Für die Bereitstellung dieser Website nutzen wir Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin verwenden, ohne die Einstellungen für Cookies zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind. Mehr erfahren
Der Comicbuchpreis wird jährlich für einen hervorragenden, unveröffentlichten, deutschsprachigen Comic vergeben, dessen Fertigstellung absehbar ist.
Die Bewerbungsarbeit sollte den Umfang für einen Band haben. Die Bewerbungsarbeit darf bis zur Preisverleihung im April/Mai des Folgejahres nicht als Ganzes publiziert sein.
Der Comicbuchpreis ist mit 20.000 Euro dotiert, der Preisträger erhält außerdem eine Skulptur und eine Urkunde.
Neben dem Preisträger würdigt die Jury außerdem gute Bewerbungsarbeiten als Finalisten. Die so ausgewählten Künstler erhalten jeweils 2000 Euro, eine Urkunde und eine kleine Skulptur.
Auszüge aus dem prämierten Band werden in einer Ausstellung im Stuttgarter Literaturhaus gezeigt. Bei der Eröffnung dieser Ausstellung findet die offizielle Preisverleihung des Comicbuchpreises statt. Die Ausstellung soll nach einigen Monaten außerdem im Literarischen Colloquium Berlin gezeigt werden.
In der Jurysitzung Mitte November wählt die Jury in einer Mehrheitsentscheidung den Preisträger und bis zu neun weitere Finalisten aus.
FAZ, Frankfurt
Zürich
Bonn
Kulturstiftung der Länder, Berlin
Hamburg
Literarisches Colloquium Berlin
Literaturhaus Stuttgart
Wien
Ehemalige Jurymitglieder
Der Schriftsteller, TV-Regisseur und Journalist Thomas von Steinaecker, war von 2014 bis 2018 Mitglied der Jury des Comicbuchpreises.
Lars von Törne ist Redakteur des Tagesspiegels und war von 2014-2018 Mitglied der Jury des Comicbuchpreises.
Die deutsche Schriftstellerin, Regisseurin und Dramaturgin Petra Morsbach, war von 2018-2021 Mitglied der Jury des Comicbuchpreises.
Die Ausschreibung beginnt jedes Jahr am 1. Januar und endet am 30. Juni. Die Bewerbungsarbeit darf bis zur Preisverleihung im April/Mai des Folgejahres nicht als Ganzes publiziert sein.
Die Bewerbungsunterlagen umfassen:
Hinweis: Die Bewerbungsarbeit sollte den Umfang für einen Band haben und darf bis zur Preisverleihung im April/Mai des Folgejahres nicht als Ganzes publiziert sein. Sollten vor Ablauf der Frist Teile bereits veröffentlicht werden, führt das zur Disqualifikation des Teilnehmers. Sollten Teile der Arbeit bereits zuvor veröffentlicht worden sein, müssen Sie der Bewerbung beiliegen
Die Unterlagen sollten pro Seite mit einer pdf-Seite in einem PDF-Dokument abgebildet werden, bitte keine querformatigen Doppelseiten!
Die Bewerbungen sollen elektronisch via Wetransfer eingereicht werden:
brigitte.diefenbacher(at)leibinger-stiftung.de
Berthold Leibinger Stiftung GmbH
Brigitte Diefenbacher
Johann-Maus-Str. 2
71254 Ditzingen/ Deutschland
Die Bewerbungen können auch per Post eingereicht werden. Die Rücksendung der postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen erfolgt nach der Jurysitzung.
Der Name des Preisträgers und der Finalisten wird von der Berthold Leibinger Stiftung in Absprache mit der Jury veröffentlicht. Preisträger, Jury und Juroren verpflichten sich im Vorfeld zur Vertraulichkeit.
Anbei finden Sie das Dokument "Informationspflichtengem. Art. 13 DSGVO"
IHRE ANSPRECHPARTNER
Tel: +49 7156 303-35201
brigitte.diefenbacher(at)leibinger-stiftung.de