Kollisionen

Roman
Dieses Buch erwerben
19,95 EUR (D), 20,60 EUR (A)
gebunden mit Schutzumschlag (Alternative: E-Book)
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Der dramatische Zusammenprall zweier Welten: Florian Scheibe erforscht mit unheimlicher Präzision die Psychologie seiner Figuren.« Michael Krüger

An einem Sommertag fährt die Architektin Carina mit dem Fahrrad die sechzehnjährige Punkerin Mona an. Für beide verläuft der Unfall glimpflich, und doch verknüpfen sich ihre Lebenswege auf dramatische Weise. Denn Mona ist schwanger – und Carinas Kinderwunsch seit Langem unerfüllt. Ein Roman über die Kollisionen unterschiedlicher Lebensentwürfe.

»Also wenn dieses Buch nicht verfilmt wird, dann mach ich das.«
Tobias Nazemi, Buchrevier, 8.11.2016

Carina und ihr Partner, der Journalist Tom, wohnen in einer Dachgeschosswohnung mit Blick über die Stadt. Dass der Park vor ihrer Haustür nicht der sauberste ist, stört sie genauso wenig wie die unmittelbare Nähe zur Drogenszene. Dort, unter der Hochbahn, lebt die sechzehnjährige Mona, seit sie von zu Hause abgehauen ist. Normalerweise gibt es zwischen beiden Welten nur wenige Berührungspunkte, doch nun werden sie auf schicksalhafte Weise zusammengeworfen: Denn während sich Carina und Tom seit Langem vergeblich ein Kind wünschen, ist Mona ungewollt schwanger … Scharfsichtig erzählt Florian Scheibe vom Zusammenprall sozialer Gegensätze, ohne dabei das Gespür für die inneren Nöte seiner Figuren zu verlieren. Mit einem Sinn für die bisweilen absurde Komik menschlichen Strebens entwirft er einen schillernden Gesellschaftsroman über die Konflikte unserer Gegenwart.

Stimmen aus dem Buchhandel

»Seltener kommt es vor, dass alle Leser der Buchladenmannschaft ein Buch gleichermaßen lesenswert finden. Kollisionen von Florian Scheibe ist so eines […] Sehr gut hat Scheibe den drängenden Kinderwunsch Carinas und die im Grunde noch viel drängenderen Probleme Monas eingefangen, die großen Unterschiede zwischen den so gegensätzlichen Lebensentwürfen und die immense Schere zwischen privilegiert und mittellos. Es sind Lebensumstände wie sie in Deutschland oder Europa, in der westlichen Welt, existieren, die aber literarisch viel zu selten im Focus stehen. Die Beweggründe, Sorgen und Nöte der handelnden Personen werden beinahe greifbar! Die Handlung ist zudem wenig voraussehbar, denn der Autor läßt sich immer wieder Überraschendes einfallen. Der Roman entwickelt mit seiner frischen Sprache einen Sog, dem man sich kaum entziehen kann. Für uns absolut lesenswert.«
Bessunger Buchladen, Darmstadt
 
»Ein Roman, der mir sehr gut gefallen hat. Rührend und lustig zugleich. Vielen Dank für die unterhaltsamen Stunden damit!«
Philipp Sawallisch, Stadtlichter Berlin

»Florian Scheibe ... spielt lustvoll mit Gegensätzen ... Der Autor entwirft einen fiktiven, einen literarischen Ort. Ihm gelingen Milieustudien und Personenskizzen, die den Ort auf den Punkt bringen. Wie sich die Figuren, selbst solche aus der dritten Reihe, entwickeln ist zum Teil verblüffend.«
Edelgard Abenstein, WDR 3, 2.10.2016

»Der 45-jährige ... weiß sehr genau, wie sich Spannung generieren lässt. Indem man zum Beispiel Kapitel für Kapitel die Perspektive wechselt, unterschiedliche Schauplätze beleuchtet und immer wieder zwischen dicht beieinanderliegenden und doch komplett voneinander getrennten Welten Verbindungen stiftet.«
Ulrike Frenkel, Stuttgarter Zeitung, 9.10.2016

»Also wenn dieses Buch nicht verfilmt wird, dann mach ich das.«
Tobias Nazemi, Buchrevier, 8.11.2016

»Was Scheibes Roman auszeichnet, ist die Erzählweise: Einfühlsam und genau erzählt er aus dem Erleben seiner Protagonisten heraus und gestaltet so durch eine präzise Innenschau glaubwürdige Gegenwartsfiguren ... Alle diese Figuren schlingern, versuchen Fuß zu fassen, und der Erzähler begleitet sie in ihrem Alleinsein. Florian Scheibes psychologischer Zugriff überzeugt, zieht den Leser mit. Und sein Roman bietet überraschende Wendungen, hält die Spannung bis zum Schluss.«
Cord Beintmann, Literaturblatt für Baden-Württemberg, November/Dezember 2016

»„Kollisionen“ ist ein Buch, das den Leser an sich bindet, ihn reinzieht in die Lebensgeschichten der völlig verschiedenen Protagonisten. Scheibe sorgt für Spannung durch plastisch ausgestaltete Orte, überraschende Wendungen und kluge Übergänge zwischen den Kapiteln.«
Constanze Matthes, Zeichen & Zeiten, 19.10.2016
Klett-Cotta Roman
1. Aufl. 2016, 377 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-98031-8
autor_portrait

Florian Scheibe

Florian Scheibe, geboren 1971 in München, hat Kulturwissenschaft, Geschichte und Filmregie studiert. Er lebt mit seiner Familie in Berlin, wo er als ...


Termine alle

  • Mo 07.12
    Online | Lesung und Gespräch
    Fünf Tage im Mai
    Elisabeth R. Hager
    mehr Infos
  • Mo 07.12
    Online | Lesung und Gespräch
    Feuer der Freiheit. Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten
    Wolfram Eilenberger
    mehr Infos
  • Do 10.12
    Weissach im Tal | Lesung
    Abgesagt: Zeit der Wildschweine
    Kai Wieland
    mehr Infos
alle Termine zu Bücher

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de