Forschungsbereiche am KWI

Aktuelles

Startschuss für die Research Alliance Ruhr

Der Ausbau der internationalen Spitzenforschung der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) kann starten: Am 7. Juli 2021 unterzeichneten die Rektoren der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen…

VW-Stiftung fördert Rhine-Ruhr Centre for Science Communication Research an vier Standorten

Um die Forschung über Wissenschaftskommunikation in Deutschland nachhaltig voranzubringen, fördert die Volkswagen-Stiftung vier neue Forschungszentren mit insgesamt 15 Mio. Euro. Eines dieser Zentren wird das Rhine-Ruhr Centre for Science Communication…

CfA: New KWI International Fellowships starting April 2022

We are happy to announce that KWI offers the fourth cohort of fellowships for the duration of six months from 1st of April 2022 until 30th of September 2022! The KWI…

Nachbericht: KWI Schreibwochenende

Nach zwei Schreibwochen im letzten Jahr fand vom 24. bis 27. Juni 2021 das erste KWI Schreibwochenende statt. Promovierende aus den Geistes- und qualitativ arbeitenden Sozialwissenschaften fanden sich von Donnerstag…

ANGST+ | FEAR+: Neue Themenreihe startet

Zwischen instinkthafter Panikreaktion, bedrohlich-diffusem Grundgefühl, pathologisch definierter Störung, Innovationsantrieb oder einem herbeigesehnten Zustand wohligen Erschauerns: Das große Spektrum individueller und sozialer Dimensionen der Angst bietet aus kulturwissenschaftlicher Perspektive reichlich Anlass,…

Conclusion of NoVaMigra project: Final Academic Conference and Final Report

With a series of events, the EU Horizon2020 project Norms and Values in the European Migration and Refugee Crisis (NoVaMigra) reaches its conclusion in May 2021. From 3-5 May 2021,…