Es war Pythagoras, welcher Quinten und Quarten aus dem Gehämmer des
Schmieds herausgehört hat und das Verhältnis der Tonabstände
mit Hilfe von Fäden und Gewichten bestimmte. Er entschlüsselte eine
Sprache mit Hilfe von Objekten, die er zu exakt diesem Zweck hergestellt hatte.
Der Code war mathematischer Art. Es heisst: "viele Dinge sprechen in
Zahlen". Das würde bedeuten, dass die Arithmetik ein Mittel ist,
das die Welt einsetzt, um ihre Stimme hörbar zu machen. Musik - eine,
die erste Disziplin der Physik? >>