Logo
Erstes Wiener Lesetheater
Logo
Schnell-Navigation

Willkommen

Homepage des 1. WrLT

Samstag, 16. 1. 2021, 19:00 – VERSCHOBEN! Neuer Termin: 5. Februar 2021
Charles Bukowski, End Game

Mit: Manuel Dragan - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (Leitung) - Dieter Hermann - Christa Kern - Renate Woltron

Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien
 
Montag, 18. 1. 2021, 19:00 – VERSCHOBEN! Neuer Termin: 10. Februar 2021
Oscar Wilde, Der Fischer und seine Seele

Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christa Kern (Gestaltung) - Claudius Kölz - Michael Perner - Renate Woltron

Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
 
Dienstag, 19. 1. 2021, 19:00 – VERSCHOBEN! Neuer Termin: 17. März 2021
Franz von Pocci, Das Eulenschloss
Komödie

Mit: Manuel Dragan (Organisation) - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Wilhelm Prainsack - Judita Suchy u.a.

Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien
 
Lesetheater Lesezeichen 11/2020
Das Programm des 1. WrLT für den November sowie den Dezember 2020.

weiterlesen
 
Auf ein besseres Jahr!
Die Vorstandsmitglieder des Ersten Wiener Lesetheaters wünschen allen Mitgliedern, Freundinnen und Freunden ein gutes Jahr 2021! Möge es ein besseres werden und die unliebsame Pandemie uns bald wieder erlauben, Lesungen zu veranstalten und Sie/euch bei uns begrüßen zu können!
 
Nächste Aussendung
vorausgesetzt, dass es die Covid-19-Bestimmungen erlauben und die Gastronomie wieder aufsperren darf.

Wann: Dienstag, 26. Jänner 2021, ab 17:00
Wo: Neubauschenke, Zieglergasse 25, 1070 Wien (vis à vis Literaturhaus)

(Elektronischen Newsletter bestellen: mail@lesetheater.at, Betreff: subscribe)
 
Vorankündigung - Katzenfasching
Thema: Texte, Gedichte, Lieder oder musikalische Beiträge über unser Lieblingshaustier

weiterlesen
 
Interview zum Jubiläum
zum Nachören auf https://cba.fro.at/480298
 
COVID-19-Pandemie
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation und wegen des Lockdowns verschieben wir unsere für den November geplanten Veranstaltungen auf den Jänner 2021 (sofern die Pandemie und die gesetzlichen Bestimmungen es dann zulassen). Ob die für den Dezember geplanten Lesungen stattfinden können, hängt von der Dauer der Veranstaltungsverbote bzw. Sperre der Gastronomiebetriebe und der abendlichen Ausgangsbeschränkungen ab. Wir ersuchen aktuelle Informationen zum Stand der Dinge unserer Website zu entnehmen.

Natürlich hängt alles vom weiteren Verlauf der Pandemie und den Gegenmaßnahmen ab. Wenn die Lokale wieder aufsperren und die Beschränkungen der sozialen Kontakte aufgehoben werden, wird es so bald wie möglich wieder Lesungen geben.
 
Aktuelle Bestimmungen für Kulturveranstaltungen
https://igkulturwien.net/covid19/covid19-veranstaltungsverbote/?

weiterlesen
 
Präambel
Das Erste Wiener Lesetheater und zweite Stegreiftheater distanziert sich von Rassismus, Antisemitismus, Faschismus, Sexismus, Frauenfeindlichkeit, Homophobie und jedweder Diskriminierung und seine Mitglieder haben sich jeglicher diesbezüglicher Äußerungen und Handlungen zu enthalten und sich von solchen zu distanzieren.
 
Traurige Nachricht
Wie wir erfahren haben ist Dora Schimanko am 24. Oktober verstorben. Sie wurde 88 Jahre alt. Dora war seit langem Mitglied des 1.WrLT und engangierte sich ein Leben lang für Frieden und gegen Rassismus. Wir werden sie nicht vergessen.
 
Trauer
Am 20. Dezember ist Susanna Kragora im 81. Lebensjahr aus dem Leben geschieden. In den Jahren 2006 bis 2012 hat sie mehrmals bei unseren Lesungen mitgewirkt. Wir werden sie stets in Erinnerung behalten.
Die Verabschiedung und die anschließende Urnenbestattung finden am Montag, den 11. Jänner 2021 um 10 Uhr auf dem Friedhof Hütteldorf, 1140 Wien, Samptwandnergasse 6 statt.
 
Die Jubiläumsveranstaltung "30 Jahre Erstes Wiener Lesetheater" muss leider verschoben werden!
Neuer Termin: Sonntag, dem 16. Mai 2021, ab 16 Uhr, im Theater Arche, Münzwardeingasse 2A, 1060 Wien

Dieser Termin ist unter Vorbehalt zu sehen, da niemand von uns weiß, welche Vorschriften zur Durchführung von Veranstaltungen in geschlossenen Räumen zum genannten Zeitpunkt gelten werden.

weiterlesen
 
Jour fixe "Frauen lesen Frauen"
Für Dezember Termin und Ort bitte unter 0664/54 88 131 nachfragen.
 
Lesetheater-Kontonummer
IBAN: AT95 1200 0006 0261 2806, BIC: BKAUATWW (Bank Austria)
lautend auf: Erstes Wiener Lesetheater

Wir freuen uns über Ihre/deine/eure Spende und bedanken uns herzlich!
 
Die wichtigsten Punkte für die Veranstaltung von Lesungen im Rahmen des Ersten Wiener Lesetheaters (1. WrLT) (aktualisiert März 2020)
Informationen für alle, die eine Lesung (Aufführung) verantworten wollen.

weiterlesen
 
Über uns
Grundlegendes zum Aufbau und den Prinzipien des 1. WrLT ...

weiterlesen
 
Beirat des 1. WrLT
Wer sind die Mitglieder des Beirats?

weiterlesen
 
Neues Logo und Werbemittel
Logo-Download und Infos zu den Werbemitteln

weiterlesen