are added. There will be no premium charge! Wie kann ich bieten? / How to bid? Gebotsformular für das Bieten per Fax, Brief, Email für die Direkte Auktion / Absentee Bid Form Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Direkte Auktion / Terms of Sale Druckkatalog bestellen |