Über den Autor

Reinhard Janning 027 4 resized 148

Reinhard Janning
ist seit mehr als 25 Jahren in Vertriebs- und Marketing-positionen in der IT-Branche. Als Mitgründer und Vorstand der DemandGen AG hat er maßgeblich bei der Definition und Umsetzung der Marketing- und Vertriebsprozesse für viele Kunden der DemandGen mitgewirkt.
xing_icon_16x16

Follow Me

Workshop

Mein Workshop auf den mailingtagen

am 21.Juni 2012 um 14:00h:

"Kunden machen,
was sie wollen!"

Kunden machen was sie wollen

Aktuelles

Ausbildung zum Lead Management Consultant - ab Mai 2012 - Jetzt anmelden

Lead Management Consultant

Literatur

Kunden machen, was sie wollen
"Kunden machen, was Sie wollen. - Lead Management im Spannungsfeld zwischen Marketing und Vertrieb."
- ist der Titel meines neuen Buches, das im April erscheinen wird.

jetzt-kostenloses-kapitel-lesen  

Blog abonnieren

Your email:

Über diesen Blog

Bessere Leads für Ihr VertriebsteamDieser Blog wendet sich an Marketing- und Vertriebs-Spezialisten.

In diesem Blog werden die folgenden Begriffe häufig verwendet.

"Marketing Automation":
Software, die Webtracking, Email-Marketing, Workflows und CRM-Daten  integriert.

"Lead Management" ist eine Kombination aus Methoden, Prozessen und Ressourcen, die dazu dient,  bessere Leads für den Vertrieb zu entwickeln.

Kostenloses Whitepaper

Lead Management I'm Spannungsfeld zwischen Marketing und VertriebJetzt kostenloses Whitepaper lesen:
Lead Management im Spannungsfeld zwischen Marketing und Vertrieb.

  jetzt-anfordern

Interessantes rund um die Themen Marketing Automation, Inbound Marketing und Lead Management.

Current Articles | RSS Feed RSS Feed

Bestandteile eines CRM Systems

  
  
  
Share on XING

Die Aufgaben eines Customer Relationship Management Systems (CRM) sind vielfältig und gehen - wie der Name schon sagt - im Wesentlichen auf die Kundenbeziehung ein, also wenn der Kunde bereits gewonnen wurde. Dann geht es darum, die Kundenbeziehung zu entwickeln, auszubauen und zu dokumentieren:

Die wichtigsten KPIs im B2B Marketing

  
  
  
Share on XING
Funnel

Nur 14% der Marketing-Verantwortlichen in Europa glauben, dass Marketing für die Sales-Pipeline verantwortlich ist. Regina Mehler, ehemals Director Marketing Central Europe von Adobe Systems, äußerte sich zu diesem Thema so:

Lead Management und Marketing Automation – die wichtigsten Begriffe

  
  
  
Share on XING
DemandGen Glossar

Was Marketing Automation, Lead Management oder Inbound Marketing ist, wissen Sie vielleicht bereits. Doch kennen Sie auch all die anderen Begriffe, die in diesen Bereichen eine Rolle spielen? Denn was nützt Ihnen Lead Management ohne Content Marketing oder Lead Nurturing/Routing und Scoring? Wie können Sie Marketing Automation erfolgreich anwenden, wenn Ihnen nicht bewusst ist, was eine Multistep- Kampagne oder Progressive Profiling ist?

Die 8 schlimmsten Fehler, mit denen Sie im E-Mail Marketing scheitern

  
  
  
Share on XING

Ich werde häufig gefragt, welche Fehler man beim Email Marketing unbedingt vermeiden sollten. Hier ein paar Tipps, die Sie sicherlich NICHT berücksichtigen wollen:

So entwickeln Sie ein Lead-Scoring-Modell

  
  
  
Share on XING
Lead Scoring

In meinen früheren Posts habe ich bereits über die verschiedenen Methoden geschrieben, wie man das Interesse eines Leads bewerten kann. Heute geht es darum, welche Voraussetzungen man schaffen muss, um das Lead Scoring zu definieren. Wenn Sie also ein Modell für ein Lead Scoring entwickeln wollen, gilt es, einige wichtige Erfolgsfaktoren zu beachten. Hier sind sie:

mailingtage Workshop: Kunden machen, was sie wollen.

