Karl Jürgen Skrodzki
Homepage
Menu
Ausblenden
Druckversion
Copyright © 2003–2021
Karl Jürgen Skrodzki, Lohmar
www.kj-skrodzki.de
Adresse: Adresse
Datum
E-Mail: web (bei) kj-skrodzki.de
Zurück zur Standardansicht
Copyright © 2003–2021 by Karl Jürgen Skrodzki, Lohmar
Else Lasker-Schüler
Deutsch-jüdische Dichterin. Geboren am 11. Februar 1869 in Elberfeld, gestorben am 22. Januar 1945 in Jerusalem
* * *
Über Leben und Werk informieren:
Informationen im Internet bieten:
* * *
50. Geburtstag am 11. Februar 1919. – Quelle: The National Library of Israel, Jerusalem, Schwadron Collection.
* * *
Verzeichnis der Bücher von Else Lasker-Schüler mit Hinweisen zur zeitgenössischen Rezeption
* * *
Gedichte von Else Lasker-Schüler:
Prosa von Else Lasker-Schüler:
Schauspiele von Else Lasker-Schüler:
* * *
Beiträge Else Lasker-Schülers in Almanachen, Anthologien, Jahrbüchern, Katalogen und Programmheften
Beiträge Else Lasker-Schülers in Zeitschriften und Zeitungen
Else Lasker-Schüler im Rundfunk
Else Lasker-Schüler und der Film
Eintragungen von Else Lasker-Schüler in Gästebücher
* * *
Die Zeichnerin Else Lasker-Schüler:
* * *
Else Lasker-Schüler am Vortragspult:
* * *
»Briefe Peter Hilles an Else Lasker-Schüler« (1921)
* * *
Über Else Lasker-Schüler:
* * *
Else Lasker-Schüler und ihre Zeit. Quellen. Zeitungen und Zeitschriften
* * *
Venedig, Markusplatz (September 1924). – Quelle: Else Lasker-Schüler 1869–1945. Bearbeitet von Erika Klüsener und Friedrich Pfäfflin (Marbacher Magazin 71/1995). S. 210.
* * *
Literatur von und über Else Lasker-Schüler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek und der National Library of Israel
Im Katalog des Kalliope-Verbunds verzeichnete Dokumente von und über Else Lasker-Schüler
Deutsches Literaturarchiv Marbach – The National Library of Israel: Poetic Textures: Else Lasker-Schüler Archives. An Online Platform
Das bildkünstlerische Werk Else Lasker-Schülers dokumentiert Ricarda Dick in dem Ausstellungskatalog: Else Lasker-Schüler. Die Bilder. Hg. von Ricarda Dick im Auftrag des Jüdischen Museums Frankfurt am Main. Mit Essays von Ricarda Dick und Astrid Schmetterling. Berlin 2010. ISBN 978-3-633-54246-8.
Informationen zum bildkünstlerischen Werk im Internet:
* * *
Reisepass, ausgestellt vom Deutschen Generalkonsulat in Zürich am 26. Januar 1934. – Quelle: The National Library of Israel, Jerusalem, Else Lasker-Schüler Archive (Arc. Ms. Var. 501, 1:18).
* * *
Gute Suchergebnisse für meinen Internetauftritt lassen sich mit Hilfe von DuckDuckGo – einer Suchmaschine, die großen Wert auf Datenschutz legt – erzielen.
* * *
Benutzerdefinierte Suche
Die »Benutzerdefinierte Suche« wird von Google bereitgestellt. Je nach Suchbegriff stellt Google den Ergebnissen einige Anzeigen voran, die als solche eindeutig gekennzeichnet sind. Inhaber eines Google-Kontos seien daran erinnert, dass – je nach gewählten Einstellungen – die Suchvorgänge wie jeder andere Suchvorgang im Konto registriert werden. Dieses erfolgt natürlich nur dann, wenn der Nutzer bei seinem Konto angemeldet ist. Weitere Auskünfte finden sich in der Datenschutzerklärung von Google.
Google beschränkt die Anzeige auf maximal 100 Ergebnisse (10 Seiten mit jeweils 10 Ergebnissen), was in den allermeisten Fällen ausreichend sein dürfte. Am Schluss der Seite wird ein Link angeboten, der die Anfrage auf die allgemeine Google-Suche weiterleitet. Die Ergebnisse dort können auf meinen Internetauftritt eingeschränkt werden, indem man in die Suchleiste folgenden zusätzlichen ›Begriff‹ eingibt: »site:kj-skrodzki.de«.