Der Wettbewerb

​Der Comicbuchpreis wird jährlich für einen hervorragenden, unveröffentlichten, deutschsprachigen Comic vergeben, dessen Fertigstellung absehbar ist.

Die Bewerbungsarbeit sollte den Umfang für einen Band haben. Die Bewerbungsarbeit darf bis zur Preisverleihung im April/Mai des Folgejahres nicht als Ganzes publiziert sein.

Jetzt bewerben

DOTATION

Der Comicbuchpreis ist mit 20.000 Euro dotiert, der Preisträger erhält außerdem eine Skulptur und eine Urkunde.

Neben dem Preisträger würdigt die Jury außerdem gute Bewerbungsarbeiten als Finalisten. Die so ausgewählten Künstler erhalten jeweils 2000 Euro, eine Urkunde und eine kleine Skulptur.

AUSSTELLUNG

Auszüge aus dem prämierten Band werden in einer Ausstellung im Stuttgarter Literaturhaus gezeigt. Bei der Eröffnung dieser Ausstellung findet die offizielle Preisverleihung des Comicbuchpreises statt. Die Ausstellung soll nach einigen Monaten außerdem im Literarischen Colloquium Berlin gezeigt werden.

Jahrgangsübersicht

2021 und vorherige

Die Jury

In der Jurysitzung Mitte November wählt die Jury in einer Mehrheitsentscheidung den Preisträger und bis zu neun weitere Finalisten aus.

Andreas Platthaus (Vorsitz)

FAZ, Frankfurt

David Basler

Zürich

Barbara Buchholz

Bonn

Professor. Dr. Frank Druffner

Kulturstiftung der Länder, Berlin

Dr. Brigitte Helbling

Hamburg

Dr. Florian Höllerer

Literarisches Colloquium Berlin

Dr. Stefanie Stegmann

Literaturhaus Stuttgart

Teresia Präauer

Wien

Comicbuchpreis

Ehemalige Jurymitglieder

2014-2018: Thomas von Steinaecker

2014-2018: Thomas von Steinaecker

Der Schriftsteller, TV-Regisseur und Journalist Thomas von Steinaecker, war von 2014 bis 2018 Mitglied der Jury des Comicbuchpreises. 

2014-2018: Lars von Törne

2014-2018: Lars von Törne

Lars von Törne ist Redakteur des Tagesspiegels und war von 2014-2018 Mitglied der Jury des Comicbuchpreises.

2018-2021: Petra Morsbach

2018-2021: Petra Morsbach

Die deutsche Schriftstellerin, Regisseurin und Dramaturgin Petra Morsbach, war von 2018-2021 Mitglied der Jury des Comicbuchpreises.

Jetzt bewerben

Die Ausschreibung beginnt jedes Jahr am 1. Januar und endet am 30. Juni. Die Bewerbungsarbeit darf bis zur Preisverleihung im April/Mai des Folgejahres nicht als Ganzes publiziert sein.

IHRE BEWERBUNG

Die Bewerbungsunterlagen umfassen:

  • ein Exposé, das den Stand des Vorhabens, seinen Umfang und den Zielzeitpunkt des Projektes umfasst.
  • die aussagefähige Bewerberarbeit (das abgeschlossene Drehbuch/der komplette Verlauf der Erzählung, Zeichnungen und Skizzen, die den Charakter des zukünftigen Bandes ausdrücken sowie die Seitenarchitektur und den Stil erkennbar darstellen). Da die Bewerberarbeit den Juroren anonymisiert zur Verfügung gestellt wird, bitte den/die Namen nur auf der Titelseite vermerken. 
  • einen aussagekräftigen Lebenslauf (ca.1 DIN-A4-Blatt) mit aktuellen Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer und E-Mail)      

Hinweis: Die Bewerbungsarbeit sollte den Umfang für einen Band haben und darf bis zur Preisverleihung im April/Mai des Folgejahres nicht als Ganzes publiziert sein. Sollten vor Ablauf der Frist Teile bereits veröffentlicht werden, führt das zur Disqualifikation des Teilnehmers. Sollten Teile der Arbeit bereits zuvor veröffentlicht worden sein, müssen Sie der Bewerbung beiliegen




EINSENDUNG

Die Unterlagen sollten pro Seite mit einer pdf-Seite in einem PDF-Dokument abgebildet werden, bitte keine querformatigen Doppelseiten! 
Die Bewerbungen sollen elektronisch via Wetransfer eingereicht werden:

brigitte.diefenbacher(at)leibinger-stiftung.de

Berthold Leibinger Stiftung GmbH
Brigitte Diefenbacher
Johann-Maus-Str. 2
71254 Ditzingen/ Deutschland

Die Bewerbungen können auch per Post eingereicht werden. Die Rücksendung der postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen erfolgt nach der Jurysitzung.

Teilnahmebedingungen

Öffentlichkeit

Der Name des Preisträgers und der Finalisten wird von der Berthold Leibinger Stiftung in Absprache mit der Jury veröffentlicht. Preisträger, Jury und Juroren verpflichten sich im Vorfeld zur Vertraulichkeit.

Rechte, Verpflichtungen

  • Sämtliche Rechte an den Zeichnungen/Texten verbleiben bei den Künstlern.
  • Der zweckbezogenen Speicherung und Weitergabe persönlicher Daten und eingereichter Unterlagen sowie der Weiterverwendung der Daten in Adressverteilern stimmen die Bewerber zu.
  • Der Bewerber räumt der Berthold Leibinger Stiftung das Recht ein, Sequenzen aus der Wettbewerbsarbeit beziehungsweise die Dokumentation der Preisverleihung auf der Website der Berthold Leibinger Stiftung einzustellen und dauerhaft zu speichern.
  • Jeder Teilnehmer erklärt mit seiner Bewerbung, dass er Urheber der eingereichten Wettbewerbsarbeit ist.
  • Die Anwesenheit des Preisträgers und der Finalisten bei der Preisverleihung des Comicbuchpreises ist erwünscht.
  • Die Reise- und Aufenthaltskosten für die Teilnahme des Preisträgers an der Preisverleihung trägt die Berthold Leibinger Stiftung.
  • Der Preisträger unterstützt das Literaturhaus Stuttgart bei der Vorbereitung für die Ausstellung indem er Unterlagen und Material unentgeltlich zur Verfügung stellt;  Originalexponate des Künstlers bleiben selbstverständlich in dessen Besitz.
  • Der Preisträger und die Finalisten stimmen zu, dass die Ausstellung im Literarischen Colloquium Berlin und eventuell an weiteren Orten gezeigt werden darf und Eigentum des Literaturhauses Stuttgart bleibt. Ebenso stimmt er ausstellungsbegleitenden Darstellungen auf den entsprechenden Internetseiten zu.
  • Bei  Autorenteams wird die Preissumme aufgeteilt.
  • Mit dem Einreichen der Bewerbungsunterlagen erklären sich die Bewerber mit den Teilnahmebedingungen des Comicbuchpreises einverstanden.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Die Bewerber akzeptieren die Datenschutzregeln der BLS.

Informationspflichten gem. Art. 13 DSGVO

Anbei finden Sie das Dokument "Informationspflichtengem. Art. 13 DSGVO"

IHRE ANSPRECHPARTNER

Brigitte Diefenbacher

Tel: +49 7156 303-35201
brigitte.diefenbacher(at)leibinger-stiftung.de