  
  
  
Share on XING

Lead Management im Spannungsfeld zwischen Marketing und Vertrieb. Die Generierung und Qualifizierung von neuen Interessenten ist eine der wichtigsten Aufgaben der Marketingabteilung. Insbesondere in B2B Unternehmen, bei denen es viele Monate dauern kann, bevor aus einem Interessenten ein Kunde wird, ist es wichtig, dass das Marketing frühzeitig damit beginnt, den Kaufprozess zu begleiten.
Diese Vorgehensweise nennt man auch „Lead Management“. Im Lead Management werden durch intelligente Verknüpfung von Content, Prozessen und Werkzeugen potentielle Interessenten generiert, qualifiziert und an den Vertrieb weitergegeben.

Lead Nurturing Fundamentals - So entwickeln Sie Ihre Leads

  
  
  
Share on XING

"Cold Calls" galten lange Zeit als der Königsweg im Vertrieb. Viele Coaches und Trainer schulten die  Lehre von Abschlusstechnik und Einwandbehandlung, getoppt nur durch „Hardselling“. Den  „Vertrieblern“, die ihr Umsatzziel nicht erreicht haben, wurde vorgeworfen es nicht genug gewollt zu haben oder einfach nur nicht genug telefoniert zu haben.

Marketing Automation-so profitiert der Vertrieb davon

  
  
  
Share on XING
Eloqua Prospect Profiler

Auch wenn Sie jetzt denken, dass nur Menschen für eine gute Zusammenarbeit aller Beteiligten sorgen können liegen Sie falsch. Denn selbst dabei kann ein Marketing-Automation-System helfen. Denn die meisten Marketing-Automation-Plattformen haben eine Reihe von Funktionalitäten, die dem Vertrieb die Möglichkeit geben, sich zeitnah über sämtliche Aktivitäten zu informieren, die das Marketing mit seinen Kunden und Interessenten unternimmt. Damit sparen Sie Zeit und geben dem Vertrieb das Gefühl, bei jedem Schritt synchron informiert zu sein.

eCircle Kunden erhalten sanfte Migration zu Marketing Automation

  
  
  
Share on XING

Gestern verschwand (wieder einmal) ein vielversprechendes, etabliertes deutsches Unternehmen vom Markt. Mit der Ankündigung von Teradata, den deutschen Email-Service-Provider eCircle in sein Tochterunternehmen aprimo zu integrieren, erweitert das Digital-Marketing-Unternehmen aprimo, das bisher besonders in den USA eine signifikante Marktposition unter den Anbietern von Marketing-Ressource-Management und Marketing Automation inne hielt, seine europäische Präsenz und gewinnt mit einem Schlag eine große Anzahl von neuen Kunden, die in den kommenden Jahren sicherlich ein zunehmendes Interesse an den aprimo-Lösungen zeigen werden.

Aber neben der taktischen Bedeutung bringt die Übernahme auch eine neue Dimension in den Markt des digitalen Marketings, der bislang im deutschsprachigen Raum doch eher durch die Verwendung von Email-Marketing-Plattformen (wie z.B. Optivo, Mailingwork, Evalanche, und anderen) geprägt ist. Mit der Übernahme bietet sich den eCircle-Kunden ein natürlicher Pfad in Richtung der neuen Anwendungen, die die Marketingabteilungen revolutionieren werden. Mittels einem ausgefeilten Kampagnen-Management, automatisierter Workflows, der Integration von neuen Kanälen wie z.B. Social Media und das Management von Marketing-Ressourcen eröffnet sich den eCircle-Kunden das komplette Leistungsspektrum einer echten Marketing Automation Plattform, das erforderlich ist, um die Marketingabteilungen in die digitale Welt zu verankern.

Offen bleibt nur die Frage, in wieweit die Generierung von Leads auf Themenportalen, die eCircle ebenfalls in den vergangenen Jahren einen großen Schub gegeben hat, weiter fortgesetzt wird. Denn hier wird man wohl eine Entscheidung treffen müssen, ob man langfristig als Produktanbieter oder Anbieter von (qualifizierten) Leads gesehen werden will. Beide Angebote lassen sich, schon aus Gründen der Datenhygiene, langfristig nur schwer miteinander vereinbaren.

Alles in allem begrüße ich nicht nur die Übernahme sondern freue mich, das damit ein weiterer Marktteilnehmer die Themen "Marketing Automation" und "Lead Management" in den Mittelpunkt seiner Kommunikation setzen wird.

6 Tipps - Mehr Leads mit Social Media.

  
  
  
Share on XING
Social Media

Wie haben wir eigentlich ohne Social Media gelebt? Das fragt man sich doch manchmal, wenn man den Hype um Social Media verfolgt. Für viele, besonders für Agenturen, ist Social Media gleich Facebook und viele sehen darin lediglich eine Spielerei für das private Umfeld.

All Posts