Die Verlag Werben & Verkaufen GmbH misst als Dienstanbieter dem Schutz der Privatsphäre des Kunden als Nutzer der Angebote der Verlag Werben & Verkaufen GmbH höchste Bedeutung zu. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Im Regelfall ist es nicht erforderlich, dass der Kunde für die Nutzung unserer Internetseiten personenbezogene Daten preisgeben muss. In Einzelfällen werden jedoch Name und Adresse sowie weitere Angaben benötigt, damit wir die gewünschten Dienstleistungen erbringen können. Wird dies erforderlich, werden wir hierauf entsprechend hinweisen.
Ihre freiwilligen Angaben werden zusammen mit den für die Abwicklung des Geschäftsvorfalls erforderlichen Angaben von uns und den Unternehmen der Süddeutscher Verlag Mediengruppe, unseren Dienstleistern sowie anderen ausgewählten Unternehmen für Marketingzwecke genutzt, um interne Marktforschung zu betreiben und um sie über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die für Sie von hohem Interesse sein können. Sollten Sie dies jedoch nicht wünschen, so können Sie uns das jederzeit schriftlich an folgende Adresse mitteilen: Verlag Werben & Verkaufen GmbH, 80289 München, E-Mail: vertrieb@wuv.de.
Eine anonyme Analyse von Kundeninformationen durch Dritte zum Zwecke der Erstellung von bedarfsorientierten Angeboten auf der Homepage von der Verlag Werben & Verkaufen GmbH ist gestattet, sofern - und insoweit durch die Verlag Werben & Verkaufen GmbH ausdrücklich zugesichert - keine individualisierten Rückschlüsse auf den Kunden möglich sind.
Es ist unsere Firmenphilosophie, sog. "Cookies" nur dann zu verwenden, wenn es Ihnen die Nutzung der Website angenehmer macht, z.B. durch Anpassung der Website an Ihre individuellen Ansprüche. Cookies sind kleine Text-Dateien, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf die Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Im Regelfall ist Ihr Browser so eingestellt, dass er Cookies akzeptiert. In den meisten Browsern können Cookies allerdings auch deaktiviert werden, oder Sie können sich eine Warnung vor dem Annehmen von Cookies anzeigen lassen.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.