Titos Brille Titos Brille
Titos Brille
Jetzt bestellen

Titos Brille

Die Geschichte meiner strapaziösen Familie

»Ich finde, Geheimnisse sind das Allerletzte!«

Die Schauspielerin und Regisseurin Adriana Altaras führt ein ganz normales chaotisches und unorthodoxes Leben in Berlin.Mit zwei fußballbegeisterten Söhnen, einem westfälischen Ehemann, der ihre jüdischen Neurosen stoisch erträgt, und mit einem ewig nörgelnden, stets liebeskranken Freund, der alle paar Monate verkündet, endlich auswandern zu wollen. Alles bestens also......bis ihre Eltern sterben und sie eine Wohnung erbt, die seit 40 Jahren nicht mehr ausgemistet wurde. Fassungslos kämpft sich die Erzählerin durch kuriose Hinterlassenschaften, bewegende Briefe und uralte Fotos. Dabei kommen nicht nur turbulente Familiengeheimnisse ans Tageslicht. Auch die Toten reden von nun an mit und erzählen ihre eigenen Geschichten...Mit furiosem Witz und großer Wärme verwebt Adriana Altaras Gegenwart und Vergangenheit. In eindringlichen Episoden erzählt sie von ungleichen Schwestern, von einem Vater, der immer ein Held sein wollte, und von einer Mutter voller Energie und Einsamkeit. Vom Exil, von irrwitzigen jüdischen Festen, von einem geplatzten italienischen Esel und einer Stauballergie, die ihr das deutsche Fernsehen einbrockte – und von den vielen faszinierenden Mosaiksteinen, aus denen sich ein Leben zusammensetzt. Eine außergewöhnliche Familiengeschichte, die ihre Spuren quer durch Europa und das bewegte 20. Jahrhundert zieht – um wieder in der Gegenwart anzukommen und eine ebenso kluge wie hellsichtige Zeitdiagnose zu liefern. Unwiderstehlich witzig, anrührend und unvergesslich.

 

  • Gebundene Ausgabe 18,99 €
    Jetzt bestellen
  • E-Book 9,99 €
    Jetzt bestellen

Erscheinungstermin: 24.02.2011

  • Verlag: Kiepenheuer&Witsch
  • Erscheinungstermin: 24.02.2011
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 272 Seiten
  • ISBN: 978-3-462-04297-9
  • »Leidenschaftlich heiter: Adriana Altaras hat [...] eine unterhaltsame, anregende und weise Geschichte ihrer jüdischen Familie geschrieben. [...] famos fesselnde Lebens- und manchmal auch spürbare Überlebenskunst.«

    FAZ
  • »Wie frisch und wie mitreißend, wie unverbraucht und wie eigenwillig entfaltet Adriana Altaras ihre atemberaubend ereignisreiche Familiengeschichte.«

    Ijoma Mangold, Die Zeit, 25. August 2011
  • »Die perfekte Anleitung für den wandernden Juden in jedem von uns. Düsterer Fatalismus ist nur was für Christen und Muslime, alle anderen Leute haben Humor.«

    Maxim Biller, FAS, 3. Juli 2011
  • »Adriana Altaras hat eine berstende Lust am Beobachten, Reflektieren, Pöbel, Spotten. Herausgekommen ist dabei die Geschichte einer ebenso strapazierten wie strapaziösen Familie [...], ganz ohne Gefühlskitsch.«

    Deutschlandradio Kultur
  • »Adriana Altaras' Titos Brille ist ein großartiges, ein ganz und gar außergewöhnliches Buch.«

    Jüdische Allgemeine

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!

Ähnliche Titel

Alle Bücher